- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Endlich ist es soweit. Genau 637 Tage nach dem letzten Sieg des ASV Hof werden die Hofer Ringer beim Start in die Wettkampfserie 2021 wieder in einem Mannschaftskampf antreten. Die lange Zeit des Wartens ist für die zahlreichen Fans und Anhänger des Ringkampfsports vorbei. Am Samstag um 19.30 Uhr kommt es gleich zu einem Klassiker der nordbayerischen Ringerszene.
Der SC 04 Nürnberg gastiert in der Hofer Jahnhalle. Die „Maxvorstädter“ sind ebenso wie der ASV Hof der Ligenneustrukturierung zum Opfer gefallen und starten nun in der Bayernliga Nord. ASV-Vorsitzender Wolfgang Fleischer: „Die 04er haben wie der ASV Hof eine exzellente Nachwuchsarbeit und werden sicher eine starke Mannschaft nach Hof schicken. Ich erwarte äußerst spannende Einzelkämpfe und damit einen sehr kurzweiligen Mannschaftskampf.“
Trainer ist zufrieden
Die ASVler haben sich in den letzten Wochen sehr gut auf die Serie vorbereitet. Trainer Fabian Rudert ist verhalten optimistisch: „Die Saisonvorbereitung lief reibungslos und vor allem ohne Verletzungen ab. Wir verfügen über einen wettbewerbsfähigen Kader, dem ich einen guten Mittelplatz in der Bayernliga Nord zutraue. Dennoch müssen wir den Saisonverlauf abwarten.“
Folgende Ringer stehen dem ASV-Trainerteam zur Verfügung: Manuel Albert, Muhammed Ali Bayramoglu, Yakup Bozkurt, Samuel Braun, Lukas Fleischer, Maximilian Fleischer, Yannick Geipel, Benjamin Giegold, Orlando Gutmann, Nick Hartung, Kilian Käppel, Denis Kark, Erik Kark, Marcel Kastner, Felix Marek, Raphael Mölinger, Luca Montanaro, Marius Müller, Adlan Musaev, Max Osterhoff, Alexander Puchta, Jan Ritter, Fabian Rudert, Elyesa Satar, Aaron Schimmel, Süleyman Yildirim, Kevin Zeh, Marco Zeh, Philip Zeh.
29 Ringer einsatzbereit
Peter Schaller, stellvertretender Vorsitzender des ASV Hof: „Wir haben für diese Serie 29 Lizenzen, die für den Start bei Mannschaftskämpfen benötigt werden, beim Bayerischen Ringer-Verband beantragt. Ich finde das zeugt, gerade nach dieser langen Pause, für den unbedingten Zusammenhalt, der beim ASV Hof herrscht.“
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Kurz nachdem Lukas Fleischer von seinem ersten internationalen Turnier nach Hause kam, flatterte schon die Einladung zur Deutschen Meisterschaft der Männer im Griechisch-Römischen Stil ins Haus. Der Deutsche Vizemeister der Junioren wurde vom Bayerischen Ringer-Verband nominiert. Die nationalen Titelkämpfe der Männer werden am kommenden Wochenende vom TSV Westendorf ausgerichtet. Fleischer wird in der Klasse bis 130 Kilo an den Start gehen und freut sich auf die Meisterschaft: „Ich bin realistisch und sehe diese Deutsche Meisterschaft als gute Möglichkeit zur Weiterentwicklung“. Im Schwergewicht werden sechs Teilnehmer erwartet.
Der Hofer Ramsin Azizsir, der mittlerweile für den SV Wacker Burghausen startet, geht als Titelverteidiger in der Klasse bis 97 kg ins Rennen. In dieser Gewichtsklasse sind zwölf Teilnehmer gemeldet.
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Enes Akbulut, der die Mannschaftskämpfe für den SV Wacker Burghausen bestreitet, wurde vom Bayerischen Ringer-Verband für die Deutschen Meisterschaften nominiert. Akbulut, der bei den Bayerischen Meisterschaften der Männer Dritter wurde, soll am kommenden Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Freistil in der Klasse bis 70 kg an den Start gehen. Die Meisterschaft wird vom saarländischen Riegelsberg ausgetragen.
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
Wieder ein erfolgreiches Wochenende für den ASV Hof: Bei den Deutschen B-Jugendmeisterschaften im Freistil haben sich Nick Hartung und Raphael Mölinger mit sehr guten Platzierungen von ihrer besten Seite gezeigt. Die qualitativ sehr gut besetzte Meisterschaft wurde in Dortmund ausgetragen. Die Hofer Nachwuchsringer wurden von Trainerlegende Horst Zeh begleitet.
Erfolgreich bei den Deutschen B-Jugendmeisterschaften: Raphael Mölinger, Trainer Horst Zeh und Nick Hartung. Foto: ASV Hof
Platz vier für Nick Hartung
Nick Hartung startete in der Klasse bis 52 Kilogramm und traf dort auf ein 14 Teilnehmer starkes Feld. Im ersten Kampf musste der Hofer gegen Daniel Wulfert vom KSV Hohenlimburg antreten. In einem bis zur letzten Sekunde spannenden Kampf setzte sich Hartung mit 4:4 aufgrund der letzten Wertung gegen den Ringer aus Nordrhein-Westfalen durch. Gegen Julien Stein vom Luckenwalder SC drehte der ASVler dann auf. Mit sauber herausgerungenen Zweierwertungen gelang ihm noch kurz vor Ablauf der ersten Runde ein 16:0-Überlegenheitssieg. Gegen den späteren Deutschen Vizemeister Levi Ulamec vom KVA Remseck passte der Hofer Ringer einen Augenblick nicht auf und fand sich nach einem Standgriff in der gefährlichen Lage wieder. Trotz einer vehementen Gegenwehr konnte er sich nicht befreien und musste dem Württemberger einen Sieg überlassen. Im nächsten Kampf ging es nun um den Einzug ins kleine Finale. Max Stadtmüller aus Östringen erwies sich als ein schwerer Gegner. Nach kurzer Kampfzeit lag Hartung mit 0:4 im Rückstand, holte aber zum 2:4 auf. In der folgenden Aktion gelang es dem ASVler seinen Kontrahenten auf beide Schultern zu legen. Der Einzug ins kleine Finale war perfekt. Dort traf der dann auf David Kiefer vom ASV Urloffen. Der Südbadener ließ den Hofer nicht zur Entfaltung kommen und ging mit 8:0 in Führung. Hartung setzte alles auf eine Karte und wollte mit der „Brechstange“ den Kampf noch drehen. Hierbei geriet er in die gefährliche Lage und konnte sich nicht befreien. Der errungene vierte Platz ist ein herausragender Erfolg für den Hofer Nachwuchsringer.
Raphael Mölinger holt sich Platz fünf
19 Athleten kämpften in der Klasse bis 44 kg um den Titel. Raphael Mölinger traf im ersten Kampf auf Fernando Mahmoud vom SV Luftfahrt Berlin. In diesem Kampf fand der Hofer kein Rezept und wurde zudem überrascht. Er musste dem Berliner einen Überlegenheitssieg überlassen. In seinem zweiten Kampf drehte Mölinger dann auf. In einem einseitigen Gefecht, das kurz vor dem Kampfende abgepfiffen wurde, besiegte der ASVler Al-Hussaain Musovic vom SC Beroliina Berlin überlegen mit 16:1. Auch Emil Ulamec vom RAV Remseck konnte gegen Mölinger nichts ausrichten. Nach 3:44 Minuten wurde der Hofer zum 15:0-Überlegenheits- sieger erklärt. Im Poolfinale traf der Hofer auf den späteren Deutschen Meister Luis Wurmser vom TSV Westendorf. Mölinger konnte sich nicht an die Ringweise des Bayern anpassen und musste eine Schulterniederlage hinnehmen. Nun stand der ASVler im Kampf um Platz fünf. Dort traf er auf Konstantin Polewoi vom ASV Vörstetten. Mölinger kämpfte hochkonzentriert und ging gleich nach Anpfiff des Kampfs in Führung. Zur Pause stand es bereits 14:1. In der zweiten Runde gelang Mölinger noch eine Zweierwertung, was den Überlegenheitssieg und damit Platz fünf bei der Deutschen Meisterschaft bedeutete.
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Vier Burgebracher Nachwuchsringer haben in Utrecht beim 49. Internationalen Osterturnier teilgenommen. Mit über 600 Teilnehmer aus 26 Nationen ist dieses Event wie eine „kleine EM“ anzusehen. Sogar die USA flog mit 33 Athleten über den Teich. Der aktuelle deutsche Vizemeister, Johann Engelhardt, kämpfte im Limit bis 48 Kilo. Am Ende holte er sich den hervorragenden zweiten Platz. Sein Bruder, Xaver Engelhardt (35 kg), stand dagegen im kleinen Finale und blieb hier siegreich. Lukas Bittel (32 kg) hatte mit 23 Teilnehmer wohl die zahlenmäßig reichste Gewichtsklasse erwischt. Am Ende belegte er den hervorragenden achten Rang. Georg Kaschin schied leider nach zwei Niederlagen vorzeitig aus.
Die Burgebracher Jugendringer auch international erfolgreich: Johann Engelhardt (links) mit Silber und Xaver Engelhardt mit Bronze. Foto: Schmal/TSV Burgebrach