Eigentlich findet die Ehrung langjähriger Mitglieder immer anlässlich der Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr ist vieles anders, darum hat der Verein die Ehrung für ein sehr seltenes Ereignis in das Wohnzimmer des Jubilars verlegt.

Franz Walter sen. feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Vereinsjubiläum. Franz, der zusammen mit seinem Bruder Andi und deren Vater mit einigen weiteren Ringern den SC Isaria Unterföhring nach dem Krieg wieder zum Leben erweckte, ist seitdem Mitglied des SC Isaria. Aufgrund der Geschichte schon ein einmaliges Ereignis. Im Kreise seiner Familie besuchte der Vorsitzende Georg Daimer zusammen mit dem Erster Bürgermeister der Gemeinde Unterföhring, Andreas Kemmelmeyer den Jubilar. Neben einer Ehrenurkunde des Vereins überbrachten die Gratulanten noch ein paar Geschenke, worüber sich Franz sichtlich freute. Beim anschließenden Weißwurstessen mit der Familie verriet unser Ehrenmitglied dem Bürgermeister, wie man so lange so fit bleibt. Die Antwort war einfach, immer arbeiten und in Bewegung bleiben und sich viel mit der Jugend beschäftigen. Walter hält übrigens bis zum heutigen Tage einen einzigartigen Rekord. Er hat in seiner Kariere keinen einzigen Mannschaftskampf verloren. Stolz erzählte seine Frau Anni, der linke Kopfzug war gefürchtet, mit diesem Griff gewann er die meisten Kämpfe. Der Name Walter prägt den Verein seit vielen Jahrzehnten. Namen, wie das Andi Walter Turnier, Andreas Walter sen. und Andreas Walter jun. sowie der älteste Sohn unseres Jubilars, Franz Walter jun. können mit ihren Familien zusammengerechnet auf mehrere hundert Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Eine außergewöhnliche Ringerfamilie mit einem Familienoberhaupt, bei dem der Ringsport immer an erster Stelle stand und immer noch steht.

© Frank Kirchhoff

Aktuelles aus den Bezirken

  • TSC Mering gewinnt Vereinswertung beim Allgäu-Cup

    Der diesjährige Allgäu-Cup des TSV Westendorf ist wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Bei der mittlerweile 17. Auflage nahmen insgesamt 13 Mannschaften teil, wobei der Gastgeber mit 20 Startern die meisten Aktiven stellte. Doch wie schon im Vorjahr setzte sich am Ende der TSC Mering durch. Das...

  • Burgebracher Athleten holen acht Medaillen

    Das Rudolf-Rotter-Turnier in Weißenburg war mit 24 Vereinen wieder stark besetzt. Der TSV Burgebrach eroberte bei diesem Turnier einen hervorragenden vierten Platz in der Gesamtwertung. Mit Vladyslav Revutskyi und Giorgi Udesiani erkämpften zwei ukrainische Nachwuchsringer jeweils eine...

  • Bezirkspokal: Burgebrach ausgeschieden

    In den vergangenen Jahren schaffte der TSV es meist bis ins Finale. An diesem Pokalabend gegen den Ligarivalen Oberölsbach konnten die Mattenklopfer nicht gewinnen und scheiden mit einer Niederlage im Viertelffinale aus. Trainer Michael Giehl: „Unsere Jungs haben das Beste daraus gemacht. Viele...

  • Bezirkspokal: Erste Termine stehen fest

    Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen: SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr. TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

  • Acht Mannschaften beim Bezirkspokal

    Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 05.06. - 09.06..2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok