Mit dem AC Regensburg gibt der derzeitige Tabellenzweite der Bayernliga Nord am Samstag um 19:30 Uhr in der Hofer Jahnhalle seine Visitenkarte ab. Die Oberpfälzer haben bislang noch keinen Kampf verloren. Gegen den starken SC 04 Nürnberg holten sie auf fremder Matte einen Zähler. Es wird also wieder ein schwerer Kampf für das junge Hofer Team.

Trainer Fabian Rudert plagen indes Aufstellungssorgen. Er selbst hat sich im letzten Kampf gegen Tobias Schmidt von den Nürnberg Grizzlys verletzt. Außerdem laboriert Nick Hartung an einem „Ringerohr“, das ihn bereits in den beiden letzten Kämpfen sehr behinderte. Rudert blickt dennoch zuversichtlich auf den anstehenden Kampftag. „Zwar haben wir zwei Heimkämpfe knapp verloren, aber wir haben auch gesehen, dass der ASV Hof durchaus über eine ausgeglichene und vor allem konkurrenzfähige Staffel verfügt. Natürlich haben die fantastischen Anhänger des ASV dazu beigetragen, dass unsere Ringer bis zum Letzten gekämpft haben. Der AC Regensburg ist in der Favoritenrolle, aber es ist dennoch möglich, mit unseren Fans im Rücken, am Samstag den ersten Heimsieg einzufahren.“

Freundschaftskampf gegen Rehau

Bereits um 18:15 Uhr bestreiten die zweite Mannschaft des ASV Hof und der RSC Rehau einen Freundschaftskampf. Der verantwortliche Trainer der zweiten Mannschaft, Maximilian Fleischer: „Nachdem wir in der Gruppenliga nur insgesamt vier Mannschaftskämpfe austragen können, freuen wir uns, dass sich unsere Sportfreunde aus Rehau bereiterklärt haben mit uns diesen Freundschaftskampf auszutragen. So können sich die Ringer der zweiten Mannschaft auch im Wettkampf für den ein oder anderen Einsatz in der ersten Mannschaft empfehlen.“

Die Hofer hatten kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. Besser lässt sich der Mannschaftskampf des ASV Hof gegen die dritte Garnitur des SV Joh. Nürnberg nicht beschreiben. Die Nürnberger reisten mit der bislang stärksten Aufstellung nach Hof. Sie setzten insgesamt vier sieggewohnte Ringer ein, die in dieser Serie noch nicht in der dritten Mannschaft starteten. Die Hofer Trainer schickten wieder eine junge, aber durchaus schlagkräftige Mannschaft ins Rennen, jedoch reichte es am Ende nicht zum ersten Heimsieg. Vor einer fantastischen Kulisse lieferten sich die beiden Bayernligateams einen immer fairen Schlagabtausch mit vielen spannenden Einzelkämpfen. Kampfleiter Geiger aus Geiselhöring leitete den Mannschaftskampf gut. Dennoch haderten die Zuschauer mit der ein oder anderen Entscheidung des Schiris.

Stimmen zum Kampf

Trainer Fabian Rudert: „Heute lief es nicht gerade gut für uns. Marcel Kastner stand aufgrund einer Verletzung nicht zur Verfügung, meine Verletzung im Kampf und fehlender Mut beim Kampfrichter, ohne diesem einen Vorwurf zu machen, führten am Ende zu dieser knappen Niederlage.“

Vorsitzender Wolfgang Fleischer: „Ich erlebte heute einen sehr spannenden Bayernliga-Kampf mit fantastischen Fans. Ich bekam Gänsehaut als die Fans Gutmanns außerordentlichen Kampfgeist trotz der damit verbundenen Niederlage des ASV mit standing ovations honorierten. Solche Fans kann man sich nur wünschen. Einfach nur klasse.“

Trainer Martin Preiß: „Der Druck auf die Jungs ist schon gewaltig. Das muss man erst mal wegstecken. Man spürt einfach, dass wir ein junges, aber teilweise noch unerfahrenes Team auf die Matte schicken. Das macht als Trainer sehr viel Spaß, da viele junge ehrgeizige Ringer auf der Matte stehen, aber man muss dann auch mit solchen knappen Niederlagen umgehen können.“

Am Samstagabend um 19:30 Uhr empfängt der ASV Hof in der Jahnhalle die dritte Mannschaft des SV Joh. Nürnberg. Die Nürnberger, deren erste Mannschaft in der Bundesliga antritt, verfügen nicht nur über eine zweite Männermannschaft, sondern auch über eine dritte Männermannschaft. Während die zweite Garnitur in der Bayerischen Oberliga kämpft, stieg die dritte Mannschaft in die Bayernliga Nord auf. Die beiden ersten Kämpfe in der diesjährigen Bayernliga-Saison haben die Noristädter verloren. Dennoch warnt Trainer Fabian Rudert: „Wir dürfen keine Mannschaft auf die leichte Schulter nehmen. Nürnberg verfügt über einen extrem großen Kader. Sie können äußerst variabel aufstellen.“

Großer Zusammenhalt im Team

Mit ihrem Kantersieg beim ASV Neumarkt haben die ASVler ein Ausrufezeichen gesetzt. Stellvertretender Vorsitzender Michael Kemnitzer äußert sich begeistert: „Der Zusammenhalt im Team ist hervorragend. Da kämpft einer für den anderen. Es macht Spaß dabei zu sein.“ Am Samstag wird sich laut dem Trainer die Aufstellung zwar ändern, aber eben nicht grundlegend: „Bis heute läuft in der Vorbereitung alles nach Plan. Dennoch wird es eine Änderung in der Aufstellung geben Wir werden wieder ein starkes Team in Rennen schicken können.“

Nach der unglücklichen Niederlage am vergangenen Wochenende auf heimischer Matte wollen die Ringer des ASV Hof bei ihrem ersten Auswärtskampf dieser Saison punkten. Das Team um Trainer Fabian Rudert muss am Samstag beim ASV Neumarkt antreten. Die Oberpfälzer dürfen nicht unterschätzt werden.

Neumarkt verfügt über einige hervorragende Ringer, von denen vor allem die Thumshirn-Brüder und Trainer Armin Prantl hervorzuheben sind. „Das wird definitiv kein Selbstläufer in Neumarkt. Wir müssen sicher an unsere Grenzen gehen, um am Samstag die Punkte mit nach Hause nehmen zu können“, so der Hofer Trainer Rudert.

Der ASV Hof wird dem Grunde nach mit der gleichen Mannschaft wie beim Auftaktkampf antreten. „Alle Ringer haben eine ordentliche Leistung gebracht. Die Mannschaft hat Charakter gezeigt und gekämpft“, so Vorsitzender Wolfgang Fleischer.

Wird wieder im Aufgebot stehen: Schwergewichtler Lukas Fleischer

Den Oberligaringern des TSV Burgebrach gelingt am ersten Kampftag ein klarer 21:12-Erfolg beim Bayernliga-Süd-Meister in Mietraching. Abteilungsleiter Volkmar Schmal wusste: „Ein siegreicher Start ist in der nun eingleisigen und deshalb erstarkten Oberliga besonders wichtig. Unser Team kämpfte wie aus einem Guss. Unser zweiter Neuzugang Andrei-Vasile Duda, der vom TSV Schonungen kam, gelingt ein Überlegenheitssieg bereits in der ersten Runde. Unser weiterer Neuzugang Milan Mester konnte noch nicht eingreifen. Er wurde hervorragend vom aktiven Trainer Michael Giehl vertreten, dem ein Schultersieg bereits nach 52 Sekunden gelang“. Mit diesem klaren Sieg setzt sich der TSV an die Tabellenspitze, gefolgt vom TSV Westendorf, die den SC Anger daheim besiegten. Hallbergmoos war kampffrei. Am kommenden Samstag kämpft der TSV bei der Bundesligareserve in Nürnberg, die den Bayernliga-Nord-Meister Geiselhöring mit 17:11 besiegten.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkspokal: Erste Termine stehen fest

    Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen: SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr. TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

  • Acht Mannschaften beim Bezirkspokal

    Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG...

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 05.06. - 09.06..2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok