Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten überall ihre Spuren hinterlassen. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Denn der Bayerische Ringer-Verband freut sich über die Neugründung von zwei Abteilungen sowie einem neuem Ringerverein. Ende 2021 jubelte Schwaben: Der SSV Höchstädt gründete seine Ringerabteilung. Initiator ist Daniel Raicu, der als Abteilungsleiter und Trainer schon jetzt seine Spuren hinterlässt.

80 Kilometer entfernt wird nun beim UFC Ellingen auch die älteste Sportart der Welt angeboten. Die Stadt Ellingen liegt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der Hauptverein existiert seit 1992, seit 2021 kann die Abteilung auf einen angemieteten Turnraum in der Montessorischule in Weiboldshausen zurückgreifen. BRV-Partner Foeldeak hat auf den Satz neuer Ringermatten eine passende Kampfplane anfertigen lassen. Jeden Freitag zwischen 17 und 19 Uhr wird trainiert. Ansprechpartner ist Matthias Schulz. Übrigens: Seit Mai 2022 gehört die Ringerabteilung des UFC Ellingen nun fest und offiziell dem BRV an.

Die jungen Ringerinnen und Ringer des KSV Hof mit Vorstand und Trainer Thomas Friedrich (obere Riehe, 4.l.) © Lea Bauer

Von Mittelfranken nach Oberfranken: Frisch gegründet wurde der KSV Hof durch Thomas Friedrich, der schon beim ASV Hof und ASC Bindlach mitgewirkt hat. Allein seit Gründung des Vereins im April dieses Jahres hat der KSV auf Facebook schon über 1.500 Freunde gewonnen. „Bei uns trainieren hauptsächlich Kinder und Jugendliche“, betont Friedrich, der Anfang März dieses Jahres den neuen Verein aus der Taufe hob. Bei der Vereinsgründung gab es schon 30 Mitglieder. „Ich bin selbst überrascht, dass es angenommen wird.“ Neben dem 53-Jährigen, der seit den 1980er Jahren mit dem Ringkampfsport verbunden ist, gibt es beim KSV noch zwei weitere Trainer, die den Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren das Ringer-ABC beibringen. Der KSV Hof hat im Stadtteil Hofeck schon Kontakt zu der örtlichen Grund- und Mittelschule.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok