Wenige Wochen nach dem Ende der Bundesliga-Saison ist von Ausruhen bei den Johannis Grizzlys nichts zu spüren. Die Nürnberger stellen bereits jetzt den Kader für die neue Saison 2020/2021 zusammen. Mit Johannes Mayer verpflichten die Franken ein hoffnungsvolles Talent. Der 18-jährige Kaderathlet des Deutschen Ringer-Bundes wird für die Grizzlys in der Bundesliga zum Einsatz kommen, allerdings hält er seinem Verein weiterhin die Treue. Bei Einzelmeisterschaften läuft er für den ATSV Kelheim auf.

Bild: Johannes Mayer (rotes Trikot) kämpft nun für den Bundesligisten Johannis Nürnberg. Foto: Ringsport-Magazin

Das Interesse an ihm bestand schon länger. Jetzt haben die Grizzlys Nägel mit Köpfen gemacht und eines der hoffnungsvollsten Talente in Deutschland gewinnen können. „Ich bin überzeugt, dass Johannes uns sportlich weiterbringen wird. Er hat einige lukrative Angebote ausgeschlagen“, freut sich Mario Besold über die Neuverpflichtung. Für Cheftrainer Matthias Baumeister sei er ein „Wunschkandidat“. Auch deshalb, „weil er auch ein sehr fleißiger und ehrgeiziger Ringer ist. Das gefällt mir an ihm. Menschlich und sportlich ist er für unser Team auf jeden Fall eine Bereicherung.“

Der DRB-Kaderathlet hat schon im vergangenen Jahr bewiesen, dass er den Kampf um die deutsche Spitze aufgenommen hat. So gewann er bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren und Männer jeweils den Vizetitel. Im Finale musste er sich jeweils nur seinem größten Widersacher, Ertugrul Agca (TV Essen-Dellwig), nach Punkten geschlagen geben. Keine große Konkurrenz hatte Mayer in der abgelaufenen Oberliga-Runde mit dem ATSV. In zehn Auftritten blieb er stets ungeschlagen und ging sogar bei sechs Duellen vorzeitig als Sieger von der Matte. „Er genießt unser Vertrauen. Wir wissen, Johannes ist ein guter Mann für die nächsten Jahre“, sagt Sportdirektor Besold. Mayer wird im Limit bis 98 Kilo im Freistil für die Grizzlys auf die Matte gehen.

Für Johannes Mayer ist das Trainingsareal am Zeisigweg überhaupt nicht fremd. Schließlich ist er ständiger Gast beim Stützpunkttraining. In diesem Jahr schreibt er zudem sein Abitur in der Bertold-Brecht-Schule in Nürnberg. Sein Wechsel in die Norisstadt ist im Grunde die logische Konsequenz, auch wenn der 18-Jährige mit einem weinenden Auge seine Teamkollegen aus Kelheim verlassen muss. „Für meine Entwicklung muss ich diesen Schritt gehen. Ich kenne alle bei Johannis, bin schon im Verein eingebunden, also Teil des Teams“, freut sich der Neuzugang aus Niederbayern über seine neue Herausforderung. Doch bevor sein Abenteuer Bundesliga startet, will sich Johannes Mayer auf nationaler Ebene bei den deutschen Meisterschaften wieder beweisen. In seinem zweiten Juniorenjahr ist natürlich eine Medaille sein großes Ziel, wie auch die Teilnahme an der diesjährigen Europameisterschaft.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok