Dieter Rauch ist der neue Jugendreferent des Bayerischen Ringer-Verbandes. Weil sich Horst Ender beim letzten Verbandstag in München nicht mehr zur Verfügung stellte, rückt nun ein erfahrener Funktionär in den Vordergrund. „Bei der Amtsübergabe habe ich schon gesehen, dass noch einiges mehr an Arbeit als im Bezirk auf mich zukommt.“ Er wolle aber versuchen, wieder näher an den Jugendlichen und an die Vereine zu kommen, hat er sich auf die Fahnen geschrieben. Ihnen das Gefühl zu geben, dass jemand da sei, der sich um einen kümmere, sei enorm wichtig, so Rauch weiter. „Das braucht natürlich Zeit, aber ich denke, dass ich in etwa in einem halben Jahr soweit sein werde.“

alt

Seit Mitte November neuer Jugendreferent im BRV. Foto: Stefan Günter

Seit 1974 ist Rauch Mitglied des 1. AC Regensburg. Zwischen 1976 und 1997 hatte er immer diverse Einsätze als Ringer in der Bezirks- und Landesliga. Der mittlerweile 57-Jährige hat viel erreicht: So hatte von 1982 bis 2008 die Position des Abteilungsjugendleiter Ringen inne. So war er auch Gesamtjugendleiter beim 1. AC Regensburg (1986 bis 2012). Darüber hinaus zeichnet er sich bereits seit 1990 als Bezirksjugendleiter im Bezirk Niederbayern/Oberpfalz verantwortlich. Was folgte war die Position des Ersten Abteilungsleiters für Ringen beim ACR. Seit 2012 leitet er nun die Geschicke als Vorstand des gesamten Vereins. „Hier in Regensburg habe ich gute Leute in meinen Abteilungen. Weil wir ihnen die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen, können sie auch gut arbeiten“, macht Rauch deutlich. Seit etlichen Jahren leitet er zusammen mit seiner Frau Manuela das Wettkampfbüro bei den Meisterschaften und Turnieren im Bezirk. „Das freut mich sehr, dass ich meine Frau für unsere Sportart begeistern konnte“, sagt er. Derweil bleibt noch Zeit fürs Laufen, mindestens dreimal die Woche. Das wöchentliche Ringertraining besucht er auch. Zu seinen leidenschaftlichen Hobbys gehören das Motorradfahren und Gleitschirmfliegen.


Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok