In beeindruckender Manier haben die Nürnberg Grizzlys den diesjährigen Bezirkspokal gewonnen. Das von Cheftrainer Matthias Baumeister aus allen drei Männerteams zusammengestellte Team gewann das Finale gegen den TSV Burgebrach sehr deutlich mit 36:9. Von insgesamt 14 angesetzten Kämpfen gewannen die Grizzlys deren zehn.

Finalgegner Burgebrach stellte im leichtesten Limit bis 57 Kilo sowohl im Griechisch-Römisch als auch im Freistil keinen Gegner auf. Damit gingen automatisch jeweils vier Mannschaftspunkte auf das Konto der Nürnberger. Damir Shifadugov (F) und Sebastian Gerlach (G) hatten also einen ruhigen Kampfabend. Übrigens: Beim Bezirkspokal gab es eine Zwei-Kilo-Toleranz

Bereits zur Pause führten die Grizzlys durch Siege von Julian Edel (61 kg/Griechisch-Römisch), Hamed Kiani (66 kg/Freistil), Michael Lutz (75 kg/Griechisch-Römisch), Denis Werwein (86 kg/Freistil) und Michael Janot (98 kg/Griechisch-Römisch) überlegen mit 23:2. Nur Ewald Stoll, der im Schwergewicht Jens Bayer gegenüberstand, verlor mit 0:3-Wertungspunkten. Sein Gegner hatte aber auch knapp 20 Kilo mehr auf den Rippen.

Zwar holte sich der TSV Burgebrach im zweiten Durchgang drei Einzelsiege, doch die Messe war längst gelesen. Maximilian Gerlach (61 kg/Freistil), Hamed Kiani (66 kg/Greco) und Franco Besold (98 kg/Freistil) steuerten weitere Einzelsiege bei. Weil im Schwergewicht Philipp Vanek nicht zur Verfügung stand, Coach Baumeister dieses Duell nicht kampflos hergeben wolle, stellte er sich selbst in den Dienst der Mannschaft. Mit seinen 90 Kilo war er knapp 30 Kilo leichter als sein Gegenüber Jens Bayer, der nur dank der zuletzt vergebenen Wertung das Duell mit 1:1 für sich entschied. „Ich selbst war mit meinem Auftritt zufrieden“, schmunzelt Baumeister. Im Gegensatz zum Halbfinalkantersieg gegen Stadtrivale SC 04 Nürnberg musste der Cheftrainer auf einigen Positionen neu aufstellen. „Sicherlich jammern wir jetzt auf einem hohen Niveau. Wir haben trotzdem gewonnen.“ Für den Übungsleiter sei bei diesem Kampf nicht das Ergebnis, sondern der Auftritt einzelner Ringer wichtig gewesen. „Dass wir vor der Saison noch im Bezirkspokal antreten können, bringt unseren Ringern Wettkampfpraxis. So konnte ich mir die aktuelle Form anschauen und auch meine Schlüsse daraus ziehen, wo jeder Einzelne gerade leistungstechnisch steht“, fasst Baumeister zusammen.

Das kleine Finale entschied der SC 04 Nürnberg gegen den SC Oberölsbach mit 32:16 für sich.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast

    Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...

  • Ohne Druck nach Burgebrach

    Westendorfs Ringer steht am Samstag eine längere Fahrt bevor. In der Bayerischen Ringeroberliga treten die Ostallgäuer Recken auswärts beim TSV Burgebrach an. Eine Woche nach dem sportlichen Erfolg über TV Geiselhöring, aber der Aberkennung des Siegs am Grünen Tisch, sind die Athleten weiterhin...

  • Auftakt für die Grizzlys in der Oberliga

    Noch am vergangenen Wochenende waren die Nürnberg Grizzlys zum Start in die neue Oberliga-Saison wettkampffrei, nun greifen die Norisstädter erstmals ins Geschehen ein. Zum Auftakt geht es für das Team von Alexander Michael und Alp Senyigit zur Bundesliga-Reserve des SV Wacker Burghausen....

  • Entscheidung für Burgebrach im letzten Kampf

    Der erste Heimkampf in der neuenSaison war für die Zuschauer beider Lager nichts für schwache Nerven. Nach vier Duellen führte der TSV sensationell mit 10:0. Im letzten Kampf vor der Pause konnten die Gäste einen vorzeitigen Sieg zum zwischenzeitlichen 10:4-Halbzeitstand einfahren. In der zweiten...

  • Deutliche Niederlage von Hof gegen Anger

    Im Auftaktkampf der diesjährigen Oberliga-Saison setzte sich der Vorjahresmeister SC Anger erwartungsgemäß durch. Die ASVler zeigten dennoch eine gute Leistung und hielten vehement dagegen. Die Stimmung in der Halle war trotz der hohen Niederlage fantastisch. Die rund 550 Zuschauer spürten, dass...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok