Begonnen haben die Meisterschaften 2016 mit den Freistilmeisterschaften in Penzberg. Seitens der Bezirksleitung wurde diesmal versucht die Meisterschaften auf ein noch höheres Niveau zu setzen indem man die Meisterschaften zu einer offenen Meisterschaft für die Männer, Frauen und die

weibliche Jugend ausgeschrieben hat. Dies hat sich als absolut richtig erwiesen. Fanden doch 266 aktive Ringer den Weg in die Penzberger Wellenbadhalle um die Oberbayrischen Meister zu finden.

 

Es entwickelte sich dabei ein absolutes Top-Turnier. Die Leistungen sowohl bei der männlichen Jugend, bei den Männern als auch bei den Frauen und Mädchen waren eine Augenweide. Am erfolgreichsten schnitt diesmal der SC Isaria Unterföhring ab, der souverän die Vereinswertung klar vor dem Gastgeber, dem AC Penzberg und dem ESV München Ost gewann. 13 mal konnten die Unterföhringer den Titel des Oberbayrischen Meisters einsammeln. Gratulation.

Das Wochenende darauf war die klassische Stilart dran. In St. Wolfgang waren erneut 163 aktive am Start. Dies ist für eine Meisterschaft in griechisch-römisch nicht gerade wenig. Erneut waren spannende und hochklassige Kämpfe zu sehen. Man konnte deutlich sehen dass sich die gute Jugendarbeit in den Vereinen, welche auch vom Verband stark unterstützt wird immer besser auf die Leistungen auswirkt.

Auch hier war der SC Isaria aus Unterföhring nicht zu schlagen. Ebenso klar holten sie sich die Vereinswertung. Diesmal vor dem TSV St. Wolfgang und dem ESV München Ost. Diesmal waren es erneut 10 Titelträger die aus der Talentschmiede in Unterföhring gekommen sind.

Nach Abschluss der Bezirksmeisterschaften kann man folgendes Fazit ziehen: Der neu beschrittene Weg kommt gut an. Die Qualität im Bezirk ist hoch und die Jugendausbildung zeigt Früchte. Weiter so. Dann braucht einem um die Zukunft des Sports nicht angst werden.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok