Das vergangene Wochenende lief aus Hofer Sicht optimal, jetzt will der ASV auch beim Tabellenführer SV Johannis Nürnberg eine gute Figur abgeben. Auf Wunsch der Gastgeber wurde der Kampf auf 14:00 Uhr vorverlegt. Hintergrund: Die Bundesligastaffel der Grizzly Nürnberg tritt am Abend im Achtelfinale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft beim favorisierten SV Wacker Burghausen an. An diesem Spektakel wollen auch die Sportler der Oberligamannschaft und sämtliche Helfer der Nürnberger teilnehmen. Aus diesem Grund stimmten die ASVler gerne einer Verlegung zu.

Mit dem Sieg beim Tabellenletzten ASV Au/Hallertau am vergangenen Wochenende hat der ASV Hof den Grundstein für den Klassenerhalt in der zweithöchsten deutschen Ringerliga gelegt. Nun müssen die Athleten um Kai Schramm und Fabian Roderer an diesem Wochenende zwei Mal antreten. Hintergrund ist die Kampfverlegung des ersten Kampftages (Gegner SV Untergriesbach) vom 02.09.2017 auf den 02.12.2017 und die Verlegung des Kampfs vom 02.12.2017 auf den 03.12.2017 (Gegner TSV Burgebrach). „Durch dieses kameradschaftliche Entgegenkommen des SV Untergriesbach und des TSV Burgebrach, die beide den Verlegungen zustimmten, können wir alle Mannschaftskämpfe in der Hofer Jahnhalle durchführen. Ihnen gilt unser allergrößter Dank“, erklärt Vizepräsident Peter Schaller.

Mit einem knappen 17:13-Sieg ist der ASV Hof in der Oberliga aus Au zurückgekehrt. Damit dürften die Oberfranken mit dem Abstiegs nichts mehr zu tun haben. Die Vorzeichen standen extrem schlecht für den ASV Hof. Denn entgegen den Planungen konnten die Trainer wieder nicht ihre Bestbesetzung auf die Matte schicken. Der 15-jährige, mittlerweile zum Stammringer der Oberligastaffel avancierte Manuel Albert war verhindert und Fabian Rottmann verletzte sich beim Abschlusstraining so sehr, dass er in Au nicht nicht ringen konnte.Trainer Kai Schramm: „Wir wussten von vornherein, dass es ein enger Kampf wird. Doch wir konnten erneut durch eine extrem starke Mannschaftsleistung gewinnen". Präsident Wolfgang Fleischer fügt hinzu: „Schramm führt das an, was anderen Mannschaften in der Oberliga fehlt. Ein unbedingter Zusammenhalt, das Gefühl für den anderen kämpfen zu müssen und um jeden einzelnen Punkt mit Leidenschaft zu fighten. Darauf können wir beim ASV Hof sehr stolz sein."

In der Oberliga muss am Samstag der ASV Hof in Au/Hallertau antreten. Dieser Kampf wird für den angestrebten Klassenerhalt richtungsweisend sein. Der ASV Au rangiert zwar derzeit auf dem letzten Tabellenplatz in der Bayerischen Oberliga, hat aber sechs Zähler auf dem Konto und liegt somit nur vier Pluspunkte hinter dem ASV Hof. Mit einem Sieg in Au würden die ASVler einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Nach fragwürdigen Aufstellungen in den letzten Kämpfen, stellte der AC Lichtenfels wieder eine starke Mannschaft. Der ASV konnte nicht in Bestbesetzung anreisen, da ein Ringer aus privaten Gründen verhindert war und Florian Pohl an diesem Wochenende an einem Kaderturnier teilnahm. Das Duell ging aus Sicht der Hofer mit 11:23 verloren. ASV-Trainer Fabian Roderer: „Wir wollen unsere jungen Talente so gut wie möglich fördern. Von daher ist es selbstverständlich dass hier das Kaderturnier, welches Einfluss auf internationale Einsätze hat, Vorrang hat.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok