Der Ministerrat der bayerischen Staatsregierung hat in seiner jüngsten Sitzung auch die Wiederaufnahme des Kontaktsports beschlossen. Damit geht eine lange Leidenszeit für die Ringerinnen und Ringer zu Ende. Der Beschluss sieht vor, dass unter Beachtung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen auch in geschlossenen Räumen das Training mit Körperkontakt zugelassen sei, sofern in festen Trainingsgruppen trainiert werde. Die jeweilige Trainingsgruppe darf nur maximal fünf Personen erhalten. Dazu Florian Geiger, Vizepräsident Sport im BRV:

„Zwar gibt es derzeit noch Einschränkungen, die auch weiterhin den Wettkampfbetrieb in Bayern nicht zulassen, aber immerhin kann nun jeder Ringer in Bayern wieder mit dem gewohnten Training auf der Matte beginnen.“ Der Anfang sei gemacht, aber es liegen noch einige Herausforderungen vor uns, „die keiner von uns derzeit abschließend abschätzen kann“, so Florian Geiger weiter. „Weiterhin ist das oberste Gebot unseren geliebten Sport hoch zu halten und auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns aufmerksam zu machen, um keine Mitglieder zu verlieren.“ Der Schlüssel zum vollumfänglichen Trainingseinstieg ist der enge Schulterschluss und die kontinuierliche Absprache der bayerischen Vereine mit den regionalen Betreibern der Sportstätten. Jeder sei jetzt noch mehr als zuvor dazu aufgefordert, anhand der Vorgaben in diesem Konzept an der stufenweisen Normalisierung des Sportbetriebes für das Ringen mitzuwirken und sich einzubringen, macht Geiger deutlich.

Aktualisiertes Konzept zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok