Der Bezirk Oberbayern im Bayerischen Ringer-Verband (BRV) hält am Mittwoch, 25. April, seine Vereinsvertreterversammlung ab. Um 19:00 Uhr begrüßt Bezirkschef Günter Reinhardt die Teilnehmer in der Gaststätte "Feringasee" in Unterföhring. Auf dem Tagesordnung stehen neben der Vergabe der Bezirksmeisterschaften für 2019, noch der Bericht der außerordentlichen Verbandsausschusssitzung, die im Februar in Nürnberg stattfand.

Der AC Penzberg war einer von sechs Vereinen, die der TV Feldkirchen zu seiner Vereinsmeisterschaft eingeladen hatte. Dieser Wettkampf sollte besonders Anfängern dazu dienen, erste Erfahrungen auf einer Matte bei einem Turnier zu sammeln und auch einen Turnierablauf kennenzulernen. Der ACP reiste mit sieben erfahrenen älteren Athleten und acht Neulingen an. Die Jüngsten von ihnen haben schon mit dem Bambinitraining begonnen. Aus Sicht der Penzberger war es "toll zu sehen, wie sie das Gelernte auf der Matte anwenden konnten und die Tipps der Trainer umsetzen", heißt es in einer Pressemitteilung. Mit von der Partie waren die jungen aufstrebenden Athleten Johannes Fischer, Tolga und Abdurraham Yilmaz, Maximilian Fecht, Martin Buchner, Konstantin Streicher, Leonie Stark, Meile Verebb und Sebastian Ebel.

Richtig zur Sache ging es bei der Bayerischen Nachwuchsmeisterschaft im griechisch-römischen Stil in der St. Wolfganger Goldachhalle. An zwei Tagen kämpften 249 Athleten aus über 40 Vereinen in vier Altersklassen um Titel und Pokale. Mit vielen attraktiven Techniken und Würfen zeigten die Jugendlichen, was in ihnen steckt und sorgten für eine tolle Stimmung in der Halle. Besonders erfreulich auch für den ausrichtenden TSV St. Wolfgang, dass es, neben viel Lob für die sehr gelungene Ausrichtung, auch zweimal Gold durch Georg Scheffler und Michael Warmedinger sowie einmal Bronze durch Ludwig Grundei zu feiern gab.

Marcel Berger von der SpVgg Freising hat beim international besetzten Philipp-Seitz-Gedächtnisturnier im unterfränkischen Kleinostheim einen hervorragenden dritten Platz belegt. Zum Auftakt holte der 19-Jährige im Limit bis 74 Kilogramm einen ungefährdeten Sieg nach technischer Überlegenheit über Arthur Pinsack (VfK Eiche Radolfzell). Spannender verlief das Duell gegen Dennis Rubach (KSV Trossingen). Hier ging Berger knapp mit 2:1-Wertungspunkten hervor. Auch Sebastian Schmidt aus Viernheim konnte den Freisinger nicht aufhalten. Am Ende gewann er mit 6:0-Wertungspunkten. Den entscheidenden Kampf um den Finaleinzug verlor Marcel Berger gegen Kevin Lucht mit 5:9-Wertungspunkten. „Marcel kam mit der groben und nicht ganz fairen Ringweise des Gegners nicht gut zurecht“, bilanziert Cheftrainer Ion Gaimer.

Der AC Penzberg hat jüngst bei der Premiere „Munich Kids Open“ des ESV München Ost teilgenommen. Insgesamt fanden sich 144 Teilnehmer aus 16 Vereinen ein. Penzberg nahm mit zehn Ringerinnen und Ringern an dieser Sportveranstaltung, dem Nachfolger des Franz-Neuberger-Turniers, teil.

alt

Die jungen Ringerinnen und Ringer des AC Penzberg mit ihren Trainern. Foto: ACP

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok