Die alljährliche Versammlung des Bezirks Oberbayern im Bayerischen Ringer-Verband hat kürzlich im Haus des Sports in München stattgefunden. Nachdem Corona in den vergangenen beiden Jahren doch seine Spuren sehr deutlich hinterlassen hat, der Bezirk mit seinen Vereinen aber trotzdem sehr aktiv war, standen viele Themen auf der Agenda.

Bezirkschef Günter Reinhardt war es ein besonderes Anliegen, erfolgreiche Athleten hochleben zu lassen. Zudem wurden langjährige Bezirksfunktionäre gebührend verabschiedet. Klara Winkler vom SC Isaria Unterföhring wurde für ihren Sieg bei der Deutschen Meisterschaft 2021 und für die erfolgreiche Titelverteidigung ein Jahr später geehrt. Dominik Thiel erhielt für seine Goldmedaille, die er sich dieses Jahr bei den nationalen Meisterschaften erkämpfte, ebenfalls eine Ehrung. „Dass Dominik den Titel gleich im ersten Jahr in seiner Altersklasse ist ein großartiger Erfolg“, lobt Günter Reinhardt. Hier wachse etwas Erfolgreiches heran.

Sportreferent Johann Essel, Jugendreferent Aaron Sanders, Dominik Thiel, Klara Winkler und Bezirksvorsitzender Günter Reinhardt.

Franz Mörtel, der viele Jahre im Rechtsausschuss im Bezirk Oberbayern tätig war, ist feierlich verabschiedet worden. „Er hatte stets eine ruhige und souveräne Art, sodass er alle Streitthemen, welche in den Ausschuss kamen, immer ohne Schwierigkeiten lösen konnte“, hob der Bezirkschef hervor. Aufgrund seines Engagements erhielt er die Silberne Ehrennadel des Bayerischen Ringer-Verbandes. Der Zweite, der eine Silberne Ehrennadel erhielt, war Hans Beland. Vielen ist er noch als Kampfrichter bekannt. „Seine wahrscheinlich größte Leistung zeigte er über zehn Jahre als Ligenreferent, zuerst für die Bezirke Oberbayern und Schwaben, später dann für den ganzen Bereich im Süden Bayerns. Die Aufgabe über alle bayerischen Ligen hinweg einen guten Ablauf hinzubekommen, ist wahrlich eine Mammutaufgabe“, hebt Reinhardt in seinen Ausführungen hervor.

Nachfolger und Vorgänger: Gerhard Sturm (links) Franz Mörtl und Günter Reinhard. © BRV Bezirk Oberbayern

Weil er altersbedingt ausschied, ehrte der Bezirk Oberbayern Ewald Greif. Über 42 Jahre führte er die Kasse und steuerte so die Finanzen des Bezirks. Ihm sei es zu verdanken, dass der Bezirk Oberbayern stets durch Krisenzeiten kam. Für diese langjährige Treue zum BRV gab es aus den Händen von Günter Reinhardt die Goldene Ehrennadel des Bezirks.

Zwei weitere große Themen waren die Förderung des Frauen- und Mädchenringens, sowie das immer stärker kommende Beach-Wrestling. Kathrin Hansens, neue Frauen- und Mädchenreferentin des BRV und zugleich die Funktionsinhaberin im Bezirk, zeigte viele Aktionen auf, welche in 2022 stattgefunden haben. So gibt es mittlerweile ein Mädchenteam Oberbayern, was derzeit 25 aktive Athletinnen beinhaltet. „Hier geht wirklich was vorwärts. Das Mädchenringen bei uns in Oberbayern nimmt gerade mächtig Fahrt auf“, freut sich Reinhardt. Die Vereine waren sich einig: Hier muss es mit dem gleichen Elan weitergehen.

Bis vor zwei Jahren war Beach-Wrestling nahezu unbekannt. Im Juli dieses Jahres stand in Hallbergmoos die erste Deutsche Meisterschaft auf dem Programm. Ein voller Erfolg. Sowohl die Zuschauer- als auch die Teilnehmerzahl waren sehr groß. Ein weiteres Beach Wrestling-Turnier wurde in Feldkirchen abgehalten. Hier das gleiche Bild: Viele Zuschauer und viele Teilnehmer. Dieses dritte Standbein nach Freistil und Griechisch-Römisch hat vor allem für die Jugend eine magnetische Anziehungskraft. Die Regeln sind für alle einfach nachzuvollziehen und es hat die Leichtigkeit und bietet Spaß für alle. Das hat Zukunft.

Ansonsten war noch ein wichtiger Punkt die Bezirksmeisterschaften. Hier wurde die Terminenge bemängelt. Es ist fast nicht möglich an den geplanten Tagen eine Halle zu bekommen. Auch wurde über den Modus diskutiert. Die Versammlung verlief sehr harmonisch, auch wenn es viele Diskussionspunkte gab. Aber alle waren bestrebt das Beste für die Zukunft des Ringsports zu leisten.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast

    Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...

  • Ohne Druck nach Burgebrach

    Westendorfs Ringer steht am Samstag eine längere Fahrt bevor. In der Bayerischen Ringeroberliga treten die Ostallgäuer Recken auswärts beim TSV Burgebrach an. Eine Woche nach dem sportlichen Erfolg über TV Geiselhöring, aber der Aberkennung des Siegs am Grünen Tisch, sind die Athleten weiterhin...

  • Auftakt für die Grizzlys in der Oberliga

    Noch am vergangenen Wochenende waren die Nürnberg Grizzlys zum Start in die neue Oberliga-Saison wettkampffrei, nun greifen die Norisstädter erstmals ins Geschehen ein. Zum Auftakt geht es für das Team von Alexander Michael und Alp Senyigit zur Bundesliga-Reserve des SV Wacker Burghausen....

  • Entscheidung für Burgebrach im letzten Kampf

    Der erste Heimkampf in der neuenSaison war für die Zuschauer beider Lager nichts für schwache Nerven. Nach vier Duellen führte der TSV sensationell mit 10:0. Im letzten Kampf vor der Pause konnten die Gäste einen vorzeitigen Sieg zum zwischenzeitlichen 10:4-Halbzeitstand einfahren. In der zweiten...

  • Deutliche Niederlage von Hof gegen Anger

    Im Auftaktkampf der diesjährigen Oberliga-Saison setzte sich der Vorjahresmeister SC Anger erwartungsgemäß durch. Die ASVler zeigten dennoch eine gute Leistung und hielten vehement dagegen. Die Stimmung in der Halle war trotz der hohen Niederlage fantastisch. Die rund 550 Zuschauer spürten, dass...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok