Eine Woche nach dem überlegenen Kantersieg des TSV Westendorf in der bayerischen Oberliga kommt es nun zum lang ersehnten Spitzenduell mit dem TV Geiselhöring. Der letzte Kampf in der Vorrunde verspricht von Anfang an Spannung pur. Um dieses Gefecht mit zwei Punkten zu beenden, muss jeder Athlet über sich hinauswachsen.

Ringerchef Thomas Stechele macht es deutlich: „Nun werden die Weichen gestellt.“ Bleiben die Ostallgäuer auch nach diesem Kampf siegreich oder gibt es gar die erste Saisonniederlage? Wenn Westendorf das Ziel Meisterschaft und Aufstieg in die Zweite Bundesliga realisieren möchte, führte kein Weg an einem Sieg bei den Niederbayern vorbei. Doch sind sie mit allen Wassern gewaschen. Ihre Neuzugänge Joni Tskhadaia (57 kg) und Ramaz Silagava (61 kg) sind noch ungeschlagen. Nicht nur hier kommt auf die Westendorfer jede Menge Arbeit zu. Geiselhöring ging bisher vier Mal als Sieger von der Matte. Selbst bei der knappen 14:15-Niederlage in Anger überzeugten sie und hätten den Kampf eigentlich gewinnen müssen. Doch die Oberbayern schüttelten mit Josef Hinterreiter und Markus Fürmann zwei Asse aus dem Ärmel. Freistil-Cheftrainer Matthias Einsle muss seine Mannschaft erst gar nicht pushen, das Team weiß um die Bedeutung dieses Duells. „Obwohl wir voll aufgestellt sein werden, machen wir uns keinen Druck.“ Daniel Joachim könnte im Limit bis 75 Kilo ein schwerer Kampf bevorstehen, wenn er auf Ilja Vorobev trifft. Noch in der vergangenen Saison schnürte Ion Gaimer seine Ringerstiefel für den TV Geiselhöring, jetzt will er mit Westendorf durchstarten. „Ion ist hochmotiviert. Ich bin überzeugt, dass er bis zur letzten Sekunde alles geben wird“, freut sich Matthias Einsle über den beherzten Kampfstil und den unbändigen Siegeswillen. Der 40-jährige gebürtige Moldawier ist noch ungeschlagen, feierte bisher drei Schultersiege und wird aller Voraussicht nach auf Geiselhörings Neuzugang Arkadiusz Gucik treffen.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok