Auf dieses Signal haben die Ringer sehnsüchtig gewartet: „Wir dürfen endlich offiziell auf die Matte und unseren phantastischen Sport vor Zuschauern präsentieren“, klatscht Florian Geiger, BRV-Vizepräsident Sport, nach dem Ministerratsbeschluss Beifall. Wie Ministerpräsident Markus Söder selbst betonte, werde angesichts der guten Erfahrungen aus dem Trainingsspielbetrieb in Kontaktsportarten der reguläre Wettkampfbetrieb in Kontaktsportarten unter Beobachtung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen zugelassen. „Wir spüren eine große Erleichterung für uns Ringer in Bayern“, sagt Florian Geiger.

Einen Tag nach der Online-Auswertung hat die Bayerische Staatsregierung am Dienstag dem Wettkampfsport wieder eine so wichtige Perspektive gegeben. Ab 19. September darf der Wettkampfbetrieb mit Zuschauern erfolgen. „Durch unser umsichtiges Handeln und unseren monatelangen Verzicht auf die vollumfängliche Ausübung unserer wunderbaren Sportart haben wir einen großen gesamtgesellschaftlichen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie geleistet“, so der BRV-Vizepräsident Sport, der ergänzt: „Wir sind zusammen mit allen anderen Sportarten im Freistaat belohnt worden.“ Das unermüdliche Engagement eines jeden Einzelnen und der Einsatz auf Vereins- und Verbandsebene sei der Landespolitik nicht verborgen geblieben. Was Geiger besonders freut, ist die Tatsache, „dass wir Gewissheit haben. Wir dürfen uns bald wieder auf der Matte vor Zuschauern zeigen.“

Am 24. Oktober soll die Ringersaison beginnen. Sobald verbindliche Ausführungsbestimmungen zu den notwendigen Auflagen, die über den Paragraf 21 der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung hinausgehen vorliegen, wird der BRV seine Vereine und Funktionäre wie gewohnt informieren und Handlungsempfehlungen aussprechen.

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok