Am letzten März-Samstag machten sich elf junge Ringerinnen und Ringer zusammen mit ihren Trainern und Betreuern auf den Weg ins 200 Kilometer entfernte Aichach. Dort wurde vom ansässigen Ringer-Verein das Wittelsbacher-Land-Turnier veranstaltet.
Insgesamt nahmen 380 Sportlerinnen und Sportler aus 50 Vereinen, unter anderem aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Hessen und sogar aus der Schweiz, Österreich und Italien in den Altersklassen U8 bis U17 und der weiblichen Jugend (13 bis 17 Jahre) am Turnier teil.
Der Burgebracher Nachwuchsringer Vladyslav Revutskyi war in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm in der Altersklasse U17 an den Start gegangen. Damit hatte er die meistbesetzte und schwierigste Gruppe erwischt. Hier hatten mehrere Medaillengewinner der deutschen Meisterschaften gemeldet. Am Ende belohnte er sich mit einem beachtlichen vierten Platz und verpasste damit knapp das Treppchen.
Einen Goldrang erkämpfte sich Michael Gareis. Silber holten Leonie Krüger, Lukas Krüger, Mika Bayer und Katharina Gareis. Bronze ging an Antonia Gareis und Olivia Peters. Aslan Abbasov und Margareta Burkard belegten jeweils Rang sechs, Antonia Burkard Platz elf.

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Plätze 1 bis 3) des TSV Burgebrach. © Günter Montag

Der TSV Burgebrach hat mit Bravour die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken ausgerichtet. Insgesamt nahmen zwölf Vereine daran teil. „Leider war die Gesamtteilnehmerzahl zu den Freistilmeisterschaften mit 153 Aktiven im griechisch-römischen Stil erheblich weniger“, bedauert Bezirkschef Martin Ackermann. Während vormittags die Altersklassen U8, U10 und U12 mit 89 Teilnehmern im Fokus standen, gingen nachmittags die Nachwuchsathleten der U14 und U17 auf die insgesamt drei Matten. „Wir hatten auf einer Matte sogar ein Drei-Mann-Kampfgericht, sodass hier Kampfrichteranwärter für die Landeslizenz ersten Erfahrungen sammeln konnten.“ Insgesamt bedankte sich Ackermann bei den zur Verfügung gestandenen Mattenleitern. Auch der Ablauf im Wettkampfbüro verlief reibungslos. Der SV Johannis Nürnberg gewann mit 135 Punkten deutlich vor dem TSV Burgebrach (107) die Gesamtwertung. Rang drei erreichte der SC 04 Nürnberg (72 Punkte).

Zwei Wochen nach den Bezirksmeisterschaften im Freistil fanden am 25. Januar die Bezirksmeisterschaften im griechisch-römischen Stil für die Altersklassen U 8 bis U17 in Burgebrach statt. Über 150 Kinder und Jugendliche aus 12 Vereinen gingen an den Start. Der TSV Burgebrach schickte 25 Athletinnen und Athleten ins Rennen und war damit der zweitstärkste Verein.

Die Nachwuchsringer setzten noch einen drauf und errangen in heimischer Halle neun Bezirksmeistertitel. Bezirksmeister in ihren Alters- und Gewichtsklassen wurden Deley Paladini, Lukas Bogensperger, Matheo Bayer, Michael Gareis, Olivia Peters, Arthur Peters, Aslan Abbasov, Vladyslav Revutskyi und Nick Gutorov. Zweite Plätze belegten Margareta Burkard, Lukas Krüger, Leonie Krüger und Mika Bayer. Den dritten Rang erkämpften sich Katharina Gareis, Jonathan Zimmermann, Hannes Bogensperger, Antonia Burkard und Georg Rutkowsky. Das sehr gute Mannschaftsergebnis mit Platz zwei in der Gesamtwertung komplettierten Clemens Füssel, Philomena Burkard und Alexander Färber auf Platz vier, sowie Timo Schäfer und David-Louis Rijnbeek auf Platz fünf.

Überschattet wurde der gut organisierte Wettkampf von einem schweren Kampfunfall eines Bamberger Sportlers., dem wir auf diesem Wege gute Besserung und baldige Genesung wünschen.

Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern war die U17 am stärksten besetzt, schwach dagegen die Altersklasse U8. Hier fanden sich nur 22 Nachwuchsathleten ein. Insgesamt nahmen 186 Ringer teil. Die meisten Teilnehmer stellten die beiden Nürnberger Teams, SC 04 (31 Sportler) und Johannis (30). Der Sportclub gewann hauchdünn mit 107 Punkten sogar die Vereinswertung vor den Grizzlys. Bezirkschef Martin Ackermann bedankte sich vor allem bei den anwesenden Kampfrichtern und dem Wettkampfbüro. „Sie haben für einen guten und reibungslosen Ablauf gesorgt.“

Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so dem Gastgeber den Meistertitel vielleicht noch zu verkümmeln. Leider gelang das Vorhaben nicht. Das Gästeteam musste sich der Heimmannschaft mit 9:21 geschlagen geben. Trainer Michael Giehl: „Als Außenseiter haben wir uns einiges ausgerechnet. Beim Tabellenführer zu gewinnen, da muss schon alles glatt laufen. Das Ergebnis fiel tatsächlich höher aus, als der Kampfverlauf war. Einige Schlüsselkämpfe haben wir knapp verloren. Insgesamt gab es Duelle auf hohem Niveau. Wir gratulieren Westendorf zur verdienten Meisterschaft“.  Nach einer starken Rückrunde beschließt der TSV Burgebrach die Saison mit einem ausgeglichenem 14:14-Punktekonto und dem fünften Platz in der höchsten bayerischen Ringerliga.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok