Die letzten deutschen Einzelmeisterschaften für 2022 sind schon wieder Geschichte. Am Wochenende standen die nationalen Titelkämpfe der B-Jugend in Hohenlimburg und Ladenburg auf dem Programm. Sowohl bei den Griechisch-Römisch-Spezialisten als auch bei den Freistilern erreichte Bayern einen Top-3-Platz.

Marcel Fornoff (rechts im Bild) mit dem BRV-Freistil-Team in Hohenlimburg (NRW). © Marcel Fornoff

„Dadurch, dass wir keine volle Mannschaft stellen konnten, bin ich mit dem zweiten Platz in der Länderwertung schon zufrieden“, zieht Marcel Fornoff, hauptamtlicher Freistil-Landestrainer des Bayerischen Ringer-Verbandes, nach den Wettkämpfen in NRW ein positives Resümee. Am Ende lag der BRV nur neun Punkte hinter Südbaden, die vier Teilnehmer (16) mehr stellten als die Bayern. Unglücklich verliefen die Ausgänge von Daniel Meyer (Hallbergmoos) und Mark Barnowski, die sich am Ende mit Silber zufriedengeben mussten. „Wenn wir diese beiden Duelle um Gold gewinnen, stehen wir in der Länderwertung ganz oben“, betont Fornoff. „Finalniederlagen tun in diesem Fall natürlich weg“, verweist der Aschaffenburger Landestrainer besonders auf die eindeutige 16:6-Führung des Nachwuchsgrizzlys im Finale gegen Eric Feske, ehe der Gailbacher glücklich Barnowski schulterte und damit Platz eins erkämpfte. Mit Daniel Meyer, Ilja Serebrennikov, Francis Muoh und eben Mark Barnowski präsentierten sich in Hohenlimburg die derzeit besten Freistilathleten dieser Altersklasse, die auch im kommenden Jahr noch der B-Jugend angehören. Souverän gewann Muoh Gold. Insgesamt standen vier bayerische Sportler im kleinen Finale. Unglücklich ist die Tatsache, dass es zwei direkte Duelle gab. Drei Gewichtsklassen wurden nicht besetzt, 52, 62 und 68 Kilo. „Es haben sich aber alle Athleten gut verkauft“, betont Marcel Fornoff.

Ergebnisse:
35 kg: (8) 7. Samuel Völk (TSV Westendorf)
38 kg: (9) 9. Johannes Fischer (AC Penzberg)
41 kg: (10) 2. Mark Barnowski (Nürnberg Grizzlys), 7. Friedrich Doenitz (AC Regensburg)
44 kg: (10) 2. Daniel Meyer (SV Siegfried Hallbergmoos), 6. Lukas Rimpfl (TSV St. Wolfgang)
48 kg: (18) 3. Lukas Bittel (KSV Bamberg), 4. Andreas Hocheder (SC Anger)
57 kg: (20) 3. Ilja Serebrennikov (RC Bergsteig Amberg), 4. Diego Ulm, 5. Shailo Ulm (beide TSV Westendorf)
80 kg: (4) 1. Francis Muoh (SC 04 Nürnberg)

Vizepräsident Sport Reinhard Hogger (links im Bild) mit dem BRV-Griechisch-Römisch-Team in Ladenburg. © Reinhard Hogger

Parallel gewannen die Griechisch-Römisch-Spezialisten in Ladenburg die Länderwertung mit 85 Punkten vor Württemberg (82) und Südbaden (49). Im Finale um Gold standen drei bayerische Sportler, wobei mit Xaver Engelhardt (KSV Bamberg) und Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) zwei Athleten siegreich blieben. Der Westendorfer Vitus Scheifele unterlag seinen Endkampf gegen Noel Luka Lozancic knapp mit 1:5-Wertungspunkten. Vier Duell im kleinen Finale konnten ebenfalls gewonnen werden. „Mit dem Abschneiden sind wir sehr zufrieden“, sagt Landestrainer Matthias Baumeister (Nürnberg). Potential gäbe es bei den Athleten. „Die Jungs haben zum Teil sehr gute Kämpfe absolviert.“ Herausragender Athlet aus bayerischer Sicht war Xaver Engelhardt, der in fünf seiner angesetzten Duellen keinen einzigen technischen Punkt abgab. Bis auf einen Kampf beendete der 13-Jährige alle Begegnungen technisch überlegen, einmal sogar per Schultersieg. „Das war sehr stark“, hebt sich für Baumeister der Oberfranke schon von den Anderen etwas ab. Voll des Lobes über das tolle Ergebnis der bayerischen Athleten ist auch Vizepräsident Sport, Reinhard Hogger. „Ich bin 100 Prozent zufrieden. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung“, würdigt der Sportfunktionär aus dem Berchtesgadener Land auch den Auftritt des Trostbergers Sebastian Gröbner, der im Turnierverlauf auch zwei bayerische Teamkollegen, Jakob Völk (Westendorf) und Johann Seeger (Nürnberg), souverän bezwang. Dabei hatte Gröbner (41 kg) noch Glück, dass er trotz einer Niederlage noch Poolerster wurde.

Ergebnisse
35 kg: (7) 3. Jakob Hogger (SC Anger)
38 kg: (5) 4. Lennox Adam (TV Unterdürrbach)
41 kg: (11) 1. Sebastian Gröbner (TSV Trostberg), 3. Johann Seeger (Nürnberg Grizzlys), 7. Jakob Völk (TSV Westendorf), 9. Jakob Greitner (SC Oberölsbach)
44 kg: (11) 7. Maximilian Hinterstoißer (SC Anger)
48 kg: (15) 1. Xaver Engelhardt (KSV Bamberg), 5. Luis Brandl (Nürnberg Grizzlys)
52 kg: (14) 9. Sultan Muhametow (SV Wacker Burghausen), 12. Severin Attenberger (TSV St. Wolfgang)
62 kg: (13) 3. Paul Ilsanker (TSV Berchtesgaden), 4. Artur Gottfried (Nürnberg Grizzlys)
80 kg: (16) 2. Vitus Scheifele (TSV Westendorf), 3. Maximilian Leo (TSV Berchtesgaden)

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok