„Die vergangene Woche hatte ständig neue Überraschungen für uns parat. Gerade zum Spitzenkampf hatten wir mit massiven Aufstellungsproblemen zu kämpfen“, fasst Trainer Fabian Rudert zusammen. „Im Kampf gegen Joh. Nürnberg mussten wir schon auf Manuel Albert verzichten. Sein Einsatz war lange unklar. Dazu meldete sich Anfang der Woche Chris Söllner krank. Hayk Ghazaryan fiel ohnehin schon länger aus und Felix Marek ist auch noch nicht genesen. Dazu kamen weitere krankheitsbedingte Ausfälle in der zweiten Mannschaft“, so Rudert weiter. 

Zum Wochenende hin schien sich dann die Situation etwas zu entspannen. Manuel Albert meldete sich zurück und auch bei Chris Söllner sah es am Freitag deutlich besser aus. Der verantwortliche Trainer für den griechisch-römischen Stil Alexander Ackermann erklärt: „Am Freitag erreichte uns dann die nächste Hiobsbotschaft. Orlando Gutmann fällt für das Wochenende aus“. 

Also musste der ASV Hof ohne Gutmann und mit mehreren angeschlagenen Ringern nach Unterdürrbach fahren. Dennoch waren die Hofer guter Dinge, die Meisterschaft in Würzburg klarzumachen. 

Der TV Unterdürrbach machte aus dem Spitzenkampf ein Ringerevent. „Das war, genau wie der Vorkampf in Hof, Werbung für unseren Ringkampfsport. Spannung pur, tolle Kämpfe, Fans aus beiden Lagern, die sich vor der Veranstaltung austauschten, um dann verbal gegeneinander zu frotzeln. Die Ringer kämpfen auf der Matte mit allen Mitteln, um sich hinterher in den Armen zu liegen und dem Gegner Respekt zu zollen. Einfach nur Klasse“, lobt ASV-Vorsitzender Wolfgang Fleischer den gesamten Wettkampfabend. „Darüber hinaus hat der sehr gut und souverän leitende Kampfrichter Bastian Wohlfahrt vom SV Joh. Nürnberg dazu beigetragen, dass der Spitzenkampf in der Bayernliga seine Bezeichnung verdiente“, so Fleischer weiter. 

Der TV Unterdürrbach hatte sich gegen den ASV Hof viel vorgenommen. So holten sie den Schwergewichtler Ghenadie Schirca, einen gebürtigen Moldawier, der von 2014 bis 2018 bereits für den TV Unterdürrbach auf Punktejagd ging, allerdings die letzten Jahre nicht mehr eingesetzt wurde. Außerdem ließen die Unterfranken den Ungarn Klanyi anreisen, der von bislang elf Kämpfen sieben Mal eingesetzt wurde.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok