Die Ringer des ASV Hof, die bereits als Meister der Bayernliga Nord feststehen, mussten eine empfindliche 12:21-Niederlage auf eigener Matte hinnehmen. Trainer Fabian Rudert: „Irgendwie war das abzusehen. Einerseits schwächte uns der Ausfall von Yakup Bozkurt immens. In Normalform holt er vier Punkte für uns; so gaben wir vier Punkte ab. Andererseits sind die Nürnberger in dieser Aufstellung nur sehr schwer zu schlagen. Sie haben verdient gewonnen.“

Nachdem die ASVler in der 57 kg-Klasse keinen Ringer stellen konnten, gingen die Punkte an Nürnberg.

Im Schwergewicht musste Fabian Rudert gegen den rund 10 kg schwereren Ruslan Matiev antreten. Rudert kämpfte mit viel Übersicht und beherrschte seinen Gegner. Der 7:0-Pausenstand spiegelte den bisherigen Kampfverlauf. Im zweiten Durchgang wollte Rudert mehr. Beim einem Angriff des ASVlers verletzte sich der Nürnberger am Fuß und musste den Kampf aufgeben.

Einen harten Freistilkampf sahen die rund 200 Zuschauer in der Gewichtsklasse bis 61 kg. Rene Roth fand zunächst kein Rezept gegen den Nürnberger und musste einen 0:1-Punkte-rückstand zur Pause hinnehmen. Die zweite Runde gehörte dann eindeutig dem Hofer. Immer wieder setzte Roth seinen Kontrahenten unter Druck. So provozierte der ASVler Fehler des Nürnbergers. Der 8:5-Punktesieg Roths wurde von den Fans gefeiert.

In der Klasse bis 98 kg im griechisch-römischen Stil war Lukas Fleischer der tonangebende Ringer. Der Nürnberger Siavash Abdimanesh wurde wegen seiner passiven Ringweise ermahnt. Zur Pause führte der ASVler mit 3:0. Auch in der zweiten Runde war Fleischer aktiver und holte sich einen weiteren Zähler. Der 4:0-Punktesieg des Hofers war hochverdient.

Der Nürnberger Trainer Andre Bordihn war in der Gewichtsklasse bis 66 kg im griechisch-römischen Stil gegen Philipp Zeh der favorisierte Ringer. Der Hofer Nachwuchsringer wehrte sich nach Kräften, konnte aber gegen den bislang unbesiegten Nürnberger nichts ausrichten. Am Ende schulterte der Gast den tapfer kämpfenden Hofer.

Einen Freistilkampf auf höchstem Niveau lieferten sich Manuel Albert und Leonidas Lambrakis. Beide Ringer tasteten sich zunächst ab und warteten jeweils auf mögliche Angriffe des Gegners. Albert war über den gesamten Kampfverlauf der aktivere Ringer. Jedoch gelang dem Nürnberger in einer entscheidenden Phase des Kampfs eine Wertung, die ihn mit 2:4 in Führung brachte. Bei der anschließenden Aufholjagd des ASVlers konterte der Gast geschickt, so dass der Nürnberger am Ende mit 8:2 nach Punkten siegte.

Raphael Mölinger, ein weiterer Nachwuchsringer im Team des ASV Hof, musste in der Klasse bis 71 kg im freien Stil gegen Masih Akbari antreten. Der ASVler hielt sehr gut mit und brachte den Nürnberger sogar in die gefährliche Lage. Leider konnte Mölinger seinen sich vehement wehrenden Gegner nicht halten. In der Folge geriet der Hofer durch eine Unachtsamkeit in die Brücke und verlor entscheidend.

Christian Söllner hatte die undankbare Aufgabe in der Klasse bis 80 kg im Greco gegen den bisher ungeschlagenen Poorya Zaheri anzutreten. Im Stand hielt er ASVler sehr gut mit. Nach rund 90 Sekunden gelang dem Nürnberger ein Takedown. Im Bodenkampf zeigte der favorisierte Zaheri seine Klasse. Trotz kräftiger Gegenwehr des ASVlers gelangen dem Gast einige Wertungen. Söllner musste die Überlegenheit Zaheris anerkennen

In der Klasse bis 75 kg im griechisch-römischen Stil kämpfte Orlando Gutmann gegen Hamed Letaief. Der Hofer ließ nichts anbrennen und zeigte von Beginn an seine Klasse. Mit schönen Durchdrehern und einem Ausheber holte sich Gutmann eine verdiente 11:0-Pausenführung. Im zweiten Durchgang folgte ein weiterer Ausheber des ASVlers, der den 16:0-Überlegen-heitssieg besiegelte.

Im letzten Kampf des Abends trafen Süleyman Yildirim und Michael Welz in der Klasse bis 75 kg im Freistil aufeinander. In einem abwechslungsreichen Kampf hatte der Nürnberger leichte Vorteile. Yildirim, der zur Pause mit 2:4 in Rückstand lag, musste in der zweiten Runde auf Angriff ringen. Dabei wurde er vom Nürnberger geschickt ausgekontert. Am Ende unterlag der ASVler mit 2:11 nach Punkten..

Aktuelles aus den Bezirken

  • Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast

    Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...

  • Ohne Druck nach Burgebrach

    Westendorfs Ringer steht am Samstag eine längere Fahrt bevor. In der Bayerischen Ringeroberliga treten die Ostallgäuer Recken auswärts beim TSV Burgebrach an. Eine Woche nach dem sportlichen Erfolg über TV Geiselhöring, aber der Aberkennung des Siegs am Grünen Tisch, sind die Athleten weiterhin...

  • Auftakt für die Grizzlys in der Oberliga

    Noch am vergangenen Wochenende waren die Nürnberg Grizzlys zum Start in die neue Oberliga-Saison wettkampffrei, nun greifen die Norisstädter erstmals ins Geschehen ein. Zum Auftakt geht es für das Team von Alexander Michael und Alp Senyigit zur Bundesliga-Reserve des SV Wacker Burghausen....

  • Entscheidung für Burgebrach im letzten Kampf

    Der erste Heimkampf in der neuenSaison war für die Zuschauer beider Lager nichts für schwache Nerven. Nach vier Duellen führte der TSV sensationell mit 10:0. Im letzten Kampf vor der Pause konnten die Gäste einen vorzeitigen Sieg zum zwischenzeitlichen 10:4-Halbzeitstand einfahren. In der zweiten...

  • Deutliche Niederlage von Hof gegen Anger

    Im Auftaktkampf der diesjährigen Oberliga-Saison setzte sich der Vorjahresmeister SC Anger erwartungsgemäß durch. Die ASVler zeigten dennoch eine gute Leistung und hielten vehement dagegen. Die Stimmung in der Halle war trotz der hohen Niederlage fantastisch. Die rund 550 Zuschauer spürten, dass...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok