Das ist ein sehr schönes Ergebnis“, urteilte Trainer Jochen Engelhardt und fügte hinzu: „Alle Sportler unseres TSV haben alles gegeben und die hervorragenden Trainingsergebnisse versucht umzusetzen. Das war herrlich anzusehen, wie unsere Ringer bei diesen beiden sehr stark besetzten Bayerischen Meisterschaften sich immer mehr durchgesetzt haben“. Trainer Christian Giehl: „Ich freue mich über die gezeigten Leistungen unserer Ringer, die in Kempten und in Neumarkt gerungen haben“. Insgesamt vier Medaillen erkämpften die Mattenklopfer aus Burgebrach im griechisch-römischen Kampfstil, die in Kempten ausgetragen worden ist. Hier wurde Johann Engelhardt überragender Bayerischer Meister. Nach einem 16:0-Überlegenheitssieg über seinem Gegner vom SV Kempten, zog er mit einem hauchdünnen 3:2-Punktsieg über Ketterer vom Bundesligisten SV Siegfried Hallbergmoos ins Finale ein. Hier ließ er seinem Penzberger Gegner keine Chance. Mit einem sicheren und ungefährdeten 9:0-Punktsieg erkämpfte er Gold bei den Kadetten.

Die Bayerischen Meisterschaften im Griechisch-Römischen Stil der C-Jugend, der B-Jugend, der Kadetten und der Junioren wurden in diesem Jahr vom SV Kempten ausgerichtet. Der ASV Hof war der einzige Verein Oberfrankens, der seine Nachwuchsringer zu dieser Landesmeisterschaft an das andere Ende Bayerns schickte. Wolfgang Fleischer, Präsident des ASV Hof und gleichzeitig Bezirksvorsitzender des Ringerbezirks Oberfranken sieht die Meisterschaften mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Ich freue mich riesig über das Ergebnis der Mannschaftswertung, in der der ASV Hof bei den Junioren einen sehr guten zweiten Platz belegte. Etwas traurig stimmt mich allerdings die Tatsache, dass alle zwölf oberfränkischen Teilnehmer vom ASV Hof entsendet wurden und kein weiterer oberfränkischer Verein Sportler nach Kempten schickte.“ Die Ergebnisse des ASV Hof konnten sich sehen lassen. Mit Lukas Fleischer und Süleyman Yildirim holten wieder zwei Sportler den Titel eines Bayerischen Meisters nach Hof. Keanu Muric, Nick Hartung und Luis Mucha wurden nach starken Kämpfen Vizemeister in ihrer Gewichtsklasse. Orlando Gutmann belegte einen sehr guten und beachtlichen dritten Rang. Die ASV-Ringer wurden von Horst Zeh, Thomas Friedrich und Maximilian Fleischer betreut. Nach dem zweiten Platz in der Mannschaftswertung freute sich das Trainerteam: „Unsere Nachwuchsringer haben alle nach ihren Möglichkeiten eine ordentliche Leistung auf die Matte gebracht. Nun heißt es weitertrainieren, um diese Leistungen individuell zu steigern.“

alt

Die erfolgreichen ASVler von links nach rechts: Trainer Maximilian Fleischer, Süleyman Yildirim, Kevin Wojewutku, Maroc Zeh, Nick Hartung, Samuel Braun, Luis Mucha, Orlando Gutmann, Keanu Muric, Lukas Fleischer und Trainer Horst Zeh. Vorne zeigt Lion Muric den Pokal für den zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Foto: ASV Hof

Die Bezirksmeisterschaft der Jugend im griechisch-römischen Kampfstil haben in diesem Jahr in Burgebrach in der Windeckhalle stattgefunden. Die Hausherren, rund um das Trainergespann Jochen Engelhardt, Christian Giehl, Günter Montag und Andrea Schmal, waren hier sehr erfolgreich. In der Gesamtwertung belegten sie hauchdünn hinter den SV Johannis Nürnberg den zweiten Platz. Insgesamt starteten 13 Vereine. Abteilungsleiter Volkmar Schmal: „Mit sieben Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen haben wir das Ziel mehr als erfüllt. Unsere Jugendringer waren in eigener Halle sehr erfolgreich. Aber auch unsere Helfer haben dieses Turnier hervorragend durchgeführt. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei unseren Ringern und bei allen Helfern.“

alt

Die Bezirksmeister des TSV Burgebrach mit ihren Trainern. Foto: Volkmar Schmal

Die Bayerischen Meisterschaften im Freistil der weiblichen Jugend, der C-Jugend, der B-Jugend, der Kadetten und der Junioren wurden in diesem Jahr vom ASV Neumarkt ausgerichtet. Bei dieser perfekt organisierten Meisterschaft trat der ASV Hof an beiden Wettkampftagen mit 15 Aktiven an. Besonders erfreulich ist, dass mit Manuel Albert und Lukas Fleischer zwei Nachwuchsringer, die in der vergangenen Serie für den ASV in der Bayerischen Oberliga kämpften, jeweils den Titel des Bayerischen Meisters in ihrer Gewichtsklasse holten. Darüber hinaus erkämpften sich die ASVler noch vier Vizemeistertitel sowie drei dritte und einen vierten Platz. Die Hofer Trainerikone Horst Zeh betreute zwei Tage lang die Hofer Nachwuchsringer und wurde von Thomas Friedrich und Benjamin Giegold unterstützt. Horst Zeh: „Mit den Ergebnissen können wir zufrieden sein, wenngleich immer noch ein bisschen mehr geht. Unsere Jungs haben sich alle sehr gut vorbereitet und sich dem Kampf gestellt. Sie sind auf dem richtigen Weg“.

Die Nachwuchsringer des TSV Burgebrach haben eine ganz besondere Ehrung erhalten. Nach dem Gewinn des Meistertitels in der Bezirksoberliga wurden sie ins Rathaus eingeladen. Sehr zur Freude trugen sich alle Sportler und Trainer ins Goldene Buch der Marktgemeinde Burgebrach ein. Die Laudatio selbst hielt Bürgermeister Johannis Maciejonczyk. „Das war ein würdiger Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison“, bilanziert Abteilungsleiter Volkmar Schmal die Ehrung seiner Nachwuchsathleten. Er bedankte sich beim Bürgermeister für die hervorragend durchgeführte Zeremonie. „Das gibt Kraft für die kommenden Aufgaben.“ Auf der anschließenden Meisterfeier wurde gebührend gefeiert.

alt

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok