Dieter Rauch ist der neue Jugendreferent des Bayerischen Ringer-Verbandes. Weil sich Horst Ender beim letzten Verbandstag in München nicht mehr zur Verfügung stellte, rückt nun ein erfahrener Funktionär in den Vordergrund. „Bei der Amtsübergabe habe ich schon gesehen, dass noch einiges mehr an Arbeit als im Bezirk auf mich zukommt.“ Er wolle aber versuchen, wieder näher an den Jugendlichen und an die Vereine zu kommen, hat er sich auf die Fahnen geschrieben. Ihnen das Gefühl zu geben, dass jemand da sei, der sich um einen kümmere, sei enorm wichtig, so Rauch weiter. „Das braucht natürlich Zeit, aber ich denke, dass ich in etwa in einem halben Jahr soweit sein werde.“

alt

Seit Mitte November neuer Jugendreferent im BRV. Foto: Stefan Günter

Seit 1974 ist Rauch Mitglied des 1. AC Regensburg. Zwischen 1976 und 1997 hatte er immer diverse Einsätze als Ringer in der Bezirks- und Landesliga. Der mittlerweile 57-Jährige hat viel erreicht: So hatte von 1982 bis 2008 die Position des Abteilungsjugendleiter Ringen inne. So war er auch Gesamtjugendleiter beim 1. AC Regensburg (1986 bis 2012). Darüber hinaus zeichnet er sich bereits seit 1990 als Bezirksjugendleiter im Bezirk Niederbayern/Oberpfalz verantwortlich. Was folgte war die Position des Ersten Abteilungsleiters für Ringen beim ACR. Seit 2012 leitet er nun die Geschicke als Vorstand des gesamten Vereins. „Hier in Regensburg habe ich gute Leute in meinen Abteilungen. Weil wir ihnen die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen, können sie auch gut arbeiten“, macht Rauch deutlich. Seit etlichen Jahren leitet er zusammen mit seiner Frau Manuela das Wettkampfbüro bei den Meisterschaften und Turnieren im Bezirk. „Das freut mich sehr, dass ich meine Frau für unsere Sportart begeistern konnte“, sagt er. Derweil bleibt noch Zeit fürs Laufen, mindestens dreimal die Woche. Das wöchentliche Ringertraining besucht er auch. Zu seinen leidenschaftlichen Hobbys gehören das Motorradfahren und Gleitschirmfliegen.


Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok