WAPPEN Bezirk Schwaben

Schwaben-Ringer

Infoblatt - Ringerbezirk VII
Schwaben im BRV – Dezember 2013

 

Der Ringerbezirk Schwaben hat einen groben Überblick über sämtliche Termine und Informationsveranstaltungen im kommenden Jahr bekanntgegeben. Jüngster Termin ist der 18. Januar: Hier stehen in Westendorf die Schwäbischen Meisterschaften auf dem Programm.

 

 

Zum Ende der Vorrunde in der Schüleroberliga ist es zu einer mit Spannung erwarteten Begegnung der bis dahin verlustpunktfreien Teams aus Westendorf und Schwaben gekommen. Gleich der erste Kampf war weitgehend ausgeglichen und ging über die volle Distanz. Max Strobl erarbeitete sich in der ersten Runde einen kleinen Punktevorsprung. In der zweiten Runde konnte dann der Meringer Oliver Tanzyna punkten und gewann hauchdünn in den letzten Sekunden.

 

WAPPEN Bezirk Schwaben

Schwaben-Ringer

Infoblatt - Ringerbezirk VII
Schwaben im BRV – November 2013

 

Einen tollen Kampfabend erlebten rund 450 Zuschauer am vergangenen Wochenende in der Westendorfer TSV – Arena. Insgesamt konnten die Ostallgäuer sechs von zehn Einzelkämpfen für sich entscheiden. Zum Beginn des Kampfes musste Radostin Shindov (55 kg Freistil) gegen den starken Marcin Antosiuk eine technisch überhöhte Niederlage hinnehmen. Sein Landsmann Vladislav Metodiev hatte mit Pavel Burla keine Probleme und siegte abgeklärt mit 2:0 (120 kg Griechisch/Römisch). Chris Kraemer machte mit seinem Kontrahenten bis 60 kg Griechisch/Römisch kurzen Prozess und schulterte ihn gleich nach acht Sekunden. Keine Chance hatte Patrick Riedler im Halbschwergewicht gegen den ehemaligen Spitzenringer Viktor Reh (0:4). Doch diese Niederlage glich Shenol Ali Ahmed gegen Simon Ketterer mit Bravur wieder aus (4:0). Zur Halbzeit stand es somit 10:8 für die Allgäuer.

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok