Mit sieben Siegen in zehn Kämpfen fegte der TSV Burgebrach die Gäste aus Burghausen regelrecht von der Matte. „Unsere Ringer wurden hervorragend von den Zuschauern unterstützt. Die Stimmung in der Halle war wunderbar“, freute sich Abteilungsleiter Volkmar Schmal und führt weiter aus: „Heute ist es von Beginn an sehr gut gelaufen. Endlich der erste Sieg in dieser Saison. So kann es weitergehen.“  Der TSV gewinnt sensationell hoch mit 26:10 gegen die Ostbayern und sammelt somit erste wichtige Punkte ein.

Der Burgebracher Leo Quintero Torres (oben) hat in diesem Jahr wieder die Ringerschuhe geschnürt und das mit großem Erfolg. Seinen Gegner aus Burghausen besiegt er sicher mit 10:0 nach Punkten. © Volkmar Schmal

57 kg: Hier waren die Gäste unbesetzt.

130 kg: Jens Bayer setzte Gökan Tetik mit seiner intensiven, aktiven Ringweise ständig unter Druck. Mit einem sicheren 11:3 Punktsieg erkämpfte er drei Punkte für sein Team.

61 kg: Dragos Cimpanu machte bereits in der ersten Runde den 15:0 Überlegenheitssieg über Jona Lenz perfekt.

98 kg: Markus Zürl hatte gegen den starken Eduard Tatarinov eine sehr schwere Aufgabe. Kurz vor der Halbzeit musste er sich geschlagen geben.

66 kg: Yunier Castillo-Silveira bearbeitete Valentin Turovski mit herrlich vorgeführten Beinangriffen. Kurz vor der Pause wurde er mit 16:0 zum Überlegenheitssieger erklärt Halbzeitstand.

86 kg: Dominik Winkler dominierte Kürsat Zinn nach Belieben. Bereits nach 1:20 Minuten war der 15:0 Überlegenheitssieg perfekt.

71 kg: Johann Engelhardt gelingt gegen Hasan Altinlas mehrere Überwürfe im Standkampf. Er besiegt seinen Gegner mit 16:0 noch vor der Halbzeit.

80 kg: Christian Merkel hatte gegen Jakob Rottenaicher sehr gute Aktionen, musste sich aber Mitte der zweiten Hälfte geschlagen geben.

75 kg: Josef Giehl und Mansur Dakiev waren gleichstark. Der Burgebracher glänzte mit verschiedenen tollen Bewegungen. Am Ende siegte der Gästeringer knapp mit 6:2 nach Punkten.

75 kg: Leonardo Quintero Torres ist für den TSV eine Bereicherung. Gegen Konstantin Kainhuber ließ er nichts anbrennen und wurde zum sicheren 10:0-Punktsieger erklärt

Aktuelles aus den Bezirken

  • Abnahme des Ringerkampfabzeichens in Schwaben

    Wer im kommenden Jahr bei deutschen Einzelmeisterschaften im Nachwuchsbereich teilnehmen will, muss eine vom Deutschen Ringer-Bund auferlegte Prüfung, das sogenannte Ringkampf-Abzeichen, abgelegt haben. Im Landesstützpunkt Schwaben in Westendorf hat Bezirkstrainer Matthias Einsle bei 30...

  • Bezirkssitzung mit positiven Entscheidungen

    Der Bezirk Mittelfranken ist jüngst mit seinen Vereinen in Erlangen zu einer Sitzung zusammengekommen. Rückblickend waren sich die Bezirksleitung und alle teilnehmenden Vereinsvertreter einig, dass der Bezirkspokal der Männer, die Trainingstage im Nachwuchsbereich, sowohl männlich als auch...

  • Bezirkspokalturnier in Mittelfranken

    Bereits seit 2015 wird im Bezirk Mittelfranken das Schülerbezirkspokalturnier durchgeführt. Nur unterbrochen durch Corona nahmen zwischen diesmal fünf Mannschaften teil. Gerade für die Kinder und Jugendlichen aus den kleineren Vereinen sowie die aus der zweiten Reihe der großen Vereine ist es eine sehr...

  • Oberfrankenduell zwischen Burgebrach und Hof

    In den vergangenen drei Auswärtskämpfen konnte der TSV Burgebrach nicht punkten und ist in der Tabelle auf Platz vier abgerutscht. Am Samstag haben die Mattenklopfer aus dem Steigerwald wieder einen Heimkampf und versuchen mit Unterstützung der Fans endlich Punkte und Siege einzufahren. Gegner ist der...

  • Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast

    Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.12.2023. bis 04.01.2024 geschlossen! Ab dem 08.01.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok