Drei knappe Siege für den TSV Burgebrach haben nicht gereicht: So setzte sich der Favorit und Zeitplatzierte aus Westendorf erwartungsgemäß und hochverdient mit 19:4 durch. Die zahlreichen Zuschauer in der Windeck-Halle sahen kämpferische Duelle. Insgesamt gingen sieben Kämpfe über die Zeit. Drei wurden vorzeitig entschieden. Für Burgebrach machte Johann Engelhardt den besten Kampf. Abteilungsleiter Volkmar Schmal: „Wir hatten uns im Vorfeld mehr erhofft. So eine deutliche Heimniederlage ist  natürlich nicht schön. Aber unsere Jungs haben sich nie aufgegeben. Unserem Gegner zolle ich großen Respekt für diese Leistung. Sie haben verdient gewonnen. Wir haben gekämpft, blieben aber insgesamt chancenlos. Wir werden jetzt nächstes Wochenende, am Samstag gegen Mietraching (19:30 Uhr) und am Sonntag (17:00 Uhr) gegen den SC Anger hoffentlich wichtige Punkte erkämpfen“. 

Zum Ende der Hinrunde empfängt der TSV Burgebrach das Team aus Westendorf in der Windeck-Halle. Co-Trainer Jens Bayer hofft auf eine Revanche: „Die beiden Aufstiegskämpfe zur Ersten Bundesliga haben wir gegen Westendorf im Jahr 2019 verloren. Jetzt wollen wir den Spieß umdrehen. Mit 4:4-Punkten, also zwei Siegen und zwei Niederlagen, belegen wir einen hervorragenden Mittelfeldplatz. Wir sind in dieser starken Oberliga voll konkurrenzfähig“. Abteilungsleiter Volkmar Schmal ergänzt: „Wir haben jetzt vier Heimkämpfe nacheinander. Westendorf (16.10.), Mietraching (23.10.), Anger (24.10.) und Johannis Nürnberg II (30.10.). Das wird sehr spannend. Uns hat die Stimmung in der Halle beim ersten Heimkampf in dieser Saison sehr gut gefallen. Ich hoffe, uns gelingt, wie gegen Geiselhöring, ein weiterer Heimsieg. Mit Westendorf kommt allerdings ein anderes Kaliber. Aber wir sind mit unserem Team zuversichtlich. Sie haben sehr gut trainiert und sind auf dieses Duell gut eingestellt“. Kampfbeginn ist um 19:30 Uhr. Hallbergmoos fährt nach Anger und Mietraching empfängt Nürnberg. Vorkämpfe gibt es an diesem Samstag in der Windeck-Halle nicht.    

In einem nie langweiligen Mannschaftskampf unterlagen die ASVler trotz einer ansprechenden Leistung gegen den Tabellenführer aus Oberölsbach. Das Team des ASV zeigte sich wieder von seiner besten Seite, aber die Oberpfälzer brachten die bessere Mannschaft auf die Matte. Die Gebrüder Kartojev, die 2019 vom AC Regensburg nach Oberölsbach wechselten sowie der Slowake Horvath holten allein zwölf der 21 Zähler für das Oberölsbacher Team. Kampfleiter Bartsch aus Zella-Mehlis hatte die Begegnung jederzeit im Griff. ASV-Chef Fleischer prognostizierte: „Die Oberpfälzer werden diese Bayernliga Nord mit viel Abstand zu den anderen Vereinen gewinnen. Allerdings bin ich mir sicher, dass Sie sich für die Bayerische Oberliga 2022 mit mehreren Ringern verstärken müssen, um sich behaupten zu können.“

Die Oberligaringer des TSV Burgebrach haben am Samstag eine sehr schwere Aufgabe. Sie werden beim aktuellen und ungeschlagenen Tabellenführer Hallbergmoos antreten. Abteilungsleiter Volkmar Schmal: „Wir sind der krasse Außenseiter. Hallbergmoos ist der Meisterschaftsfavorit in der Oberliga. Sie haben bisher ihre Duelle eindrucksvoll gewonnen. Wir werden uns so teuer wie möglich verkaufen und den Schwung vom Kerwasieg am vergangenen Samstag gegen Geiselhöring mitnehmen“. Trainer Michael Giehl ergänzt: „Das wird verdammt schwer. Sie haben sogar Westendorf mit 19:3 heimgeschickt. Wir wollen es dem Tabellenführer schwer machen. Vielleicht gelingt uns ja eine Überraschung“. Kampfbeginn in der Hallberghalle ist um 19:30 Uhr. Das Schülerteam des TSV kämpft beim SV Johannis Nürnberg.

„Hier regiert der ASV“, hallte es noch lange nach dem eindeutigen Mannschaftssieg der Hofer Ringer durch die Jahnhalle. Die rund 300 Zuschauer sahen eine hochkarätige Bayernliga-Begegnung mit Zweikämpfen, die mit allen Facetten ausgestattet waren. Klare Überlegenheitssiege, Schultersiege, Aufholjagden, von Taktik geprägte Kämpfe oder aber souveräne Punktsiege. Dieser Kampfabend lieferte alles, was das Ringerherz begehrte. Die ASV-Ringer setzten nach zwei knappen Niederlagen mit dem ersten Heimsieg ein Ausrufezeichen. Kampfleiter Kohlhaus aus Thüringen leitete die Kämpfe und zeigte eine ordentliche Leistung.

Stimmen zum Mannschafskampf

Trainer Fabian Rudert: „Wieder einmal mehr ist jeder an seine Grenzen gegangen und hat alles gegeben. Es tut gut, vor einem so fantastischen Publikum den ersten Heimsieg zu landen.“

Stellv. Vorsitzender und Hallensprecher Peter Schaller: „Das war eine hervorragende Vorstellung unserer Ringer. Sie haben, auch in dieser Höhe, verdient gewonnen. Der gesamte Mannschaftskampf und die Atmosphäre waren sensationell. Das war Werbung für den Ringkampfsport.“

Jonas Högn (Spielleiter des FC Wiesla): „Ein Großteil unserer Jungs waren das erste Mal bei einem Kampf des ASV Hof. Allerdings übertrug sich der Kampfgeist und der Siegeswille der Hofer Ringer direkt auch in den Fanblock. So entstand in der Jahnhalle eine fantastische Atmosphäre. Es war eine beeindruckende Mannschaftsleistung. Die Jungs auf der Matte haben alles gegeben und damit konnten Sie sich abschließend auch völlig verdient als Sieger feiern lassen. Das gemeinsame Feiern des Erfolges brachte zum Ausdruck, wie wichtig und aktiv das Hofer Vereinsleben ist. Es wird nicht die letzte Veranstaltung gewesen sein, in dem wir den ASV lautstark unterstützen werden.“

Julius Reuther (Firma Güttler, Sponsor des ASV Hof): „Das war wieder eine super Leistung der ASVler. Vor allem von den jungen Ringern, die sich in den Dienst der Mannschaft stellen. Für mich zeichnet sich der ASV Hof durch das konsequente Festhalten an den eigenen Sportlern aus. Ich kann es nur jedem, der noch nie beim Ringen war, ans Herz legen, einen Heimkampf zu besuchen. Eine großartige Stimmung und eine klasse Fangemeinde, die auch das Nötige dazu beigetragen hat, den ASVlern zu ihrem ersten Heimkampf in dieser Serie zu verhelfen. Das macht Lust auf mehr.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok