Eliteschule des Sports

„Kooperatives Schulzentrum“ mit eigenständigen Schulzweigen und Internat

Unter einem Dach arbeiten staatliche Mittelschule, städtische Realschule und städtisches Gymnasium zusammen. Als Schulanschluss können die Schülerinnen und Schüler den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, Mittlere Reife oder das Abitur erwerben. Ein Wechsel zwischen den Schularten ist möglich, wobei die sportliche Förderung uneingeschränkt weiterlaufen kann. Auswärtige Schülerinnen und Schüler haben ab dem 14.Lebensjahr die Möglichkeit, das Internat zu besuchen.

Voraussetzungen:

  • Eignung für den jeweiligen Schulzweig
  • Motivation und Selbständigkeit
  • Sportliches Talent mit Leistungsnachweis Ringen
  • Volle Leistungssporttauglichkeit
  • Charakterliche Eignung
  • Leistungssportliche Perspektive

 

Aufnahmekriterien Ringen:

  • Kaderstatus (Landes- oder Bundeskader)
  • Vordere Platzierung bei einer Bayerischen oder Deutschen Meisterschaft
  • Deutsche Staatsbürgerschaft
  • Mitglied in einem bayerischen Verein
  • Teilnahme an Meisterschaften für einen Bayerischen Verein
  • Aufnahme an die EdS ab der Jahrgangsstufe 8 (In Ausnahmefällen auch früher)
  • Verweildauer an der EdS mindestens 2 Jahre, in besonderen Fällen oder ausbleibender sportlicher Entwicklung, kann das Verhältnis vorzeitig durch den Verband aufgelöst werden (Ausschluss aus der Sportklasse)
  • Regelmäßige Teilnahme am Frühtraining und Stützpunkttraining
  • Teilnahme an nationalen und/oder internationalen Wettkämpfen
  • Individuelle Einschätzung der sportlichen Leistungsfähigkeit durch die Verantwortlichen Trainer
  • Ringkampf-Abzeichen RikA in Bronze 2

 

Vorteile Sportschüler:

 

Kontakt Ringen:

Marcel Fornoff, Telefon 0151/40134602

Kontakt Sportkoordination:

Gymnasium/Realschule: Uwe Köberlein, Telefon 0911/231-17249 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mittelschule: Thomas Hölldobler, Telefon 0911/231-17201 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt Schule:

Bertolt-Brecht-Schule, Karl-Schönleben-Straße 100, 90471 Nürnberg, Telefon 0911/23117200

 

Flyer:

https://www.nuernberg.de/imperia/md/bertolt_brecht_schule/dokumente/leistungssport/flyerleistungssport2021.pdf

Aufnahmeinformationen:

https://www.nuernberg.de/internet/bertolt_brecht_schule/aufnahme.html

Interessenerklärung Quereinstieg (Aufnahmedokument):

https://www.nuernberg.de/imperia/md/bertolt_brecht_schule/dokumente/leistungssport/interessenerklaerung_quereinstieg_sport_stand_03_2023.pdf

Sportmedizinischer Untersuchungsbogen:

https://www.nuernberg.de/imperia/md/bertolt_brecht_schule/dokumente/sportaerztlicher_untersuchungsbogen.pdf

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok