Ein Bayer hat die Ehre der Griechisch-Römisch-Spezialisten beim Individual World-Cup in Belgrad gerettet. Roland Schwarz gewann am dritten Kampftag die Bronzemedaille im Limit bis 82 Kilo. Es ist bisher die einzige Medaille für das DRB-Team in Serbien.

Roland Schwarz (rotes Trikot) holte sich in Belgrad die Bronzemedaille. © Gerhard Remus

Der Vize-Europameister von 2019 traf im kleinen Finale auf den Tschechen Oldrich Varga. Der Oberfranke hatte seine Auftaktbegegnung am Vortag gegen Alvis Almendra Jimenez (Panama) gewonnen und im Viertelfinale auch den Bulgaren Daniel Aleksandrov mit 6:1-Punkten von der Matte geschickt. Im Halbfinale wurde er von Salih Aydin (Türkei) mit 1:4-Punkten gestoppt, der Türke kämpfte sich damit ins Finale, für Roland Schwarz ging es um Bronze am Montagabend weiter. Gegen Varga führte der DRB-Ringer nach der ersten Runde des Kampfes bereits mit 6:0. In Runde zwei konterte Schwarz aus der Bodenlage heraus und beendete das Duell nach einer weiteren Aktion im Bodenkampf durch technische Überlegenheit (9:1).

„Nachdem Roland bei seinen vergangenen internationalen Auftritten angeschlagen antreten musste, und die in ihn gesetzten Hoffnungen nur teilweise erfüllen konnte, hat er in Belgrad für die einzige deutsche Medaille in GR gesorgt“, freut sich BRV-Vizepräsident Sport Florian Geiger über den Erfolg. Sehr kurzfristig als Nachrücker nominiert, hat er in der ungewohnten Gewichtsklasse mit diesem neuerlichen internationalen Medaillengewinn eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum die Olympia-Quali nur über ihn gehen kann.“

Bei den Frauen sind keine bayerischen Athletinnen in Belgrad dabei. Aushängeschild Anna Schell (Unterföhring) ist verletzt. Ab Mittwoch gehen noch zwei weitere Ringer aus Bayern über die Waage: Niklas Stechele (57 kg/TSV Westendorf) und Eduard Tatarinov (79 kg/SV Wacker Burghausen).

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok