Es wird und bleibt spannend: Wer zieht ins Finale um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2022/23 ein. Im Halbfinale steht aus bayerischer Sicht nur noch ein Team: Der amtierende Titelträger SV Wacker Burghausen. Die Ostbayern müssen im Halbfinale auswärts beim ASV Schorndorf antreten.

Spartaner-Cheftrainer Sedat Sevsay schürt schon einmal im Vorfeld das Feuer: „In der Hauptrunde haben wir schon gesehen, dass wir uns gegen Burghausen nicht zu verstecken brauchen. Unsere Jungs sind jetzt heiß auf die beiden Duelle“, wird er auf der vereinseigenen Homepage zitiert. Zweimal konnte Wacker die beiden Duelle in der Oststaffel für sich entscheiden. In der Vorrunde wurde das Ergebnis aufgrund eines Aufstellungsfehlers der Württemberger für Burghausen gewertet. Der Rückkampf wurde mit 18:12 gewonnen. „Beide Mannschaften werden am Samstag alles dafür tun, um am Ende den Sieg davon zu tragen. Wir wollen uns zumindest ein kleines Punktepolster für den Rückkampf erarbeiten, in dem der ASV nochmals stärker aufstellen kann als im Hinkampf am Samstag“, so Burghausens Cheftrainer Eugen Ponomartschuk, der sich und seine Mannschaft auf einen denkbar knappen und spannenden Kampfabend einstimmt. Er geht davon aus, dass es bei diesem Gefecht um Nuancen und die Tagesform gehen wird. „Jeder Sportler wird sein Bestes geben müssen, wenn wir die Matte als Sieger verlassen möchten.“

Derweil laufen im Hintergrund beim SV Wacker Burghausen schon jetzt die Planungen für den Rückkampf. Der Verein bietet erneut für bayerische Vereine ein Special an: 15 Euro pro Person kostet der Ticketpreis am 28. Januar. Bitte schon jetzt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reservieren.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast

    Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...

  • Ohne Druck nach Burgebrach

    Westendorfs Ringer steht am Samstag eine längere Fahrt bevor. In der Bayerischen Ringeroberliga treten die Ostallgäuer Recken auswärts beim TSV Burgebrach an. Eine Woche nach dem sportlichen Erfolg über TV Geiselhöring, aber der Aberkennung des Siegs am Grünen Tisch, sind die Athleten weiterhin...

  • Auftakt für die Grizzlys in der Oberliga

    Noch am vergangenen Wochenende waren die Nürnberg Grizzlys zum Start in die neue Oberliga-Saison wettkampffrei, nun greifen die Norisstädter erstmals ins Geschehen ein. Zum Auftakt geht es für das Team von Alexander Michael und Alp Senyigit zur Bundesliga-Reserve des SV Wacker Burghausen....

  • Entscheidung für Burgebrach im letzten Kampf

    Der erste Heimkampf in der neuenSaison war für die Zuschauer beider Lager nichts für schwache Nerven. Nach vier Duellen führte der TSV sensationell mit 10:0. Im letzten Kampf vor der Pause konnten die Gäste einen vorzeitigen Sieg zum zwischenzeitlichen 10:4-Halbzeitstand einfahren. In der zweiten...

  • Deutliche Niederlage von Hof gegen Anger

    Im Auftaktkampf der diesjährigen Oberliga-Saison setzte sich der Vorjahresmeister SC Anger erwartungsgemäß durch. Die ASVler zeigten dennoch eine gute Leistung und hielten vehement dagegen. Die Stimmung in der Halle war trotz der hohen Niederlage fantastisch. Die rund 550 Zuschauer spürten, dass...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok