Die Thor Masters in Dänemark sind gerade für die bayerischen Bundeskaderathleten gut verlaufen. Drei der insgesamt fünf vom DRB nominierten Teilnehmer kamen mit Medaillen zurück. „Ich bin zufrieden. Was bei solchen Turnieren an erster Stelle steht, dass man bei einer EM, die in Kürze auf dem Programm steht, schaut, wo man als Athlet aktuell steht. Für unsere Jungs war es sicherlich eine Standortbestimmung, um sich mit der internationalen Konkurrenz messen zu können. So können wir in den nächsten Wochen noch am Feintuning arbeiten“, betont Patric Nuding, hauptamtlicher Landestrainer des Bayerischen Ringer-Verbandes für den griechisch-römischen Bereich.

 

Coach Patric Nuding (2.v.r.) mit seinen Athleten Christopher Kraemer, Fabian Schmitt, Witalis Lazovski, Hannes Wagner und Roland Schwarz (v.l.) © Nuding

Im Limit bis 55 Kilo machte der für den SV Wacker Burghausen startende Fabian Schmitt kurzen Prozess mit seinem Gegner aus Schweden. Technisch überlegen (8:0) fertigte er Alexander Norström ab und holte sich souverän Platz eins.

Dass der Westendorfer Christopher Kraemer in Dänemark durchstartet, damit hätte selbst Nuding nicht in der Form gerechnet. „Chris hat hier einen extremen Sprung gemacht und extrem zur Elite aufgeholt. Über das gesamte Turnier hat er einen souveränen Eindruck hinterlassen“, stellt ihm der Coach ein gutes Zeugnis aus. Erst im Finale musste sich Kraemer dem Ungarn Torba Erik mit 3:4-Wertungspunkten geschlagen geben, wobei aus Sicht Nudings der Allgäuer der bessere Kämpfer war. „Chris hat durch eine blöde Aktion aus dem Angriff heraus unglücklich das Duell verloren.“ Durch seinen Auftritt in Dänemark habe er für sich ein Zeichen setzen können, ergänzt Nuding.

Im Limit bis 67 Kilo kam Witalis Lazovski (SV Wacker Burghausen) auf den fünften Rang. Sein Team- und Vereinskollege Roland Schwarz dagegen setzte sich im Pool durch und kämpfte sich bis ins Finale (82 kg). Dort musste er sich dem Ungarn Erik Szilvássy knapp mit 1:3-Wertungspunkten geschlagen geben. „Rolands Gegner ist ein Topmann. Für ihn ist es ein gutes Ergebnis“, sagt Patric Nuding. Hannes Wagner sicherte sich in der mit Topleuten besetzten Gewichtsklasse bis 87 Kilo den fünften Rang. So gewann er technisch überlegen gegen den US-Amerikaner Lukas Poloncic, den Serben Zarko Dickov, triumphierte über den Schweizer Ramon Betschart mit 5:4-Wertungspunkten und gab bei der 0:3-Niederlagen gegen Dänen und Weltklassemann Turpal Bisultanov alles.

Unterdessen hat der Deutsche Ringer-Bund die Nominierungen für die EM bereits bekanntgegeben: In Kroatien gehen Fabian Schmitt (55 kg), Christopher Kraemer (60 kg), Witalis Lazovski (67 kg), Michael Widmayer (72 kg), Roland Schwarz (82 kg) und Hannes Wagner (87 kg) für Deutschland auf die Matte.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast

    Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...

  • Ohne Druck nach Burgebrach

    Westendorfs Ringer steht am Samstag eine längere Fahrt bevor. In der Bayerischen Ringeroberliga treten die Ostallgäuer Recken auswärts beim TSV Burgebrach an. Eine Woche nach dem sportlichen Erfolg über TV Geiselhöring, aber der Aberkennung des Siegs am Grünen Tisch, sind die Athleten weiterhin...

  • Auftakt für die Grizzlys in der Oberliga

    Noch am vergangenen Wochenende waren die Nürnberg Grizzlys zum Start in die neue Oberliga-Saison wettkampffrei, nun greifen die Norisstädter erstmals ins Geschehen ein. Zum Auftakt geht es für das Team von Alexander Michael und Alp Senyigit zur Bundesliga-Reserve des SV Wacker Burghausen....

  • Entscheidung für Burgebrach im letzten Kampf

    Der erste Heimkampf in der neuenSaison war für die Zuschauer beider Lager nichts für schwache Nerven. Nach vier Duellen führte der TSV sensationell mit 10:0. Im letzten Kampf vor der Pause konnten die Gäste einen vorzeitigen Sieg zum zwischenzeitlichen 10:4-Halbzeitstand einfahren. In der zweiten...

  • Deutliche Niederlage von Hof gegen Anger

    Im Auftaktkampf der diesjährigen Oberliga-Saison setzte sich der Vorjahresmeister SC Anger erwartungsgemäß durch. Die ASVler zeigten dennoch eine gute Leistung und hielten vehement dagegen. Die Stimmung in der Halle war trotz der hohen Niederlage fantastisch. Die rund 550 Zuschauer spürten, dass...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok