Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen:

SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr.
TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG Bamberg/Forchheim. „Dass in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine mit dabei sind, freut uns natürlich sehr“, sagt Bezirksvorsitzender Martin Ackermann. Die Auslosung für das Viertelfinale bringt folgende Begegnungen:

TV Erlangen - WKG Zirndorf/Röthenbach
SC Oberölsbach - TSV Burgebrach
TV Unterdürrbach - SC 04 Nürnberg
SV Johannis Nürnberg - WKG Bamberg/Forchheim

Die Halbfinalduelle lauten:
Die Sieger aus:
TV Erlangen - WKG Zirndorf/Röthenbach gegen SC Oberölsbach - TSV Burgebrach
TV Unterdürrbach - SC 04 Nürnberg gegen SV Johannis Nürnberg - WKG Bamberg/Forchheim

Die Vereine terminieren ihre Kämpfe eigenverantwortlich. Der Bezirk setzt voraus, dass die Halbfinals bis Anfang Juli absolviert sein müssen. Am Samstag, 15. Juli, steht dann das große Finale beim TSV Zirndorf auf dem Programm.

Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen Landesmeisterschaften in Berchtesgaden stattfanden, konnten für die Maßnahme weitere Interessierte nicht mehr gewonnen werden. Zwei Vereine schickten aber ihre Teilnehmer. Für Landeslisten-Referentin Birgit Wetz war der Lehrgang ein voller Erfolg. „Es war sehr schön und unglaublich lehrreich“, zitiert Wetz eine Teilnehmerin. Ein weiterer Lehrgang mit Schwerpunkt „Poolsystem“ sowie ein Turnier am PC ausrichten, mit dem Programm von Eckhard Hammer, ist als nächstes geplant.

© Birgit Wetz

Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit einigen Jahren den Trainerschein. Regelmäßig folgten Fortbildungen. Jens Bayer kann mit seiner einfühlsamen Art die Knirpse begeistern. Abteilungsleiter Volkmar Schmal ist hoffnungsfroh und bestätigt: „Das Knirpse-Fit Programm ist für Mädchen und Jungen ab vier Jahre gedacht. Wir bieten ein Schnupperprogramm an zwei Freitagen an. Das erste Training war am 10. Februar und schließt mit dem 17. Februar ebenfalls von 17:30 – 19:00 Uhr. Stattfinden wird das Knirpse-Fit Programm in der Windeckhalle, Hallenteil 3, Grasmannsdorfer Str.2b in Burgebrach.“

Trainer Günter Montag freut sich auch über das Kids-Fit Programm. „Auch Jugendliche können bei einem separatem Kids-Fit Schnuppertraining an den gleichen Tagen am gleichen Ort teilnehmen. Hier haben wir die Acht- bis Vierzehnjährigen eingeplant“. Das Nachwuchs-Trainerteam der Ringer des TSV hat sich für diese Tage ein besonderes leichtes Programm erarbeitet. Wem es von den Knirpsen und den Kids gefällt, darf gerne nach dem Schnuppertraining weiter Sport bei den Ringern des TSV treiben.

Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der Matte ist. Zu Beginn war diese Begegnung noch ausgeglichen, weil beide sich aufeinander einstellen wollten. Der TSV`ler legte dann aber los. Schnell führte er souverän. Bei einer sicheren 6:2-Punkteführung legte er seinen Gegner auf beide Schultern und erkämpfte mit diesem eindeutigen Schultersieg die Goldmedaille. Johann Engelhardt (Junioren/67 kg) vom TSV Burgebrach war im Kampf gegen den Unterföhringer Anton Marthen der Favorit. So intensiv begann er auch. Er ließ seinem Gegner keine Chance und wurde mit 12:0-Punkten vom Kampfrichter vorzeitig zum Überlegenheitssieger erklärt. Antonia Gareis (D-Jugend/27 kg) wurde nach drei absolvierten Kämpfen Sechste in ihrer Gewichtsklasse. Das Trainerteam Christian Giehl und Jens Bayer waren nach diesen Erfolgen überglücklich.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkspokal: Erste Termine stehen fest

    Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen: SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr. TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

  • Acht Mannschaften beim Bezirkspokal

    Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG...

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 05.06. - 09.06..2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok