Tag eins bei den Bayerischen Meisterschaften in Burgebrach: Am Samstag standen die Wettkämpfe bei der D-, C-Jugend und Junioren sowie bei der weiblichen Jugend im Freistil im Fokus. Nach zwei Jahren fanden endlich wieder Titelkämpfe für den Nachwuchs statt. In Burgebrach wurden drei Matten aufgelegt, sodass auch die zahlreichen Kämpfe aller Altersklassen bewältigt werden konnten. Gewinner des ersten Tages sind die Nürnberg Grizzlys mit acht errungenen Goldmedaillen, die auch die Gesamt-Mannschaftswertung gewannen. „Die Ringer sind wieder zurück“, freut sich BRV-Präsident Florian Geiger über den gelungenen Auftakt. „Wir hatten viele Teilnehmer, schöne Kämpfe, also insgesamt eine rundum gelungene Veranstaltung, die vom Ausrichter TSV Burgebrach topp organisiert wurde.“ Einige Ringerinnen und Ringer schoben sich in den Fokus der Landestrainer. „Klasse ist auch die Beteiligung der teilnehmenden Vereine. Es war ein tolles, friedliches Miteinander“, zieht Geiger ein positives Fazit nach dem ersten Wettkampftag. Insgesamt leiteten 13 Kampfrichter die Kämpfe. Es gab dabei auch Unterstützung aus Thüringen.

Auf drei Matten wird in Burgebrach gerungen. © Florian Geiger

Auch die beiden hauptamtlichen Landestrainer gewannen neue Erkenntnisse. Besonders die D-Jugend stach bei Marcel Fornoff hervor. „Das Niveau war richtig gut. Sie haben alle gekämpft, das ist richtig erfreulich. Wenn viele von ihnen dranbleiben, werden wir in den kommenden Jahren noch jede Menge Spaß an ihnen auf der Matte haben“, resümiert Freistil-Coach Marcel Fornoff. Seit mehr als zehn Jahren wurden am Samstag wieder in der Altersklasse D-Jugend wieder Gold, Silber und Bronze bei Landesmeisterschaften vergeben. Selbst Matthias Fornoff, der bei der Bayerischen ein wachsames Auge auf die weibliche Jugend gerichtet hat, zeigt sich zufrieden. „Wir mussten einige Gewichtsklassen zusammenfügen, trotzdem gab es hier tolle Kämpfe“, zieht auch er ein positives Resümee.

Das sind die neuen Bayerischen Meister 2022

D-Jugend:
27 kg: Nikita Kapcikov (TV Unterdürrbach)
29 kg: Kai Ebel (ASC Bindlach)
31 kg: Kiryl Sulkouski (SV Siegfried Hallbergmoos)
34 kg: Abdull-Rachmann Kartojev (1. AC Regensburg)
38 kg: Timur Muhametow (SV Wacker Burghausen)
42 kg: Max Lehneis (Nürnberg Grizzlys)
46 kg: Mariella Plachi (SV Unterdürrbach)
54 kg: Leke Bezhi (AC Bad Reichenhall)

C-Jugend:
29 kg: Clemens Seeger (Nürnberg Grizzlys)
31 kg: Emil Schwab (TSV Westendorf)
34 kg: Theo Völk (TSV Westendorf)
38 kg: Florian Ilsanker (TSV Berchtesgaden)
42 kg: Sasun Kirkoroglu (Nürnberg Grizzlys)
46 kg: Adam Dawidek (Nürnberg Grizzlys)
50 kg: Florian Dürr (AC Penzberg)
54 kg: Ivan Hergert (ASV Neumarkt/Opf.)
58 kg: Samuel Münzer (SV Siegfried Hallbergmoos)
63 kg: Max Baumeister (Nürnberg Grizzlys)

Junioren:
57 kg: Julian Edel (Nürnberg Grizzlys)
61 kg: Danial Matcovschi (SV Siegfried Hallbergmoos)
65 kg: Martin Bauer (SC Anger)
70 kg: Magomed Kartojev (SV Wacker Burghausen)
74 kg: Andreas Dik (TV Traunstein)
79 kg: Manuel Albert (ASV Hof)
86 kg: Erdogan Güzey (Nürnberg Grizzlys)
92 kg: Philipp Bart (SC Anger)
97 kg: Ewald Stoll (Nürnberg Grizzlys)
125 kg: Alexander Kreimer (SV Wacker Burghausen)

Weibliche Jugend:
40 kg: Sofia Koch (SC Anger)
53 kg: Margarethe Scheu (SC Isaria Unterföhring)
58 kg: Loona Loch (ASV Neumarkt/Opf.)
60 kg: Lea Tschakert (SC Anger)
66 kg: Anna-Katharina Fürstenau (TSV St. Wolfgang)

Zu den Wettkampflisten

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok