Die angesetzten Mannschaftskämpfe am vergangenen Samstag absolvierten die Hofer Ringer mit Bravour. Die erste Mannschaft war bei der WKG Neumarkt/Amberg zu Gast und konnte acht der zehn Einzelkämpfe für sich entscheiden. Der hohe 29:5-Auswärtssieg war hochverdient. In der Landesliga Nord siegte der ASV Hof II beim TSV Weißenburg mit 37:9. 

Die ASVler gingen die Auswärtsbegegnung fokussiert an. Keiner der Aktiven nahm seinen Kampf auf die leichte Schulter. Yakup Bozkurt (Schultersieg nach knapp zwei Minuten), Max Osterhoff (Überlegenheitssieg in der ersten Runde), Rene Roth (Schultersieg in der zweiten Runde), Lukas Fleischer (4:3-Punktesieg) und Keanu Muric (Schultersieg nach rund einer Minute) sorgten für einen hohen 17:0-Pausenstand für den ASV Hof.

Nach der Pause holten dann Fabian Rudert (Überlegenheitssieg nach 1:49 Minuten) und Saikhan Dzahmbulatov (Überlegenheitssieg in der zweiten Runde) für weitere acht Punkte für das Mannschaftskonto des ASV. Manuel Albert, der den Kampf zunächst beherrschte, geriet in seiner ungeliebten Stilart, dem griechisch-römischen Stil, durch eine Unachtsamkeit in die gefährliche Lage und konnte sich nicht mehr befreien. Nick Hartung sorgte für vier weitere Punkte für das ASV-Konto (Schultersieg nach 1:16 Minute). Den besten Kampf des Abends sahen die Zuschauer in der Klasse bis 75 Kilo Greco. Zwei Spitzenathleten standen sich mit Denis Mertl (WKG) und Jiri Koran (ASV) gegenüber. Sie kämpften sechs Minuten auf allerhöchstem Niveau. Am Ende siegte Mertl mit 3:1 nach Punkten, was einen weiteren Mannschaftspunkt für die WKG Neumarkt/Amberg bedeutete.

Die Zweite Mannschaft des ASV Hof trat in Weißenburg selbstbewusst auf und ließ während des gesamten Kampfverlaufs keine Zweifel aufkommen, wer am Ende als Sieger die Matte verlassen wird. Es entwickelten sich 13 spannende Kämpfe, von denen der ASV elf für sich entscheiden konnte. Eine Gewichtsklasse konnte der ASV Hof nicht besetzen. Der 9:37-Auswärtssieg war am Ende hochverdient.

Am neunten Kampftag der Bayerischen Oberliga müssen die Ringer des ASV Hof am Samstag um 19:30 Uhr bei der WKG Neumarkt/Amberg antreten. Die Wettkampfgemeinschaft aus der Oberpfalz rangiert derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Auf heimischer Matte siegten die ASV-Ringer in ihrem ersten Heimkampf dieser Saison souverän mit 28:4. 

ASV-Trainer Alexander Ackermann: „Grundsätzlich nehmen wir jeden Mannschaftskampf ernst und bereiten uns bestmöglich vor. Auch wenn es auf dem Papier nach einer klaren Angelegenheit aussieht. Wir werden die WKG weder unterschätzen noch überheblich in den Kampf gehen.“ Dennoch erhoffen sich die Hofer Fans einen klaren Sieg in Neumarkt.

Es war ein Mannschaftskampf auf Augenhöhe – zumindest bis zur Pause. Die Zuschauer erlebten einen Oberligakampf auf allerhöchstem Niveau. Dazu haben auch die Gäste, der ATSV Kelheim beigetragen. Sie traten mit einer sehr starken Mannschaft an und zeigten die erwartete Leistung. Der Pausenstand nach fünf Kämpfen sagte viel über den Mannschafts-kampf aus. Nach der Pause setzten sich dann die ASVler ab und landeten am Ende einen hochverdienten 22:8-Heimsieg. Kampfleiter Florian Wohlfahrt aus Nürnberg leitete die Begegnung souverän. 

In der Gewichtsklasse bis 57 kg standen sich Yakup Bozkurt und Bence Juhasz gegenüber. Der favorisierte Kelheimer Ringer musste alles in die Waagschale werfen, um beim ASVler einen Punkt zu erkämpfen. Bozkurt war hochkonzentriert und konnte die Angriffe des Gastes immer abwehren. Der 3:1-Punktesieg des Kelheimers ging in Ordnung.

Im Schwergewicht trafen zwei alte Bekannte aufeinander. Der Kelheimer David Hilpert holte zu Beginn der zweiten Runde einen 1:0-Rückstand auf und konnte mit 3:1 in Führung gehen. Fleischer blies die verbleibenden zwei Minuten zum Angriff und holte sich 15 Sekunden vor Kampfende die hochverdiente 4:3-Führung, die der ASVler dann über die Zeit brachte. 

Die Klasse bis 61 kg konnte der ATSV Kelheim nicht besetzen, weshalb Matej Zvolanek die Mannschaftspunkte kampflos erhielt.

Zwischen Max Osterhoff und Eldar Mansroy entwickelte sich in der Klasse bis 98 kg ein Freistilkampf ganz nach dem Geschmack des Publikums. Beide Ringer schenkten sich nichts und kämpften um jeden Zentimeter Matte. Wie bereits in der vergangenen Woche brachte der ASVler eine taktische Meisterleistung auf die Kampffläche und siegte mit 3:3 nach Punkten aufgrund der letzten Wertung.

Gegen den bislang unbesiegten Kelheimer Goga Dzigua fand Felix Marek in der Klasse bis 66 kg kein Rezept. Immer wieder gelangen dem Gast Überraschungsangriffe, mit denen er punktete. Der 15:0-Überlegenheitssieg Dziguas war nicht zu verhindern. Pausenstand ASV Hof – ATSV Kelheim 6:5.

Nach der Pause standen sich im griechisch-römischen Stil bis 86 kg Fabian Rudert und Lukas Meyer gegenüber. Der Hofer kannte nur eine Richtung in diesem Kampf. Andauernd drängte Rudert nach vorne und brachte so den Kelheimer immer wieder in Schwierigkeiten. Der 15:0-Überlegeneitssieg des ASVlers war hochverdient.

Der ASVler Keanu Muric traf in der Klasse bis 71 kg auf Izzet Tuna. Muric ließ sich auf keine Mätzchen ein und war auf Angriff programmiert. Immer wieder gelangen dem Hofer blitzsaubere Aktionen, bis sich der Kelheimer noch in der ersten Runde auf beiden Schultern wiederfand.

In einem hochklassigen Freistilkampf zwischen den bisher unbesiegten Ringern der 80 kg-Gewichtsklasse, dem Hofer Manuel Albert und dem Kelheimer Albert Ibragimov, hatte der Hofer klare Vorteile. Immer wieder drängte er dem Gast seine Ringweise auf und lag ständig nach Punkten in Führung. Nach rund fünf Minuten Kampfzeit nutze Albert seine technischen Fähigkeiten, um den Kelheimer auf beide Schultern zu legen.

In der Gewichtsklasse bis 75 kg im freien Stil standen sich Nick Hartung für den ASV Hof und Alexander Kunz gegenüber. In einem abwechslungsreichen Kampf hatte der Gast leichte Vorteile und ging in Führung. Hartung gab aber nie auf und versuchte bis in die letzte Sekunde den Kampf zu drehen. Am Ende siegte Kunz mit 14:4.

Den letzten Kampf des Abends bestritten in der Klasse bis 75 kg im griechisch-römischen Stil der ASVler Jiri Koran und Max Wagner. Der Gast ging zunächst forsch zu Werke, konnte aber den Hofer Ringer nicht aus der Ruhe bringen. Nach rund einer Minute fackelte Koran ein Grifffeuerwerk ab, welches die Zuschauer nicht mehr auf den Sitzen hielten.Der 16:0-Überlegenheitssieg war die logische Konsequenz.

Im Spitzenkampf der Bayerischen Oberliga zwischen dem SV Joh. Nürnberg II und dem ASV Hof mussten sich die Hofer Ringer mit 16:12 geschlagen geben. Die rund 150 Zuschauer sahen spannende Einzelkämpfe zweier ebenbürtiger Mannschaften. Mattenleiter war Robert Reitmeir vom TSV Aichach.

Der bislang in der leichtesten Gewichtsklasse unbesiegte Mark Barnowski setzte seine Siegesserie fort. Der ASVler Yakup Bozkurt gab sein Bestes, konnte aber die Schulterniederlage in der zweiten Runde nicht verhindern. Im Schwergewicht war Lukas Fleischer der aktivere Ringer, musste jedoch gegen den 24 Kilo schwereren Maximilian Brandmayer alles geben um am Ende als 3:1-Punktesieger die Matte zu verlassen. In seiner ungeliebten Stilart, dem griechisch-römischen Stil, kämpfte in der Klasse bis 61 Kilo Rene Roth gegen Damir Schifdugov. Der Nürnberger hatte aufgrund seiner Körpergröße leichte Vorteile, die er in einen 9:0-Punktesieg verwandelte. Einen äußerst interessanten Freistilkampf lieferten sich Erdogan Güzey und Max Osterhoff in der Klasse bis 98 Kilo. Die von Taktik geprägte Auseinandersetzung entschied der ASVler dank seiner cleveren Ringweise mit 1:1 aufgrund der letzten Wertung für sich. Zunächst fand der ASVler Felix Marek in der Klasse bis 66 kg im freien Stil gegen Abubakar-Siddik Salamov kein Rezept. Gegen Ende der ersten gelang dem Hofer die erste Wertung, der er in der zweiten Runde weitere folgen ließ. Der 8:1-Punktesieg Mareks war hochverdient. Pausenstand SV Joh. Nürnberg gegen ASV Hof 7:4.

In der Klasse bis 86 Kilo wehrte sich Fabian Rudert gegen den Greco-Spezialisten Michael Lutz nach Kräften. Der Mittelfranke sammelte Punkt für Punkt, bevor der ASVler kurz vor Kampfende durch einen beherzten Überraschungsangriff noch auf 11:4 verkürzte. Keanu Muric und der Nürnberger Artur Gottfried zeigten in der Klasse bis 71 Kilo einen äußerst abwechslungsreichen Greco-Kampf. Muric hatte sehr gute Ansätze und brachte den favorisierten Gottfried immer wieder in Bedrängnis, jedoch konnte er den 12:4-Sieg des Gastgebers nicht verhindern. Nick Hartung traf in der Klasse bis 80 Kilo auf den erfahrenen Michael Janot. Immer wieder gelangen dem Nürnberger geschickte 2er-Wertungen. Der sich tapfer wehrende ASVler musste in der zweiten Runde den 18:3-Überlegenheitssieg Janots anerkennen. Saikhan Dzhambulatov ging hochkonzentriert in den Kampf der Klasse bis 75 Kilo im freien Stil. Sein Gegner Jakub Mayer wurde nach rund 40 Sekunden vom ASV-Ringer überrascht und geriet in die gefährliche Lage, aus der er sich nicht mehr befreien konnte. Dzhambulatov wurde nach 51 Sekunden zum Schultersieger erklärt. Im letzten Kampf des Abends zeigte Jiri Koran in der Klasse bis 75 Kilo gegen Luis Brandl einmal mehr sein Können. Mit einer Fassart gelangen dem Hofer zuerst zwölf Wertungspunkte, bevor er den Nürnberger auf beide Schultern legte. Endstand SV Joh. Nürnberg gegen ASV Hof 16:12.

In der Landesliga Nord stehen sich am Samstag um 18:00 Uhr in der Turnhalle der Schule am Theresienstein die beiden bislang ungeschlagenen Mannschaften gegenüber. Der Aufsteiger in die Landesliga Nord, der ASV Hof II, empfängt den Absteiger aus der Bayernliga SC 04 Nürnberg. Die Mittelfranken wollen nach dem unerwarteten Abstieg im vergangenen Jahr sofort zurück in die Bayernliga. Der Trainer der Nürnberger, Andre Bordihn wird alles aufbieten, um aus Hof die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die ASVler bleiben gelassen. „Natürlich wollen wir gewinnen, das ist Sport. Aber wir setzen uns nicht unter Druck“, so Marco Zeh, der für die zweite Mannschaft mit verantwortlich zeichnet. „Wir werden die bestmögliche Mannschaft auf die Matte schicken und unseren Zuschauern einen großartigen Spitzenkampf in der Landesliga Nord bieten“, so Zeh abschließend.

Die Jugendmannschaft des ASV Hof ist bislang in der Bezirksliga Oberfranken ungeschlagen. Sie treten am Samstag um 16:45 Uhr bei der WKG Bindlach/Bayreuth/Hof an.

Der ASV Hof hat aufgrund von Hallenproblemen den anstehenden Oberliga-Heimkampf gegen den ATSV Kelheim sowie den Kampf der Dritten Mannschaft in der Gruppenliga Nord gegen ATSV Kelheim II auf Freitag, 01.11.2024, verlegt.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok