„Die vergangene Woche hatte ständig neue Überraschungen für uns parat. Gerade zum Spitzenkampf hatten wir mit massiven Aufstellungsproblemen zu kämpfen“, fasst Trainer Fabian Rudert zusammen. „Im Kampf gegen Joh. Nürnberg mussten wir schon auf Manuel Albert verzichten. Sein Einsatz war lange unklar. Dazu meldete sich Anfang der Woche Chris Söllner krank. Hayk Ghazaryan fiel ohnehin schon länger aus und Felix Marek ist auch noch nicht genesen. Dazu kamen weitere krankheitsbedingte Ausfälle in der zweiten Mannschaft“, so Rudert weiter. 

Zum Wochenende hin schien sich dann die Situation etwas zu entspannen. Manuel Albert meldete sich zurück und auch bei Chris Söllner sah es am Freitag deutlich besser aus. Der verantwortliche Trainer für den griechisch-römischen Stil Alexander Ackermann erklärt: „Am Freitag erreichte uns dann die nächste Hiobsbotschaft. Orlando Gutmann fällt für das Wochenende aus“. 

Also musste der ASV Hof ohne Gutmann und mit mehreren angeschlagenen Ringern nach Unterdürrbach fahren. Dennoch waren die Hofer guter Dinge, die Meisterschaft in Würzburg klarzumachen. 

Der TV Unterdürrbach machte aus dem Spitzenkampf ein Ringerevent. „Das war, genau wie der Vorkampf in Hof, Werbung für unseren Ringkampfsport. Spannung pur, tolle Kämpfe, Fans aus beiden Lagern, die sich vor der Veranstaltung austauschten, um dann verbal gegeneinander zu frotzeln. Die Ringer kämpfen auf der Matte mit allen Mitteln, um sich hinterher in den Armen zu liegen und dem Gegner Respekt zu zollen. Einfach nur Klasse“, lobt ASV-Vorsitzender Wolfgang Fleischer den gesamten Wettkampfabend. „Darüber hinaus hat der sehr gut und souverän leitende Kampfrichter Bastian Wohlfahrt vom SV Joh. Nürnberg dazu beigetragen, dass der Spitzenkampf in der Bayernliga seine Bezeichnung verdiente“, so Fleischer weiter. 

Der TV Unterdürrbach hatte sich gegen den ASV Hof viel vorgenommen. So holten sie den Schwergewichtler Ghenadie Schirca, einen gebürtigen Moldawier, der von 2014 bis 2018 bereits für den TV Unterdürrbach auf Punktejagd ging, allerdings die letzten Jahre nicht mehr eingesetzt wurde. Außerdem ließen die Unterfranken den Ungarn Klanyi anreisen, der von bislang elf Kämpfen sieben Mal eingesetzt wurde.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok