„Der Hexenkessel in Schonungen ist schon enorm. In der neu gebauten Ringerhalle ist immer eine tolle Stimmung. Das wird nicht einfach für uns. Dieses Derby ist immer schwierig“, sagt Trainer Michael Giehl vor dem Oberliga-Kampf des TSV Burgebrach beim RSV Schonungen. „Schonungen hat gezeigt, dass sie sehr heimstark sind. Sie liegen uns in einigen Gewichtsklassen nicht. Auf unsere diesjährige Saisonleistung können wir aber aufbauen. Ich glaube, dass es Duelle auf Augenhöhe und ein knappes Gesamtergebnis geben wird“.

Die Ringer des ASV Hof geben sich trotz des erneuten Rückschlags in der Bayerischen Oberliga noch lange nicht auf. Trainer Fabian Roderer zeigt sich im Vorfeld des Kampfes gegen den ATSV Kelheim kämpferisch: „Mit Jammern holen wir keine Punkte. Wir verfügen über einen breiten Kader und werden uns nicht schon vor dem Kampf gegen Kelheim geschlagen geben.“ Die Oberfranken haben insgesamt 33 Lizenzringer. Einige von ihnen sind in dieser Runde noch gar nicht zum Einsatz gekommen. Die sportliche Leitung arbeitet seit dem vergangenen Sonntag fieberhaft an der Aufstellung für den anstehenden Mannschaftskampf in der Bayerischen Oberliga Nord. Die Niederbayern haben in der Vorrunde den damals schon geschwächten ASV Hof knapp besiegt. „Wir sind heiß auf den Kampf und wollen uns für die Vorrundenniederlage revanchieren“, erklärt Fabian Roderer.

Das Duell um den zweiten Platz zwischen dem TSV Burgebrach und der Bundesligareserve der Grizzly Nürnberg wurde in allen Belangen hart und hitzig geführt. Die Windeckhalle bebte. Die Zuschauer waren mitgerissen und feuerten ihre jeweiligen Ringer frenetisch an. Drei Disqualifikationen und viele fragwürdige Entscheidungen heizten diese Begegnung zusätzlich an. Mario Ziegler, Mitglied der Abteilungsleitung, sagte nach dem Kampf: „Wir haben gezeigt, dass wir in der zweithöchsten deutschen Ringerliga oben mitringen können. Wir waren wieder sehr nah dran. Am Ende hat es nicht ganz gereicht“, so sein Fazit nach der 13:17-Niederlage. Die Gäste brachten ihr stärkstes Team auf die Matte. „Wir haben uns also sehr viel Respekt erarbeitet. Das freut mich sehr“.

alt

Yunier Castillo Silveira (rotes Trikot) vom Oberligisten TSV Burgebrach gewinnt mit spektakulären Beinangriffen gegen den stark auftretenden Tobias Schmitt durch technische Überlegenheit. Ein Kampf der Extraklasse. Foto: Schmal/TSV Burgebrach

In der Bayerischen Ringer-Oberliga hat der TSV Burgebrach mit dem Sieg im Oberfranken-Duell gegen den ASV Hof seinen dritten Tabellenplatz behauptet. Burgebrach gewann mit 19:13. Wie hervorragend breit der TSV Burgebrach aufgestellt ist, zeigen die Siege aller TSV Teams in den Hin- und Rückkämpfen gegen den ASV Hof. Trainer Michael Giehl: „Das waren durchweg schöne und spannende Kämpfe. Wir konnten den dritten Platz verteidigen. Vor dem letzten Duell war noch nichts entschieden, denn es wäre sogar noch ein Unentschieden möglich gewesen. Da führten wir mit 17:13. Die Nervenstärke von Schlussringer Josef Giehl machte dann diesen wunderbaren Erfolg perfekt“. Abteilungsleiter Volkmar Schmal ergänzt: „Ich freue mich vor allem, dass unser Schülerteam in Hof mit 33:23 souverän gewonnen hat und damit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze liegt. Insgesamt gesehen, sind es erfolgreiche Kämpfe für unsere Mannschaften gegen Hof gewesen“.

alt

Bild: Jens Brosowski beherrscht die Schwergewichtsklasse auch in Hof. Gegen Kai Schramm gewinnt er durch Überlegenheit. Mit diesem Beinangriff punktet er und holt vier wichtige Zähler zum 19:13-Gesamtsieg über den ASV Hof. Foto: Schmal/TSV Burgebrach

Dieses Duell wurde von zwei Spitzenteams der Oberliga geführt. Die Gäste stellten ihr Team in fast allen Positionen um. Aber die Burgebracher Ringerriege hatte immer eine Antwort parat. Mit Patrik Zsabo und Felix Pflauger fehlten aus beruflichen Gründen zwei Leistungsträger. Obwohl der TSV nicht in Bestbesetzung antrat, lieferten sie gegen den weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer aus Lichtenfels hochklassige Kämpfe ab.Am Ende ging die Begegnung knapp mit 12:16 verloren. Zweiter Abteilungsleiter Georg Ludwig: „Die Stimmung in der Windeck-Halle war toll. Dieser Mannschaftskampf war bis zur letzten Sekunde völlig offen. Ein großes Kompliment an beide Teams. Sie haben Werbung fürs Ringen gemacht. Ein Unentschieden wäre wohl ein gerechtes Ergebnis gewesen“. Abteilungsleiter Volkmar Schmal ergänzt: „Wir haben hier wohl den kommenden Meister der Oberliga 2018 gesehen. Diesem starken Lichtenfelser Team konnten wir Paroli bieten. Beide Teams waren gleichstark“.

alt

Der Burgebracher Yunier Castillo-Silveira (rotes Trikot) machte die Revanche-Pläne des Bulgaren, Krum Chuchurov, im Dress des AC Lichtenfels zu Nichte. Nach zwei Runden wurde der Burgebracher zum verdienten Punktsieger erklärt. Foto: TSV Burgebrach

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok