Hofer Wolfgang Fleischer ist neuer Vorsitzender

Als Kommunalpolitiker im Hofer Stadtrat und Präsident des ASV Hof hat Wolfgang Fleischer schon jede Menge Arbeit. Der 46-jährige Oberfranke ist seit kurzem auch noch Bezirksvorsitzender. Nach dem Gernot Kamm seine Ämter sowohl als BRV-Schulsportreferent und Vorsitzender des Bezirkes nicht mehr wahrnehmen wollte, musste Ersatz her. Mit Wolfgang Fleischer wurde eine Persönlichkeit und Ringsportbegeisterter gefunden. Stefan Günter sprach mit ihm.


Warum haben Sie den Posten angenommen?

Fleischer: „Hier gibt es mehrere Gründe. In allererster Linie allerdings, weil mir der Ringkampfsport am Herzen liegt“.

Wie ist der Bezirk aufgestellt?

Fleischer:
„Der Bezirk Oberfranken verfügt über erhebliches Potenzial. Wir sind sportlich gut aufgestellt, haben mit Lichtenfels einen Bundesligisten in unseren Reihen, mit Bindlach einen Oberligisten und mit Hof und Rehau zwei Mannschaften, die in der Bayernliga ringen. Darüber hinaus weitere sehr agile Vereine. Wir werden auch in diesem Jahr eine Bezirksliga auf die Beine stellen. Darüber hinaus wird bei allen Vereinen im Bezirk die Nachwuchsarbeit sehr groß geschrieben, was unschwer an den Ergebnissen bei Landesmeisterschaften oder bei Deutschen Meisterschaften zu erkennen ist. Im Bezirksvorstand haben wir eine motivierte Truppe, die über sehr viel Erfahrung im Ringkampfsport verfügt“.

Was sind ihre Ziele und Vorstellungen für die Zukunft?


Fleischer: „Mir liegt am Herzen, dass unsere schöne Sportart noch populärer wird und noch mehr Akzeptanz in der Bevölkerung genießt. Hierzu gehört für meinen Zuständigkeitsbereich beispielsweise die Attraktivitätssteigerung der Bezirksmeisterschaften. Aber auch unserer sozialen Verantwortung müssen wir gerecht werden. Für diese Vorhaben muss zielorientiert gearbeitet werden“.



 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok