In der Bayerischen Ringeroberliga startet der TSV Westendorf mit dem Auswärtskampf gegen den SC Anger die Rückrunde. Das Team aus dem Berchtesgadener Land liegt mit nur einem Sieg auf dem Konto auf dem vorletzten Rang. Die Ostallgäuer dagegen sind hinter Ligaprimus Hallbergmoos auf Rang zwei. Den Vorkampf in Anger bestreitet die zweite Mannschaft des TSV Westendorf.

Die Karten werden mit dem erneuten Aufeinandertreffen wieder neu gemischt. „Zwar sind wir in der Rückrunde ähnlich gut aufgestellt wie in der Vorrunde, doch in Anger wird es gleich zum Auftakt überhaupt nicht einfach“, sieht Freistil-Cheftrainer Matthias Einsle die Siegchancen bei 50:50. „Sie liegen uns einfach nicht“, schiebt er noch hinterher. Der Hinkampf in eigener Halle ging mit 21:13 gewonnen. Michael Heiß, der beim Saisonauftakt gegen Anger fehlte, erwartet ein spannendes Duell. „Wir werden lauter klasse Einzelduelle haben“, ließ der 30-jährige Griechisch-Römisch-Spezialist die Frage unbeantwortet, ob er zum Rückrundenauftakt die Fahrt nach Anger antreten wird. Die Oberbayern sind nach fünf Kämpfen etwas hinter ihren Erwartungen geblieben. Sie haben wie der TSV Westendorf allerdings noch einen Nachholkampf auf dem Buckel. Während die Ostallgäuer am kommenden Freitag die Nürnberg Grizzlys daheim zum Gegner haben, geht es für die Angerer schon am Sonntag nach Burgebrach. Westendorfs Neuzugang Luis-Alejandro Villegomez wird sich gegen das bis dato ungeschlagene Kraftpaket des SCA, Armin Majoros, mächtig strecken müssen. „Anger wird gegen uns die beste Mannschaft auf die Matte schicken. Ihr momentaner Tabellenplatz spiegelt überhaupt nicht die Leistung wider“, ist für Griechisch-Römisch-Cheftrainer Maximilian Goßner der Kampfverlauf völlig offen. „Von der Papierform sind sie in der Rückrunde deutlich stärker einzuschätzen. Ich erwarte eine sehr enge Kiste.“ Nicht nur das Duell im Schwergewicht wird ein Schlüsselkampf, sondern auch in den Gewichtsklassen bis 75 Kilo Freistil und 98 Kilo, wenn Anger hier mit Markus Fürmann und Simon Öllinger zwei starke Athleten auf die Matte schicken wird.

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok