International ist das Beach-Wrestling schon längst auf dem Vormarsch. Doch der Trend schwappt langsam auch auf Deutschland über. Beach-Wrestling selbst ist bereits im olympischen Programm der Jugendspiele. Die UWW, also der Weltverband, setzt alle Hebel in Bewegung, damit dieser Trend auch künftig im Programm der Olympischen Spiele aufgenommen wird.

Ganz einfach werden die einzelnen Segmente ineinandergesetzt. Fertig ist der Ring. © Foeldeak

Während der Aufbau der klassischen Matten dann doch einiges an Zeit in Anspruch annimmt, benötigt man fürs Beach-Wrestling nur einen Ring. Die Firma Foeldeak aus Geretsried hat sich der Herausforderung angenommen. Michael Prill und Ahmet Bilici, beide vom SV Siegfried Hallbergmoos, testeten die neue Konstruktion. „Als wir den ersten Prototyp erstellt und zusammengesteckt haben, mussten wir den Ring dann noch etwas nachjustieren“, sagt Geschäftsführer Norbert Hörr. Denn im Sand darf der Ring nicht so einfach verschoben werden, wenn die Athleten den Kreis berühren. Es wurde viel getüftelt. Die einzelnen Segmente bestehen daher aus biegesteifem und rostfreiem Edelstahl. Selbst das Handling ist einfach und völlig unkompliziert. Der Ring besteht aus mehreren Segmenten, die einfach und schnell ineinandergesteckt werden. Ein zehn Zentimeter dicker Schaumstoffmantel umhüllt den kompletten Ring. „Die Sicherheit der Ringer und Athleten hat für uns oberste Priorität“, so Hörr weiter.

Norbert Hörr selbst findet bereits jetzt schon Gefallen an dieser neuen Trendsportart. „Ich habe mit vielen schon darüber gesprochen“, verweist er im gleichen Atemzug auf den Dialog mit Uwe Manz, Vizepräsident des Ringerverbands NRW: „Er hat mit großer Leidenschaft erzählt, was es für eine tolle und spannende Sportart ist. Jeder wird sie schnell verstehen, weil die Regeln sehr einfach sind.” Die UWW hat laut dem Foeldeak-Geschäftsführer ein sehr durchdachtes und komplettes Regelwerk erstellt und dadurch auch die Bedingungen klar definiert. Der Weltverband treibt Beach-Wrestling konsequent voran. Ob es bereits bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles (USA) fester Programmpunkt sein wird, bleibt noch abzuwarten. Die Premiere einer nationalen Meisterschaft am 23. Juli in Halbergmoos stimmt selbst Norbert Hörr positiv. Beach-Wrestling sei auf dem besten Weg zu einer Trendsportart. Dadurch erhoffe man sich frischen Wind und auch eine zusätzliche mediale Aufmerksamheit.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok