Ziel dieser Übungen ist die Muskulatur zu aktivieren und den Band- und Sehnenapparat zu festigen. Diese Übungen sprechen vor allem die tieferliegende, gelenkstabilisierende Muskulatur an.

 

Ein kurzes Warm-up Training sollte in Form von Lauf-, Koordinationsübungen vorher erfolgen. (ca. 15 Min. – abhängig des jeweiligen Leistungsstandes)

Bsp.: Verschiedene Laufformen über die Koordinationsleiter

 

Sechs Übungen je drei Runden / nach jeder Runde 2 min. Pause

 

Tabelle I:  Übungen zur Rumpfstabilität        

 

Ziel dieser Übungen ist die Muskulatur zu aktivieren und den Band- und Sehnenapparat zu festigen. Diese Übungen sprechen vor allem die tieferliegende, gelenkstabilisierende Muskulatur an.

Ein kurzes Warm-up Training sollte in Form von Lauf-, Koordinations-, und kleinen Spielformen erfolgen. (ca. 15 Min. – abhängig des jeweiligen Leistungsstandes)

Bsp.: Verschiedene Laufformen über die Koordinationsleiter

Wir alle befinden uns derzeit in einer Ausnahmesituation. Die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zwingt die Vereine des Bayerischen Ringerverbandes zu nie dagewesenen Maßnahmen. Diese bringen vor allem die SportlerInnen und ihre TrainerInnen aber auch die Eltern in eine schwierige Situation. Die Wiederaufnahme des regulären Trainingsbetriebes in den Bayerischen Vereinen und im Bayerischen Ringer Verband könnte noch Monate andauern.

Deshalb möchten wir euch und euren Sportlern/innen im Nachwuchsbereich folgende Hilfen für die Grundausbildung und des Grundlagentrainings anbieten.

Demnächst werden Informationen, weiterführende Hinweise, Praxismaterialien, wertvolle Links und Literatur auf der BRV Seite zur Verfügung gestellt. Dies soll Trainer, Sportler und Eltern in dieser Zeit unterstützen: inhaltlich, fachlich, praktisch – aber vor allem auch dabei, miteinander in Kontakt zu bleiben.

Da es beim Ringen zu ungewöhnlich engem Körperkontakt kommt und auf Grund der jetzigen Situation „Abstand und Hygiene“ ein wichtiger Faktor ist, haben wir uns folgende Inhalte, Übungen für unser tägliches Training überlegt.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast

    Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...

  • Ohne Druck nach Burgebrach

    Westendorfs Ringer steht am Samstag eine längere Fahrt bevor. In der Bayerischen Ringeroberliga treten die Ostallgäuer Recken auswärts beim TSV Burgebrach an. Eine Woche nach dem sportlichen Erfolg über TV Geiselhöring, aber der Aberkennung des Siegs am Grünen Tisch, sind die Athleten weiterhin...

  • Auftakt für die Grizzlys in der Oberliga

    Noch am vergangenen Wochenende waren die Nürnberg Grizzlys zum Start in die neue Oberliga-Saison wettkampffrei, nun greifen die Norisstädter erstmals ins Geschehen ein. Zum Auftakt geht es für das Team von Alexander Michael und Alp Senyigit zur Bundesliga-Reserve des SV Wacker Burghausen....

  • Entscheidung für Burgebrach im letzten Kampf

    Der erste Heimkampf in der neuenSaison war für die Zuschauer beider Lager nichts für schwache Nerven. Nach vier Duellen führte der TSV sensationell mit 10:0. Im letzten Kampf vor der Pause konnten die Gäste einen vorzeitigen Sieg zum zwischenzeitlichen 10:4-Halbzeitstand einfahren. In der zweiten...

  • Deutliche Niederlage von Hof gegen Anger

    Im Auftaktkampf der diesjährigen Oberliga-Saison setzte sich der Vorjahresmeister SC Anger erwartungsgemäß durch. Die ASVler zeigten dennoch eine gute Leistung und hielten vehement dagegen. Die Stimmung in der Halle war trotz der hohen Niederlage fantastisch. Die rund 550 Zuschauer spürten, dass...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok