Am Wochenende sind in der Oberliga und der Bayernliga die letzten Meisterschaftskämpfe über die Bühne gegangen. Mit dem SC Isaria Unterföhring (Aufsteiger in die Oberliga) und ASC Bindlach (Aufsteiger in die Bundesliga) standen schon die beiden Teams fest, die in der kommenden Saison jeweils eine Liga nach oben rutschen. Johannis Nürnberg II ist zwar Meister der Oberliga, darf aber bedingt durch seine Erste nicht aufsteigen. Darüber hinaus fand am Samstag der Hinkampf zwischen den beiden Meistern der Landesligen statt. Der 1. AC Regensburg traf auf den ATSV Kelheim. Der neu gewählte Vizepräsident für Sport im BRV, Florian Geiger, schaute sich den spannenden Kampf an, den der ACR am Ende knapp mit 15:13 gewann. Allerdings steht noch ein Nachholkampf aus.
Foto: Florian Geiger
Natascha Schäfer (Ligenreferentin) und Hans Beland (links im Bild) zeichneten die drei Meister der Gruppenligen vor den Aufstiegskämpfen in Burghausen aus. Eine Urkunde erhielten Konstantin Kainhuber, SV Wacker Burghausen (2.v.l.), Raymund Edfelder, SC Anger II und Seoane Ruiz, Mannschaftsführer SV Johannis Nürnberg III (rechts). Foto: BRV
Ligenreferentin Natascha Schäfer mit den drei Kampfrichtern in Burghausen: Jan Melzer, Armin Neudorfer und Johannes Steinberger (v.l.). Foto: BRV