Wie kein Handyempfang? Für die Neulinge im Sportcamp Regen-Raithmühle begann das Wochenende gleich mit einem kleinen Kulturschock. Was soll man dann mit seiner –zugegeben- begrenzten Zeit im Camp anfangen? 55 Kinder ohne Handynetz klingt zuerst ungewohnt und doch entwickelte sich das Trainingslager im Bayerischen Wald zu einem spannenden Wochenende, an dem nicht nur Technik und Taktik der Teilnehmer geschult wurden, sondern auch den Teamgeist im Mittelpunkt stand.

alt

Foto: BRV/Bezirk Niederbayern/Oberpfalz

Der Ringerbezirk veranstaltet dieses Trainingscamp jedes Jahr und findet in Regen optimale Bedingungen vor. Bezirkstrainer Christopher Geiger leitete insgesamt fünf Trainingseinheiten und wurde dabei unterstützt von Thomas Killersreiter, Guido Melzer und Michael Meierhofer. Dazu griffen die anwesenden Vereinstrainer und Betreuer unter die Arme, denn für knapp 60 Kinder und Jugendliche auf zwei Matten ist jede Hilfe wertvoll. Größter Wert wurde auf die Grundlagen gelegt, von denen der Ringkampf lebt. Schwunggriffe und Bodentechniken wurden geübt, Kraft-, Koordinations- und Ausdauerübungen absolviert und bei einer Einführung im Beachwrestling kam auch der Spaß nicht zu kurz. Zudem wurden erstmals an diesem Wochenende die Platzierten bei den Deutschen Meisterschaften geehrt. Die dritten Deutschen Meister Roman Leifridt (RC Bergsteig Amberg), Jonas Edel und Julian Edel (SC Nürnberg 04) bekamen als Anerkennung ihrer Leistungen vom Bezirk eine Medaille und eine Urkunde, die Deutschen Meister Ewald Stoll (WKG Willmering/Cham) und Maximilian Anthofer (1.AC Regensburg) zusätzlich vom Bezirksvorsitzenden Armin Neudorfer eine wertvolle Goldmünze überreicht. So bot das Ringercamp einen würdigen Rahmen, um die erfolgreichsten Nachwuchsringer des Bezirks zu ehren. Am Samstagabend wurde bei Lagerfeuer, Bratwürsten und Marshmellows die ein oder andere Ringeranekdote erzählt und dass der Handyempfang recht dürftig ist, war dann gar nicht mehr so wichtig.


Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok