Eigentlich findet die Ehrung langjähriger Mitglieder immer anlässlich der Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr ist vieles anders, darum hat der Verein die Ehrung für ein sehr seltenes Ereignis in das Wohnzimmer des Jubilars verlegt.

Franz Walter sen. feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Vereinsjubiläum. Franz, der zusammen mit seinem Bruder Andi und deren Vater mit einigen weiteren Ringern den SC Isaria Unterföhring nach dem Krieg wieder zum Leben erweckte, ist seitdem Mitglied des SC Isaria. Aufgrund der Geschichte schon ein einmaliges Ereignis. Im Kreise seiner Familie besuchte der Vorsitzende Georg Daimer zusammen mit dem Erster Bürgermeister der Gemeinde Unterföhring, Andreas Kemmelmeyer den Jubilar. Neben einer Ehrenurkunde des Vereins überbrachten die Gratulanten noch ein paar Geschenke, worüber sich Franz sichtlich freute. Beim anschließenden Weißwurstessen mit der Familie verriet unser Ehrenmitglied dem Bürgermeister, wie man so lange so fit bleibt. Die Antwort war einfach, immer arbeiten und in Bewegung bleiben und sich viel mit der Jugend beschäftigen. Walter hält übrigens bis zum heutigen Tage einen einzigartigen Rekord. Er hat in seiner Kariere keinen einzigen Mannschaftskampf verloren. Stolz erzählte seine Frau Anni, der linke Kopfzug war gefürchtet, mit diesem Griff gewann er die meisten Kämpfe. Der Name Walter prägt den Verein seit vielen Jahrzehnten. Namen, wie das Andi Walter Turnier, Andreas Walter sen. und Andreas Walter jun. sowie der älteste Sohn unseres Jubilars, Franz Walter jun. können mit ihren Familien zusammengerechnet auf mehrere hundert Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Eine außergewöhnliche Ringerfamilie mit einem Familienoberhaupt, bei dem der Ringsport immer an erster Stelle stand und immer noch steht.

© Frank Kirchhoff

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok