Der dritte Kampftag war geprägt von interessanten Ergebnissen. Die Bezirksvereine konnten diesmal den Trend ins positive biegen. So gab es ja am letzten Kampftag noch eine 50 zu 50Ausbeute an Siegen. Diesmal sah es etwas anders aus. Zwölf Mannschaften des Bezirks waren am Wochenende im Einsatz. Achtmal verließen die Bezirksvereine die Matte als Sieger. Kein schlechtes Ergebnis noch dazu wenn man bedenk dass dabei dreimal ein Bezirks-Lokalderby auf dem Programm stand. Doch im Einzelnen:

Am zweiten Kampftag waren wieder alle 10 Bezirksvereine im Einsatz. Die Bilanz ist sehr durchwachsen. 5 Siegen stehen ebenso 5 Niederlagen gegenüber. Aber auch einige erfreuliche Überraschungen waren dabei. So dass sich die Bezirksvereine insgesamt gesehen doch recht wacker in ihren jeweiligen Ligen schlagen.

Der Bundesligavertreter des Bezirks, der SV Siegfried aus Hallbergmoos musste am 3ten Kampftag die zweite Niederlage hinnehmen. Beim ASV Urloffen stand es am Ende knapp 11:13 für die Gastgeber. Damit ist der SVS nun letzter in der 2. Bundesliga Süd mit 0:6 Punkten hinter dem ASC Bindlach der ebenfalls noch sieglos ist aber einen Kampf weniger hat.

nachfolgend ein Link für die Bilder zum Rangelturnier im Freilichtmuseum Wasmeier in Schliersee. Um Missbrauch mit den Bildern einzudämmen, habe ich mit dem Fotografen Martin Emmer vereinbart, dass die Bilder unter Angabe der Bildnummer über den Ringerbezirk Oberbayern (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) angefordert werden können.   

Veranstaltung „Sportpsychologie für Ringer und Ringerinnen – Ringen um mentale Stärke“

sehr gut besucht


Weltklasseringer, Spitzenathleten in anderen Sportarten und Erfolgstrainer betonen, dass einer der

entscheidenden Faktoren für den Wettkampferfolg die Psyche der Athleten bzw. Ringer und

Ringerinnen ist. Anders ausgedrückt: Die psychische Stärke der Ringer und Ringerinnen entscheiden

oftmals über Sieg und Niederlage.

Das Ringercamp des Bezirks Obb. wurde dieses Jahr in Penzberg durchgeführt. Der AC Bayrisch Fels war der durchführende Verein. Das Camp war ein riesen Erfolg gespickt mit vielen Highlights.

Insgesamt waren 71 Kinder und Jugendliche dabei. Dazu kamen nochmal ca. 30 Eltern und Vereinstrainer. Eine Mammutaufgabe für den ausrichtenden Verein AC Penzberg. Aber wie gewohnt wurde die Herausforderung glänzend gemeistert. Haben doch die Penzberger durch die vielen durchgeführten Veranstaltungen wie das jährliche Alpenlandturnier oder Bayrische Meisterschaften eine ganze Menge an Erfahrung. Es passte dann auch wirklich alles. Der Bezirk Oberbayern als Ausrichter konnte sich voll und ganz auf die Organisationserfahrung der „AC“-Verantwortlichen verlassen.

Aktuelles aus den Bezirken

  • TSC Mering gewinnt Vereinswertung beim Allgäu-Cup

    Der diesjährige Allgäu-Cup des TSV Westendorf ist wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Bei der mittlerweile 17. Auflage nahmen insgesamt 13 Mannschaften teil, wobei der Gastgeber mit 20 Startern die meisten Aktiven stellte. Doch wie schon im Vorjahr setzte sich am Ende der TSC Mering durch. Das...

  • Burgebracher Athleten holen acht Medaillen

    Das Rudolf-Rotter-Turnier in Weißenburg war mit 24 Vereinen wieder stark besetzt. Der TSV Burgebrach eroberte bei diesem Turnier einen hervorragenden vierten Platz in der Gesamtwertung. Mit Vladyslav Revutskyi und Giorgi Udesiani erkämpften zwei ukrainische Nachwuchsringer jeweils eine...

  • Bezirkspokal: Burgebrach ausgeschieden

    In den vergangenen Jahren schaffte der TSV es meist bis ins Finale. An diesem Pokalabend gegen den Ligarivalen Oberölsbach konnten die Mattenklopfer nicht gewinnen und scheiden mit einer Niederlage im Viertelffinale aus. Trainer Michael Giehl: „Unsere Jungs haben das Beste daraus gemacht. Viele...

  • Bezirkspokal: Erste Termine stehen fest

    Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen: SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr. TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

  • Acht Mannschaften beim Bezirkspokal

    Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 05.06. - 09.06..2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok