Der TSV Westendorf hat seinen Heimkampf in der Nike Ringerliga Bayern gegen den SC Isaria Unterföhring vorverlegt. Statt Samstag greifen die Ostallgäuer Recken bereits am Tag der Deutschen Einheit nach dem nächsten Sieg. Wettkampfbeginn ist um 18.30 Uhr. Doch nicht nur das Duell Ligaprimus gegen Schlusslicht steht an diesem Tag im Fokus, der lange Wettkampftag startet schon zur Mittagszeit in der Sparkassen-Arena im Bürgerhaus Alpenblick.

Freistil-Cheftrainer Matthias Einsle sprach nach dem gewonnenen Kampf gegen den SC Anger von einer Momentaufnahme. Dass Westendorf bisher seine drei Duelle in Bayerns höchster Liga siegreich gestalten konnte, ist sicherlich auch etwas überraschend. Dennoch grüßen die Ostallgäuer ungeschlagen von der Tabellenspitze. Gegner Unterföhring erlebt derweil das völlige Gegenteil. Drei Kämpfe – drei Niederlagen, wobei schon der Auftakt gegen den TSV Burgebrach sehr bitter war. Das Duell gegen die Oberfranken wurde im Nachgang noch mit 0:40 gewertet, weil zwei Athleten des SC Isaria ohne gültige Lizenz auf die Matte gingen. Es folgte eine 13:21-Auswärtsniederlage gegen den TV Geiselhöring, ehe auch daheim gegen den amtierenden Meister SC Oberölsbach nach zehn Einzelkämpfen die 12:16-Pleite besiegelt war. „Trotzdem werden wir Unterföhring unter keinen Umständen unterschätzen“, sagt Einsle.

In der vergangenen Saison gewann Westendorf zwar den Hinrundenkampf auswärts gegen Unterföhring mit 16:11, allerdings holte der TSV nur vier der insgesamt zehn Einzelsiege. Der Rückkampf in Westendorf wurde dann mit 18:11 gewonnen. Nichtsdestotrotz: Obwohl Unterföhring bisher sieglos ist, wird der Spitzenreiter der Nike Ringerliga Bayern dieses Duell nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Bereits um 12.30 Uhr startet der lange Kampftag mit dem Auftritt der Zweiten Schülermannschaft gegen die Zweite des SC Isaria Unterföhring. Im Anschluss sind Westendorfs Schüler I gegen den SC Isaria Unterföhring I gefordert, ehe dann die Männer gefordert sind. Westendorfs Dritte erwartet um 15.30 Uhr in Gruppenliga Süd den ESV München Ost II, um 17 Uhr startet der Bayernligakampf gegen den TV Unterdürrbach.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok