Der SV Siegfried Hallbergmoos hat das Kunststück aus dem Vorjahr erneut geschafft. Bei der Endrunde zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft erreichte das Schülerteam das Finale. Scheiterte das Team aus dem Landkreis Freising 2022 am KSV Rimbach (8:25), so verlor der amtierende bayerische Mannschaftsmeister diesmal gegen Gastgeber Ladenburg mit 8:18.

In Runde eins schaffte Hallbergmoos einen knappen 13:11-Auftaktsieg über TuS Adelhausen. Den zweiten Kampf entschieden sie mit 16:9 gegen den SV Fellbach. In der dritten Runde kam es zum bayerischen Duell mit dem TSV Westendorf. Wie schon bei den Landesmeisterschaften, so konnte Hallbergmoos auch diesen Vergleich, wenn auch denkbar knapp, mit 13:11 für sich entscheiden. Die Oberbayern stellten mit ihrem vierten Turniersieg den Einzug ins Finale sicher. Sie zwangen Erzgebirge Aue mit 17:12 in die Knie.

Wacker geschlagen

Am Freitagabend erwischte der TSV Westendorf keinen Start nach Maß. Die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf verloren gegen Erzgebirge Aue mit 10:15. Im zweiten Duell deklassierten sie den KSV Fürstenhausen mit 25:3 und verloren in der Folge gegen Hallbergmoos. Den Platzierungskampf um Rang neun gewannen sie gegen AV 05 Groß-Zimmern souverän mit 24:3.

Das Finale war eine klare Angelegenheit für den Gastgeber aus Ladenburg. Obwohl die Badener mit einem Mann weniger antraten, sie ließen das Limit bis 80 Kilo unbesetzt, konnte der ASV sechs Einzelkämpfe gewinnen. Nur Daniel Mayer (51 kg, Freistil) und Simon Schmid (80 kg, Griechisch-Römisch) holten jeweils vier Mannschaftspunkte für Hallbergmoos. Trotzdem ist Platz zwei für den SV Siegfried eine fantastische Leistung. Vor einer Woche kletterten die Nürnberg Grizzlys bei der nationalen Endrunde der Jugend ebenfalls auf Rang zwei.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkspokal: Erste Termine stehen fest

    Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen: SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr. TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

  • Acht Mannschaften beim Bezirkspokal

    Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG...

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 05.06. - 09.06..2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok