Christian Pribil ist neuer Vorsitzender des Ringerbezirks Inn/Chiem. Er löst damit Alexander Schrader (Burghausen) ab, der sich aus persönlichen Gründen nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung gestellt hat. In Traunstein fand die Bezirkssitzung statt, an der auch BRV-Vizepräsident Sport Reinhard Hogger teilnahm. „Ich freue mich, dass Inn/Chiem einen neuen Vorsitzenden gefunden hat“, so Präsident Florian Geiger.

Vor der Wahl wurde die alte Vorstandschaft einstimmig entlastet. Wolfgang Küpper (Berchtesgaden) ist stellvertretender Bezirksvorsitzender und Sportreferent. Tobias Klouceck (Anger) verantwortet die Finanzen. In Doppelfunktion agiert künftig Stephan Winkler (Trostberg). Er verantwortet im Bezirk nicht nur die Jugend, sondern auch die Bezirksligen. Kampfrichterreferent ist Andreas Maier. Schriftführerin ist Laura Rothe (Anger). Florian Mayerhofer (Burghausen) verantwortet den Bezirksrechtsausschuss. Als Landesstützpunktleiter und -trainer bleibt weiterhin Raymund Edfelder im Amt, der durch Robert Molnar (Freistil) und Halit Yilmaz (Griechisch-Römisch) unterstützt wird.

Ein weiteres Thema bei der Sitzung war das Stützpunkttraining. Es soll künftig intensiviert werden. Zur Debatte stehen ein von Robert Molnar vorgeschlagenes Stützpunkttraining an einem Tag am Wochenende, welches abwechselnd in jedem Verein des Bezirks durchgeführt wird, sowie ein von Raymund Edfelder vorgeschlagenes ganztägiges Training mit zwei Trainingseinheiten und einem dazwischengeschobenen Highlight, wie die Besichtigung des Salzbergwerks Bad Reichenhall. Im Rahmen des Stützpunkttrainings soll ein Trainingslager vom 16. bis 19. Juni in Anger stattfinden. Erwartet werden auch über 20 ungarische Ringer.

Vor einer spannenden Auswärtsaufgabe stehen dieses Wochenende die Ringer des SC Anger, die beim ebenfalls erst einmal siegreichen TV Geiselhöring zu Gast sind. Die Niederbayern gewannen vor zwei Wochen ihr Derby gegen den SV Mietraching und mussten sich ansonsten dem SV Siegfried Hallbergmoos, dem TSV Burgebrach, dem SV Johannis Nürnberg und dem TSV Westendorf geschlagen geben. Gegen letztere beide unterlagen die heimischen Ringer, die diese Saison insgesamt erst dreimal auf der Matte standen, ebenfalls, sodass zusammen mit einem Blick auf die möglichen Aufstellungen der beiden Mannschaften ein knappes Duell erwartet werden kann. Die Ringer aus dem Landkreis Straubing-Bogen verfügen über eine starke Achse an N4 (Ausländer mit ununterbrochenem regelmäßigem Aufenthalt in Deutschland) und ausländischen Ringern in den leichten und mittleren Gewichten, gegen die die Angerer Ringer tendenziell erst einmal in der Außenseiterrolle sind. Komplettiert wird die Mannschaft der Geiselhöringer von guten eigenen Ringern, die ihre Mannschaft in den vergangenen Jahren von der Landesliga bis in die Oberliga geführt haben. Die Chancen auf einen Auswärtssieg des SCA stehen insgesamt wohl ungefähr bei 50/50, sodass jeder Angerer sein Maximum abrufen muss, um mit zwei Punkten im Gepäck ins Berchtesgadener Land zurückzukehren.

Auch wenn aktuell leider keine Kämpfe der Angerer Athleten stattfinden, so müssen die Ringerfans im kleinen oberbayerischen Dorf und Umgebung doch nicht ganz auf ihren Lieblingssport verzichten. Bei einem Treffen mit der Privatbrauerei Wieninger, dem langjährigen und beständigen Partner der Angerer Ringer, wurde die Idee geboren, gemeinsam einen Kalender für das 2021 zu erstellen, bei dem die Brauerei als Kulisse und die Angerer Ringer als Fotomodells dienen sollten.

Auf Grund der vorherrschenden und vorhergesagten Wetterlage (Lawinenwarnstufe 5!) hat sich der Bezirk Inn/Chiem nach Information des Bezirksvorsitzenden Alexander Schrader entschieden, die Bezirksmeisterschaft wetterbedingt zu verschieben.

Sobald ein Ersatztermin gefunden wurde, wird dieser zeitnah bekannt gegeben.

Wie für die großen Ringer hat auch für die Schüler-Ringer des SC Anger im Zuge der Vorbereitung auf die neue Saison ein Trainingslager auf dem Programm gestanden. Zusammen mit dem AC Bad Reichenhall, TSV Trostberg und SV Wacker Burghausen wurde das Wochenende in der Aufhamer Sporthalle verbracht, das nach vielen Trainingseinheiten am Freitag und Samstag durch Trainingskämpfe am Sonntagvormittag abschlossen wurde. Zwischen den schweißtreibenden Abschnitten auf den insgesamt vier Matten bot das Aufhamer Freibad eine willkommene Abkühlung und an beiden Abenden konnten die knapp 50 Kinder zusammen mit ihren Betreuern beim Grillen ihre Kraftreserven auffüllen.

alt

Foto: SC Anger

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok