Wenn vom 13. bis 19. März im rumänischen Bukarest die U23-Europameisterschaft stattfindet, wird nur ein bayerischer Athlet bei den Freistilern auf die Matte gehen. Niklas Stechele vom TSV Westendorf ist vom Deutschen Ringer-Bund für die kontinentalen Wettkämpfe nominiert worden. Der für den ATSV Kelheim startende Johannes Mayer muss leider zuschauen.



In der Bundesliga gewann Johannes Mayer noch knapp mit 2:1-Wertungspunkten gegen Ertugrul Agca. Das Ausringen für die U23-EM-Teilnahme gewann dagegen der Essener. © Thomas Hahn

In Heidelberg ließ Bundestrainer Jürgen Scheibe den bayerischen Bundeskaderathleten gegen seinen größten Widersacher Ertugrul Agca antreten. Nach drei Duellen, die sich beide Ringer lieferten, hatte Agca nach dem Ausringen mit 2:1-Siegen knapp die Nase vorn. „Natürlich wäre ich gerne bei der EM dabei. Dass ich es nicht geschafft habe, enttäuscht mich schon. Allerdings kann ich mit meiner Leistung zufrieden sein. Ich habe in den Kämpfen alles gegeben“, ist Mayer trotzdem stolz auf seine Leistung. Am Ende haben dann doch nur minimale Nuancen entschieden, dass Ertugrul Agca die Reise nach Rumänien antreten wird. Auch wenn er die Fahrkarte nun nicht lösen konnte, Mayer wird weiterhin hart trainieren und bereits seinen Fokus auf die Anfang Juni stattfindende deutsche Einzelmeisterschaft in Heidelberg setzen. „So oder so werden die Karten nach der U23-EM neu gemischt. Es werden weitere Turniere für mich kommen. Von daher bleibe ich in Lauerstellung“, schmunzelt der 21-jährige Freistil-Spezialist und sieht seine Nichtnominierung jetzt nicht als Riesenrückschlag. „Ich habe doch noch ein Jahr in der Altersklasse U23“, betont der Kelheimer.

Neue Aufgabe in der Bundesliga

In der kommenden Bundesliga-Saison schnürt sich Johannes Mayer seine Ringerstiefel für den SC Siegfried Kleinostheim. Drei Jahre verbrachte er seine Zeit bei den Nürnberg Grizzlys. Doch nach dem Abstieg der Norisstädter suchte sich Mayer eine neue Herausforderung. „Ich bin Nürnberg für so vieles dankbar, sie haben mir die Chance gegeben, dass ich in der Ersten Bundesliga Fuß fassen konnte. Es hat sehr viel Spaß gemacht“, dankt der Kaderathlet nicht nur dem gesamten Team, sondern besonders Grizzly-Cheftrainer Matthias Baumeister sowie die Coaches Evgeniy Valentir und Christoph Pscherer für die Zeit am Zeisigweg. Mayer hatte verschiedene Angebote. Doch schnell war für ihn klar: „Wenn ich wechsele, dann nach Kleinostheim.“ Ausschlaggebend war, dass der Kelheimer weiterhin in der Bundesliga ringen möchte. Einige Impulse für ein Engagement bei den Warriors hat auch Kaderathlet Niklas Stechele gegeben. Der Westendorfer gehört seit drei Jahren dem Team an. Mayer wird primär in 98 Kilo im Freistil gesetzt sein. Seine Einheiten als Bundeskaderathlet wird Mayer künftig in Nürnberg abhalten, da er sein Studium nun in Freising fortsetzen wird.

Aktuelles aus den Bezirken

  • TSC Mering gewinnt Vereinswertung beim Allgäu-Cup

    Der diesjährige Allgäu-Cup des TSV Westendorf ist wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Bei der mittlerweile 17. Auflage nahmen insgesamt 13 Mannschaften teil, wobei der Gastgeber mit 20 Startern die meisten Aktiven stellte. Doch wie schon im Vorjahr setzte sich am Ende der TSC Mering durch. Das...

  • Burgebracher Athleten holen acht Medaillen

    Das Rudolf-Rotter-Turnier in Weißenburg war mit 24 Vereinen wieder stark besetzt. Der TSV Burgebrach eroberte bei diesem Turnier einen hervorragenden vierten Platz in der Gesamtwertung. Mit Vladyslav Revutskyi und Giorgi Udesiani erkämpften zwei ukrainische Nachwuchsringer jeweils eine...

  • Bezirkspokal: Burgebrach ausgeschieden

    In den vergangenen Jahren schaffte der TSV es meist bis ins Finale. An diesem Pokalabend gegen den Ligarivalen Oberölsbach konnten die Mattenklopfer nicht gewinnen und scheiden mit einer Niederlage im Viertelffinale aus. Trainer Michael Giehl: „Unsere Jungs haben das Beste daraus gemacht. Viele...

  • Bezirkspokal: Erste Termine stehen fest

    Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen: SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr. TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

  • Acht Mannschaften beim Bezirkspokal

    Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 05.06. - 09.06..2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok