Der TSV Westendorf hat die positive Nachricht, mit Beginn der Oberliga-Saison, wieder Zuschauer begrüßen zu dürfen, mit Freude aufgenommen. Auch wenn seit vergangenem Dienstag eine Menge Arbeit für die Heimpremiere am Samstag gegen den SC Anger zu erledigen ist.

Nach zwei Jahren finden wieder Wettkämpfe in der Sparkassen-Arena statt. Gleich zu Beginn kommt es zum Prestige-Duell mit dem SC Anger. Beide Teams haben sich in der Vergangenheit immer ein Duell auf Augenhöhe geliefert. In der Saison 2019 konnte der TSV Westendorf beide Kämpfe für sich entscheiden. „Wir haben uns immer knappe Kämpfe geliefert“, so Abteilungsleiter Thomas Stechele. „Viel wichtiger ist die Tatsache, welche Ringer es am besten schaffen, wieder in den Wettkampfmodus zu gelangen.“ Doch mit den Fans im Rücken steht einer optimalen Premiere nichts mehr im Weg.

Bis zu 400 Zuschauer sind beim ersten Heimkampf dieser Saison zugelassen. Anders als die Jahre zuvor wird es heuer keine Dauerkarten, sondern nur Abendtickets geben. Die Dauerkartenbesitzer von 2019 genießen bei allen sechs Heimkämpfen jeweils Vorkaufsrecht. „Wer sich bis Samstagabend um 18.45 Uhr seine Karte nicht geholt hat, hat dann keinen Anspruch mehr. Danach geht der Platz in den freien Verkauf“, so Vorstand Robert Zech. Der Eintritt beim ersten Kampf kostet auf den Steh- und Sitzplätzen jeweils fünf Euro. Es gilt die 3G-Regel. Kinder ab dem siebten Lebensjahr müssen ebenfalls getestet oder genesen sein. Das Tragen einer medizinischen Maske am Platz ist Voraussetzung. „Wer isst oder trinkt, darf natürlich seine Maske abnehmen“, ergänzt Zech. Strenge Kontrollen beim Eingang sind unabdingbar. Der Personalausweis muss auf Verlangen vorgezeigt werden. „Wir haben noch die Möglichkeit, dass sich einige Besucher verteilt in der Gaststätte den Kampf auf Leinwand anschauen können“, hofft Zech, nicht alle Fans wegschicken zu müssen. „Doch wenn unsere Kapazitäten vollständig erreicht sind, lassen wir niemanden mehr in die Halle“, begründet Stechele die Entscheidung.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok