In drei Monaten startet die neue Saison. 60 Mannschaften suchen ab dem 17. September in acht Ligen ihre Meister und auch Aufsteiger. Die Oberliga geht mit sieben Mannschaften in eine weitere Runde. Die volle Stärke von jeweils acht Teams stellen die Staffeln Nord und Süd in der Bayernliga. In der Landesliga Süd konnte Ligenreferent Jens Heinz (Regensburg) allerdings nur fünf Mannschaft eingruppieren. Neu in dieser Saison ist die Einteilung in nun drei Gruppenoberligen. Erfreulich ist, dass hier in den Staffeln Nord, Ost und West jeweils acht Mannschaften auf die Matte schreiten werden. Insgesamt stellen 17 Vereine zusätzlich eine zweite Mannschaft für den Ligenbetrieb. Nur die Nürnberg Grizzlys und der TSV Westendorf gehen heuer mit drei Herrenmannschaften an den Start.
Oberliga
SC Anger, TV Geiselhöring, SV Wacker Burghausen II, TSV Westendorf, SC Oberölsbach, Nürnberg Grizzlys II, TSV Burgebrach
Bayernliga Nord
TSV Weißenburg, SC 04 Nürnberg, 1. AC Regensburg, ASV Hof, TV Erlangen, ASV Neumarkt, Nürnberg Grizzlys III, TV Unterdürrbach
Bayernliga Süd
SpVgg Freising, TSV Berchtesgaden, SC Isaria Unterföhring, TSV Kottern, ATSV Kelheim, SV 29 Kempten, SV Untergriesbach, SV Mietraching
Landesliga Nord
RCA Bayreuth, WKG Zirndorf/Röthenbach, RC Bergsteig Amberg, WKG Forchheim/Bamberg, KG Südthüringen, AC Lichtenfels II, RSV Schonungen, TSV Burgebrach II
Landesliga Süd
SC Anger II, TSC Mering, AC Penzberg, TSV Aichach, TSV Westendorf II
Gruppenoberliga Ost
TV Traunstein, TSV Berchtesgaden II, AC Bad Reichenhall, TSV Trostberg, TSV St. Wolfgang, SV Mietraching II, ATSV Kelheim II, TV Feldkirchen
Gruppenoberliga West
TSV Westendorf III, SV Siegfried Hallbergmoos II, TV Geiselhöring II, TSV Diedorf, TSG Augsburg, SC Isaria Unterföhring II, ESV München Ost, ATSV Kelheim II
Gruppenoberliga Nord
ASC Bindlach, SC 04 Nürnberg II, SC Oberölsbach II, ASV Hof II, KG Südthüringen II, RSC Rehau, RSV Schonungen II, TV Unterdürrbach II