Mit dem Auswärtskampf gegen die Eagles Lichtenfels beenden die Nürnberg Grizzlys am Samstag nun offiziell die Gruppenphase der Südost-Staffel. Wie schon vor einer Woche daheim in der heimischen AVIA-Arena werden nun auch in Bad Staffelstein keine Zuschauer erwartet. Der erste Auftritt im fränkischen Derby ging recht deutlich mit 18:9 an die Grizzlys. Es ist der letzte Kampf im Jahr 2021, ehe am 8. Januar die Playoffs offiziell starten.
„Es wird nochmals ein heißer Tanz“, schwört Sportdirektor Mario Besold die Mannschaft auf das Duell gegen Lichtenfels ein. Denn theoretisch ist das Erreichen des zweiten Tabellenplatzes noch immer möglich. Voraussetzung ist aber ein Sieg gegen die Oberfranken und eine gleichzeitige Niederlage oder ein Remis des ASV Schorndorf gegen die RKG Reilingen-Hockenheim. Alles Weitere aus Sicht der Grizzlys gibt es hier. Die Eagles wollen natürlich alles versuchen, den Norisstädtern ein Bein zu stellen. Bereits vor zehn Jahren standen Nürnberg und Lichtenfels gegeneinander, doch waren es die Korbstädter, die Mal um Mal den Kürzeren zogen. Das soll sich aus ihrer Sicht am Abend ändern. Der Vorbericht aus Sicht der Eagles. Dagegen muss der SV Wacker Burghausen gegen Schlusslicht Viernheim antreten. Dabei plant der Ligaprimus der Südoststaffel einen letzten Sieg in der Hauptrunde. Hier geht es zum Ausblick aus Sicht der Ostbayern.