Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des Hofer Teams traurig: „Wir hatten zehn Ringer gemeldet. Einige unserer Athleten sind gesundheitlich angeschlagen gewesen. Sie mussten kurzfristig absagen. Schade“.

Ein sehr starkes Turnier kämpfte Orlando Gutmann, der in der 72 kg-Klasse antrat. Gegen den Deutschen Meister dieser Gewichtsklasse Witalis Lazovski musste sich der Hofer geschlagen geben. Im zweiten Kampf traf der ASVler auf Benjamin Haizinger vom SV Wacker Burghausen. In einem spannenden Kampf behielt Gutmann die Oberhand. Er siegte mit 4:5 nach Punkten. Im Kampf um Platz drei musste Gutmann gegen Artur Tatarinov vom Zweitligisten SV Hallbergmoos antreten. Im Standkampf hielt der Hofer gut mit, musste aber im Bodenkampf die Überlegenheit seines Kontrahenten anerkennen und belegte Platz vier

In der Klasse bis 97 Kilo konnte Benjamin Giegold gegen Steffen Fischer vom TV Unterdürrbach einen nie gefährdeten 8:0-Überlegenheitssieg einfahren. Gegen Maximilian Iftenie vom TSV Aichach gelang dem Hofer ein schulmäßiger Standgriff, mit dem er seinen Kontrahenten auf beide Schultern zwang. Gegen Lukas Bückle vom SV Kempten verlor der ASVler mit 15:4 nach Punkten und gegen den späteren Bayerischen Meister Vincent Graf unterlag der ASVler entscheidend. Am Ende belegte Giegold einen beachtlichen fünften Rang.

In der Klasse bis 77 Kilo wurde Chris Söllner vom ASV Hof siebter. Auch er hatte das Lospech gleich gegen den Deutschen Meister dieser Klasse antreten zu müssen. Marco Zeh belegte am Ende in der Klasse bis 87 Kilo den sechsten Rang.

Aktuelles aus den Bezirken

  • TSC Mering gewinnt Vereinswertung beim Allgäu-Cup

    Der diesjährige Allgäu-Cup des TSV Westendorf ist wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Bei der mittlerweile 17. Auflage nahmen insgesamt 13 Mannschaften teil, wobei der Gastgeber mit 20 Startern die meisten Aktiven stellte. Doch wie schon im Vorjahr setzte sich am Ende der TSC Mering durch. Das...

  • Burgebracher Athleten holen acht Medaillen

    Das Rudolf-Rotter-Turnier in Weißenburg war mit 24 Vereinen wieder stark besetzt. Der TSV Burgebrach eroberte bei diesem Turnier einen hervorragenden vierten Platz in der Gesamtwertung. Mit Vladyslav Revutskyi und Giorgi Udesiani erkämpften zwei ukrainische Nachwuchsringer jeweils eine...

  • Bezirkspokal: Burgebrach ausgeschieden

    In den vergangenen Jahren schaffte der TSV es meist bis ins Finale. An diesem Pokalabend gegen den Ligarivalen Oberölsbach konnten die Mattenklopfer nicht gewinnen und scheiden mit einer Niederlage im Viertelffinale aus. Trainer Michael Giehl: „Unsere Jungs haben das Beste daraus gemacht. Viele...

  • Bezirkspokal: Erste Termine stehen fest

    Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen: SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr. TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

  • Acht Mannschaften beim Bezirkspokal

    Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 05.06. - 09.06..2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok