Es war ein Mannschaftskampf auf Augenhöhe – zumindest bis zur Pause. Die Zuschauer erlebten einen Oberligakampf auf allerhöchstem Niveau. Dazu haben auch die Gäste, der ATSV Kelheim beigetragen. Sie traten mit einer sehr starken Mannschaft an und zeigten die erwartete Leistung. Der Pausenstand nach fünf Kämpfen sagte viel über den Mannschafts-kampf aus. Nach der Pause setzten sich dann die ASVler ab und landeten am Ende einen hochverdienten 22:8-Heimsieg. Kampfleiter Florian Wohlfahrt aus Nürnberg leitete die Begegnung souverän. 

In der Gewichtsklasse bis 57 kg standen sich Yakup Bozkurt und Bence Juhasz gegenüber. Der favorisierte Kelheimer Ringer musste alles in die Waagschale werfen, um beim ASVler einen Punkt zu erkämpfen. Bozkurt war hochkonzentriert und konnte die Angriffe des Gastes immer abwehren. Der 3:1-Punktesieg des Kelheimers ging in Ordnung.

Im Schwergewicht trafen zwei alte Bekannte aufeinander. Der Kelheimer David Hilpert holte zu Beginn der zweiten Runde einen 1:0-Rückstand auf und konnte mit 3:1 in Führung gehen. Fleischer blies die verbleibenden zwei Minuten zum Angriff und holte sich 15 Sekunden vor Kampfende die hochverdiente 4:3-Führung, die der ASVler dann über die Zeit brachte. 

Die Klasse bis 61 kg konnte der ATSV Kelheim nicht besetzen, weshalb Matej Zvolanek die Mannschaftspunkte kampflos erhielt.

Zwischen Max Osterhoff und Eldar Mansroy entwickelte sich in der Klasse bis 98 kg ein Freistilkampf ganz nach dem Geschmack des Publikums. Beide Ringer schenkten sich nichts und kämpften um jeden Zentimeter Matte. Wie bereits in der vergangenen Woche brachte der ASVler eine taktische Meisterleistung auf die Kampffläche und siegte mit 3:3 nach Punkten aufgrund der letzten Wertung.

Gegen den bislang unbesiegten Kelheimer Goga Dzigua fand Felix Marek in der Klasse bis 66 kg kein Rezept. Immer wieder gelangen dem Gast Überraschungsangriffe, mit denen er punktete. Der 15:0-Überlegenheitssieg Dziguas war nicht zu verhindern. Pausenstand ASV Hof – ATSV Kelheim 6:5.

Nach der Pause standen sich im griechisch-römischen Stil bis 86 kg Fabian Rudert und Lukas Meyer gegenüber. Der Hofer kannte nur eine Richtung in diesem Kampf. Andauernd drängte Rudert nach vorne und brachte so den Kelheimer immer wieder in Schwierigkeiten. Der 15:0-Überlegeneitssieg des ASVlers war hochverdient.

Der ASVler Keanu Muric traf in der Klasse bis 71 kg auf Izzet Tuna. Muric ließ sich auf keine Mätzchen ein und war auf Angriff programmiert. Immer wieder gelangen dem Hofer blitzsaubere Aktionen, bis sich der Kelheimer noch in der ersten Runde auf beiden Schultern wiederfand.

In einem hochklassigen Freistilkampf zwischen den bisher unbesiegten Ringern der 80 kg-Gewichtsklasse, dem Hofer Manuel Albert und dem Kelheimer Albert Ibragimov, hatte der Hofer klare Vorteile. Immer wieder drängte er dem Gast seine Ringweise auf und lag ständig nach Punkten in Führung. Nach rund fünf Minuten Kampfzeit nutze Albert seine technischen Fähigkeiten, um den Kelheimer auf beide Schultern zu legen.

In der Gewichtsklasse bis 75 kg im freien Stil standen sich Nick Hartung für den ASV Hof und Alexander Kunz gegenüber. In einem abwechslungsreichen Kampf hatte der Gast leichte Vorteile und ging in Führung. Hartung gab aber nie auf und versuchte bis in die letzte Sekunde den Kampf zu drehen. Am Ende siegte Kunz mit 14:4.

Den letzten Kampf des Abends bestritten in der Klasse bis 75 kg im griechisch-römischen Stil der ASVler Jiri Koran und Max Wagner. Der Gast ging zunächst forsch zu Werke, konnte aber den Hofer Ringer nicht aus der Ruhe bringen. Nach rund einer Minute fackelte Koran ein Grifffeuerwerk ab, welches die Zuschauer nicht mehr auf den Sitzen hielten.Der 16:0-Überlegenheitssieg war die logische Konsequenz.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok