Eigentlich findet die Ehrung langjähriger Mitglieder immer anlässlich der Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr ist vieles anders, darum hat der Verein die Ehrung für ein sehr seltenes Ereignis in das Wohnzimmer des Jubilars verlegt.

Das Andi-Walter-Gedächtnisturnier des SC Isaria Unterföhring wirft schon jetzt seine Schatten voraus. Bereits zum 41. Mal findet am Karsamstag, den 11. April, das A-, B-, C-, D- und E-Jugendturnier sowie der Ladies Cup jeweils im Freien Stil statt. Der Andrang ist Jahr für Jahr sehr groß.

„Wir haben uns dieses Jahr, erstmals in Bayern, für eine komplette Voranmeldung mit Bezahlung bei einem Turnier entschieden“, verweist Vereinschef Georg Daimer auf plausible Hintergründe: „Es erfolgen deutlich mehr Meldungen als wirklich kommen. Dadurch haben wir mehr Planungssicherheit für die Anzahl der von uns bereitzustellenden Matten. Weitere Punkte sind die Einteilung der Schiedsrichter, Bereitstellung von Helferinnen und Helfer in ausreichender Zahl sowie der Einkauf für die Bewirtung.“

Der Ablauf ist wie in der Ausschreibung festgelegt: Die bayerischen Vereine melden über das Portal des BRV. Der SC Isaria Unterföhring holt sich täglich die Daten. Vereine aus anderen Landesorganisationen und Ländern melden über die offizielle Homepage www.scisaria.de. Nach Meldungseingang wird umgehend die Rechnung mit dem Hinweis verschickt, dass die Meldung erst verbindlich ist, wenn der fällige Betrag auf das Konto eingegangen ist. Bei Nichtteilnahme am Turnier wird auch die Startgebühr nicht zurückerstattet. Eine Nachmeldung am Turniertag ist nicht möglich. „Wir planen ausschließlich mit den gemeldeten Teilnehmern“, macht Georg Daimer deutlich. Die Anzahl der teilnehmender Ringer ist auf 350 beschränkt.

Hier geht es zur Ausschreibung in unserem Download-Bereich

 

St. Wolfgangs Ringerwölfe sind am Wochenende zusammen mit dem Ringerbezirk Oberbayern Ausrichter eines Ringercamps für Nachwuchskämpferinnen und –kämpfer aus ganz Bayern. Unter dem Motto „Ringen lernen von der bayerischen Elite“ haben sich fast 50 Jungen und Mädchen zum Ferienstart für die Dreitages-Veranstaltung von Freitag bis Sonntag angemeldet. Ziel ist es dabei, dass erfolgreiche Trainer und Ringer aus Bayern ihr Wissen an den Nachwuchs weitergeben. Mit einer Schnuppereinheit im Rope Skipping  durch die Lengdorfner Crazy Skippies wird auch über den Tellerrand des Mattensports hinaus geschaut und auch sonst soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Den Abschluss bildet dann am Pfingstsonntag ab 13.00 Uhr ein Beach Wrestling Turnier für alle Altersklassen, zu dem sich auch Nichtringer aus anderen Sportarten gerne anmelden können. Infos gibt es unter 0176/43112650.

alt

Regeln Beach Wrestling:
alle Altersklassen kämpfen eine Runde à 3 Minuten o. Pause
Beach Wrestling wird nur im Standkampf durchgeführt, die Benutzung der Beine ist in allen Aktionen erlaubt (Freistil).

Kampfwertung:

Vorzeitiger Sieger ist, wer zuerst 3 Punkte erkämpft hat.

(Schultersieg gibt es nicht, da nur Standkampf)

-1 Punkt bei Verlassen der Kampffläche (Pushout)

-1 Punkt bei Bodenkontakt mit mehr als Füße und Hände (Takedown)

-1 Punkt bei Verwarnung wegen unfairer Aktion / Foul

-2 Punkte bei Aktion mit Rückenlage (Takedown with back exposure)(Wurf, Beinangriff, ….)

-Sieger bei Punktgleichheit:

-1. Kriterium = höhere Wertung

-2. Kriterium = letzte Wertung

Kampffläche: Kreis mit 7 m Durchmesser

Bei uns: Abgrenzung Volleyball-Linien

Verletzungszeit/Unterbrechung wegen Blutung: Maximal 2 Minuten

Der SC Isaria Unterföhring hat bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler nicht nur die Farben Bayerns würdig vertreten, sondern auch einen beachtlichen vierten Platz belegt. Im saarländischen Heusweiler fanden am 3. und 4. Mai die nationalen Titelkämpfe statt. Es waren insgesamt 17 Vereine aus der ganzen Republik am Start. Der SC Isaria Unterföhring hatte sich als Bayerischer Mannschaftsmeister für die Veranstaltung qualifiziert. Der Erwartungsdruck seitens des Vereins war nicht sehr groß, so dass die Jungs, unter Leitung der Trainer Andreas Walter und Stefan Hofstetter, befreit aufringen konnten. Am Freitag hatten an der Waage alle Ringer ihr Gewicht und trotz zweier Absagen stellte Unterföhring ein konkurrenzfähiges Team. Bei der Auslosung der Pools hatte Trainer Hofstetter dann vermeintlich kein gutes Händchen.

alt

Foto: Frank Kirchhoff

Einladung des Ringerbezirks Oberbayern zum Ringercamp in St. Wolfgang vom 7.6 . - 9.6. 2019


Wer? Ringer und Ringerinnen der Jahrgänge 2002-2010 (D-, C-, B- A-Jugend + weibl. Schüler/Jugend - auch aus anderen Bezirken/Landesverbänden)

Wo? Adresse: Goldachhalle St. Wolfgang, Raiffeisenstraße 9,84427 Sankt Wolfgang / Oberbayern

Wann? Fr. 07.06. – So. 09.06.2019 (Pfingstwochenende)

Was? Motto: „Ringen lernen von der Ringer-Elite Bayerns“.

Trainingseinheiten mit Spielen, Grundtechniken und Spezialtechniken sowie Zusatzprogramm wie Rope Skipping und ein Beach Wrestling Turnier.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok