Am vergangenen Wochenende fand in Dormagen die Deutschen Meisterschaft der weiblichen A-Jugend statt. In der Klasse bis 61 kg wurde Annalena Pohl, die für den ASV Hof auf die Matte geht, vom Bayerischen Ringerverband nominiert. In dieser Gewichtsklasse kämpften insgesamt elf Ringerinnen um die Medaillenplätze. 

 © Silke Schneider

Im ersten Kampf traf die ASVlerin auf ihre bayerische Mannschaftskollegin Lena Forstner vom AC Penzberg. Pohl ließ es ruhig angehen und versuchte mit sauberen Techniken Punkte zu sammeln, was ihr letztendlich auch gelang. Nach 2:38 Minuten führte sie 10:0 und wurde vom Kampfgericht zur Überlegenheitssiegerin erklärt. „Der erste Kampf ist immer etwas heikel. Durch den Sieg bin ich gut ins Turnier gekommen“, erläuterte Annalena ihren Sieg.

Nisa Keskin aus Südbaden musste in der nächsten Runde die Überlegenheit Pohls bereits nach 2:06 Minuten anerkennen. Auch in diesem hart geführten Kampf glänzte die A-Jugendliche mit sauberen Techniken und holte wiederum einen Überlegenheitssieg. In der nächsten Begegnung ging es nun um den Einzug ins Finale. Sofie Lechner vom SC Isaria Unterföhring hieß die Kontrahentin in diesem wichtigen Gefecht. Pohl kämpfte hochkonzentriert, ging nie ins Risiko und war immer darauf aus, sichere Wertungen zu erzielen. So sammelte sie einen Punkt nach dem anderen ein und feierte auch hier einen 10:0-Überlegenheitssieg.

Mit Leonie Steigert vom ASV Vorstetten wartete im Finale dieser Gewichtsklasse keine geringere als die Titelverteidigerin und Dritte der Europameisterschaften. In einer ausgeglichenen ersten Runde konnte die ASVlerin sehr gut mithalten, lag aber zur Pause 0:3 im Rückstand. Nun musste Annalena alles auf eine Karte setzen. Bei einem Angriff wurde sie geschickt gekontert, der Rückstand betrug nun fünf Punkte. Pohl erhöhte den Druck nochmals und die erfahrene Ringerin aus Südbaden holte sich am Ende einen 10:0-Überlegenheitssieg. Nachdem der verständliche Ärger über das verlorene Finale verflogen war, zeigte sich Annalena Pohl, die das erstes Jahr in dieser Altersklasse kämpft, glücklich: „Mit dem Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft habe ich mir einen Traum erfüllt. Nun heißt es fleißig weiter trainieren, um im nächsten Jahr wieder ins Finale zu kommen“. 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok