Es war zum Schluss ein emotionaler Moment, als alle bayerischen Athletinnen um Emma Stühle standen. Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der weiblichen A- und B-Jugend in Dormagen (NRW) feierte Bayern den Gewinn der Länderwertung, allerdings hieß es auch Abschied nehmen von einer großartigen, jungen Funktionärin und Trainerin.

Ein tränenreicher Abschied: Emma Stühle und die bayerischen Mädels bei der Deutschen Einzelmeisterschaft in Dormagen. © Fornoff

Der Sport schreibt seine eigenen Geschichten. Dass die bayerischen Mädels bei den nationalen Titelkämpfen in Dormagen den Gewinn der Länderwertung aus dem Vorjahr verteidigten, hat schon etwas Sensationelles. Allerdings war es für Frauenreferentin Emma Stühle der letzte Auftritt für den BRV in der Öffentlichkeit. Schon vor längerer Zeit hatte sie Präsident Florian Geiger in Kenntnis gesetzt, dass sie aus beruflichen Gründen das Amt nicht mehr weiter ausführen könne. Bei der jüngsten Verbandsschussaussitzung des BRV nahm die 24-Jährige bereits von ihren Mitstreitern Abschied. Nun machten die Mädels ihr wohl das schönste Geschenk zum Abschied: Zweimal Gold und einmal Silber, wobei am Ende auch zwei vierte Plätze heraussprangen. Von anfangs 14 nominierten Athletinnen bei der weiblichen A-Jugend nahmen zehn letztendlich daran teil. Vom SC Isaria Unterföhringen fehlten allerdings Margarethe und Elisabeth Scheu, Mia Szilas und Berenike Kurth.

Die für den TSG Augsburg startende Nina Brosch holte sich in souveräner Manier den Titel im Limit bis 49 Kilo. Während sie Maxi Kaschel (RSV Hansa 90 Frankfurt/Oder), Martha Frank (WKG Metternich-Rübenach) und Sophia Langner (VfL Tegel) vorzeitig auspunktete, schulterte die Fuggerstädterin Kimberly Seifert (AC Werdau) vorzeitig. Mit der Silbermedaille belohnte sich Annalena Pohl vom ASV Hof (siehe eigene Pressemitteilung).

Demgegenüber stehen drei Aktive bei der weiblichen B-Jugend, wobei hier Klara Winkler (Unterföhring) mit drei Siegen über Edna Frank (WKG Metternich/Rübenach), Evelin Kulis (ASV Mainz 88) und dem Finalerfolg über Maya Wagner (ASV Karlsruhe-Daxlanden) die Goldmedaille gewann. Für den hauptamtlichen Landestrainer Matthias Fornoff habe auch Sofia Koch (SC Anger) einen guten Eindruck hinterlassen. Mia Bauer (ASC Bindlach) komplettierte das tolle Abschneiden der weiblichen B-Jugend in NRW mit einem fünften Platz.

„Kämpferisch hat bei den Mädels alles gepasst. Wir werden aber weiterhin das Boden-Angriffs-Abwehrverhalten und an der Fassart arbeiten“, betont Matthias Fornoff, der besonders den enormen Zusammenhalt der Mädels nicht nur während dem Turnier hervorhebt. „Da wächst was heran“, freut sich der hauptamtliche Landestrainer. Nicht nur er weiß, dass der Abschied von Emma Stühle ein herber Verlust ist. Die 24-Jährige hat nicht nur über all die Jahre eine feste Bindung zu den Mädels aufgebaut, sie war stets für die Ringerinnen im BRV da. „Emma war mir stets eine große Hilfe. Sie hat durch ihre Art vieles einfach positiv beeinflusst“, macht Fornoff deutlich. Nichtsdestotrotz ist der Landestrainer überzeugt, dass Nachfolgerin Kathrin Hanses das Amt der neuen Frauenreferentin super weiterführen wird. Hanses stammt vom TV Feldkirchen, ist in Oberbayern unter Bezirkschef Günter Reinhardt bereits Frauen- und Mädchenreferentin. Nun bekleidet sie innerhalb des BRV eine Doppelfunktion. Der Verbandsausschuss bestimmte sie ohne Gegenstimme zur Nachfolgerin von Emma Stühle. Bis zum nächsten Verbandstag wird Kathrin Hanses das Amt kommissarisch leiten.

Das BRV-Team um Matthias Fornoff (rechts im Bild) in Dormagen. Mit den Trainern Aaron Sanders (kniend, links) und Thomas Friedrich (stehend, links) hatten Fornoff und Emma Stühle (Bildmitte) beste Unterstützung. © Iris Sanders

Ergebnisse A-Jugend
49 kg: (5) 1. Nina Brosch (TSG Augsburg)
53 kg: (16) 9. Johanna Hanses (TV Feldkirchen)
57 kg: (12) 4. Loona Loch (ASV Neumarkt/Opf.), 8. Lea Tschakert (SC Anger)
61 kg: (11) 2. Annalena Pohl (ASV Hof), 4. Lena Forstner (AC Penzberg), 6. Sofie Lechner (SC Isaria Unterföhring), 10. Miriam Sanders (ESV München Ost)
65 kg: (8) 5. Johanna Reigl (AC Penzberg)
69 kg: (4) 4. Anna-Katharina Fürstenau (TSV St. Wolfgang)

Ergebnisse B-Jugend
38 kg: (6) 4. Sofia Koch (SC Anger)
42 kg: (15) 1. Klara Winkler (SC Isaria Unterföhring)
66 kg: (8) 5. Mia Bauer (ASC Bindlach)

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok