Der dritte Kampftag war geprägt von interessanten Ergebnissen. Die Bezirksvereine konnten diesmal den Trend ins positive biegen. So gab es ja am letzten Kampftag noch eine 50 zu 50Ausbeute an Siegen. Diesmal sah es etwas anders aus. Zwölf Mannschaften des Bezirks waren am Wochenende im Einsatz. Achtmal verließen die Bezirksvereine die Matte als Sieger. Kein schlechtes Ergebnis noch dazu wenn man bedenk dass dabei dreimal ein Bezirks-Lokalderby auf dem Programm stand. Doch im Einzelnen:

In der 2. Bundesliga Süd konnte sich der SV Siegfried Hallbergmoos gegen die RKG Freiburg 2000 mit 11: 10 den ersten Sieg der Saison holen. Wenn auch nur äusserst knapp, aber Sieg ist Sieg. Damit sind die Hallbergmooser die rote Laterne los und kletterten um einen Platz hoch. Es ist zwar erstmal nur der Platz 8, aber… der ist Punktgleich mit dem 6. Platz. Also keine so schlechten Aussichten. Weiter so.

In der Oberliga kam es zum Duell der langjährigen Bezirksrivalen aus Penzberg und Freising. Die Begegnung war geprägt von hochklassigen Kämpfen. Die Penzberger Wellenbadhalle war gut gefüllt und so auch eine ausgezeichnete Stimmung die die bisher Sieglosen Gastgeber in Höchstform brachte. Überraschend klar konnten sich die Hausherrn gegen die bisher ungeschlagenen Domstädter mit 21:12 durchsetzen.

Die Bayernliga scheint immer mehr zur Domäne der Ringer aus Au/Hallertau zu werden. Erneut waren sie nicht zu schlagen. Beim ASV Neumarkt holten sie einen 18:12 Auswärtssieg und führen die Tabelle nach wie vor ohne Punktverlust an. Die zweite Bezirksmannschaft, der SC Isaria Unterföhring hatte beim bisherigen Tabellennachbarn aus Unterdürrbach anzutreten. Diesmal gelang endlich der langersehnte Sieg. Mit 22:11 setzten sich die Unterföhringer klar durch. Damit ging es gleich um 2 Plätze nach oben. Jetzt ist der SC Isaria schon 6.

In der Landesliga Süd macht der Bezirksvertreter, die SpVgg Freising II weiterhin keinen Boden gut. Nach der erneuten sehr deutlichen 4:29 Niederlage in Berchtesgaden bleibt die Reserve der SpVgg weiterhin ohne Punkt auf dem letzten Platz in der Landesliga.

Die Gruppenoberliga bekam in München Ost einen äußerst spannenden Kampf als Bezirksduell geliefert. Der ESV München Ost, bisher noch ungeschlagen traf auf den SC Isaria II, bisher ebenfalls noch ungeschlagen. Am Ende konnten sich die Gäste aus Unterföhring mit einem einzigen Punkt mehr den Sieg sichern. Das Endergebnis lautete 21:22. Damit bleibt der SC Isaria weiterhin ohne Punktverlust. Der ESV München Ost rutschte auf den 4. Platz ab. Ebenfalls ungeschlagen bleibt der TSV St. Wolfgang. Diesmal war der SV Mietraching II zu Gast. Mit einem deutlichen 34:13 ließen die St. Wolfganger keinen Zweifel aufkommen wer der Herr im Hause ist. Damit bleiben sie auch an der Tabellenspitze.

Die Gruppenliga hatte an diesem Kampftag ebenfalls ein Bezirksduell auf der Liste. Die beiden punktlosen Mannschaften der SG Moosburg und des AC Penzberg II trafen zum Duell in der Penzberger Wellenbadhalle aufeinander. Am Ende siegten die Hausherren klar mit 32 zu 23. Damit geling der Penzberger Reserve der Sprung vom letzten auf den 6. Platz. Die zweite Partie lautete SV Siegfried Hallbergmoos II gegen den TV Geiselhöring. Hier setzten sich die Ringer des SV Siegfried mit 29:19 auf heimischer Matte durch. Die Mannschaft des SVS ist weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Spannende Kämpfe, viele Fans  und interessante Ergebnisse, alles was der Sport braucht. Es war wieder für jeden was dabei an diesem Kampfwochenende. Schaun mer mal wies weitergeht.

System.String[]

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok