Die Johannis Grizzlys warten in der Ringer-Bundesliga noch auf ihr erstes Erfolgserlebnis. Wenige Tage nach der deutlichen Niederlage in Burghausen (8:20), unterlagen die Nürnberger auch den zweiten Auswärtskampf beim ASV Schorndorf. Mit 8:15 zogen die Norisstädter gegen den Aufsteiger den Kürzeren. „Wir sehen jetzt, wo wir stehen“, sagt Grizzly-Präsident Dino Noth. Auch der AC Lichtenfels wartet derweilen auf den ersten Saisonsieg, die das fränkisch-bayerische Duell gegen Hallbergmoos verloren. Anders sieht es beim SV Wacker Burghausen aus. Die Ostbayern holten sich souverän ihren zweiten Saisonsieg.

Sieben von zehn Kämpfen gingen auf das Konto der Burghauser, die in Aue eine weitere Duftmarke setzten. Mit 23:7 gewann der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister das Duell bei den Sachsen. Nur Said Gazimagomedov (57 kg/Freistil), Mate Krasznai (71 kg/Griechisch-Römisch) und Christian John (130 kg/Griechisch-Römisch) blieben für die Sachsen erfolgreich. Anders als noch gegen Nürnberg stellte Wacker gleich auf mehreren Positionen um.

In Schorndorf erlebten die Grizzlys ihr blaues Wunder. Der Gastgeber stellte gegen die Grizzlys genauso auf wie beim deutlichen 19:5-Auswärtssieg am vergangenen Samstag bei Mitaufsteiger Lichtenfels. „Sicherlich haben wir es uns anders vorgestellt, da ich schon im Vorfeld wusste, dass es ein enger Kampf werden würde“, zeigte sich Cheftrainer Matthias Baumeister sichtlich enttäuscht nach der Niederlage. „Bis zur Pause waren wir noch im Soll, doch dann fiel das Konstrukt auseinander“, ergänzt er. „Wir haben die Schlüsselkämpfe von Jacopo, Tim und Zoltan verloren“, hatte sich Sportdirektor Mario Besold auch einen anderen Kampfverlauf gegen Schorndorf gewünscht. Mehr erfahren

Denkbar knapp verlief das fränkisch-bayerische Duell zwischen Lichtenfels und Hallbergmoos. Der Aufsteiger aus der Korbstadt gewann zwar sechs Kämpfe, doch reichte es am Ende nicht für den Gesamtsieg. Mit 12:13 hatten die Oberfranken das Nachsehen. Denn Hallbergmoos schaffte mit den technischen Überlegenheitssiegen von Justas Petravicius (61 kg/Griechisch-Römisch), Ergün Aydin (75 kg/Freistil) und Ahmet Bilici (98 kg/Freistil) schon zwölf Punkte und stellte damit die Weichen auf Sieg. 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok